Anfänger..!
-
-
Um nochmal alle auf Stand zu bringen was hier eigentlich zur Disskussion steht!!!
Quarto möchte eine Matte mit der er, wenn er diese vernünftig fliegen kann auch ATB fahren kann. Er selbst wiegt unter 50 Kg und hat ein Budget von max. 120 Teuro.
Damit fällt die Magma 3.0 doch aufgrund Preis raus? Mir ist auch klar das er mit ner 3.0 er länger Spass hat und mehr machen kann. Aufgrund des Gewichtes von Quarto denke ich jedoch, das die 3.0er am Anfang eher mit Ihm macht was Sie will und nicht unbedingt was er will. Weiter tut Ihr gerade so als bräuchte man immer riesige Matten zum Spass haben.
Selbst ich habe mit ner Buster II 2.0 meine ersten Buggy Erfahrungen gemacht und ich Wiege mehr als doppelt soviel wie Quarto und ein Buggy ist denke ich deutlich schwerer als ein ATB. Sicherlich benötigt man dann evtl ne Windstärke mehr als zum aus der Hand fliegen aber für den Anfang denke ich persönlich reicht eine 2.0 er oder 1.8er. Mal abgesehen davon, das man dann nicht so schnell in den Grenzbereich kommt und dadurch ein sicheres lernen der nötigsten Fahigkeiten ermöglicht wird.
Wenn das dann mal Fakt ist unabhängig für welche Matte sich Quarto entscheidet denke ich kann er dann auf größere Schirme umsteigen um den Aktionsradius zu erhöhen, alles andere wäre denke ich eine Anleitung zu evtl. schwereren Verletzungen.
Gruß Mo
-
Hallo Quarto,
Leider kann man deine Fragen nicht ganz genau beantworten, weil es gar keine richtige Antwort gibt...
Ob Buster oder Magma, ob 2 oder 3 qm, alles OK, aber nicht für lange Zeit. Weil du einfach bald mehr willstWas du heute aus dem Stand für hektisch findest ist in ein Paar wochen nicht mehr so ... und das wird dann soo ungefähr die untere Gränze um auf dem Board bewegt zu werden...
sry, noch keinen Kaffee gehabt, hoffentlich ist es kapierbar
Peter der Geezer
-
Hallo Quarto,
in der Hinsicht gebe ich sk8gzr recht, bleibe jedoch bei miener Meinung, wenn du dann mehr willst bleiben dir die kleineren Matten aber immernoch als Starkwind Kites.
Eine eindeutige Antwort gibt es nicht da zuviele Matten in diesem Segment unterwegs sind und es bei einigen in einen Glaubenskrieg ausufert ob Bueter, Beamer, Magma, Firebee und was da noch so rumschwirrt.
Letztenendes bleibt die Entscheidung an dir hängen und wir können dir alle lediglich nur Tips und persönliche Erfahrungen antragen um deine Auswahl ein wenig einzuschränken.
Gruß Mo
-
Zitat
Original von Das_Mo
wenn du dann mehr willst bleiben dir die kleineren Matten aber immernoch als Starkwind Kites.:H: Genau, ich habe einige *kleinigkeiten* und es ist keine verstaubt :-O
... ausserdem gehöre ich zu den *altmodischen* die einem Einsteiger nie etwas über 3qm empfehlen :L
geezer
-
Also reicht die Magma 2.0?
Wenn die magma 2.0 reicht glaube ich hole ich mir sie, ich möchte schließlich spass mit dem neuen kite haben..
Wenn das auch zum ATB fahren reicht brauche ich doch noch ein Trapez oder?Vielen dank an euch alle dass ihr mir so toll weiter helft und euch für mich so reinhängt....
Quarto -
wenn du mit der 2er magma auf dem bord fahren willst, brauchst so je nach untergrund so 5 bis 6 bft.
hast du die dir öfters? zum anfang brauchst du auch kein trapez.mein tip: spare noch 15 euro zu deinem buget (120 euro) hinzu, kaufe dir einen 3 er magma und lerne die erst mal richtig fliegen. suche nach leuten in deiner umgebung die dich mal mit anderen und größeren matten fliegen lassen und treffe dannach deine entscheidungen.
-
5-6 Beaufort habe ich hier nicht oft....Ich glaube so um die 2-4 (schätzung!!!)
Jedenfalls nicht stark,wenn ich aber im urlaub bin würde ich gerne ATB und Kite mit nehmen um an dem strand zu fahren....Das mit dem Testen ist ne gute Idee...!
Aber die Magma 3.0 ist doch ZU gross oder?Die zieht mich doch wie verrückt bei einer stärkeren Brise. -
früher oder später wirst du um mehrere matten sowiso nicht herumkommen.
für den genannten wind (2-4 bft) passt die dreier schon, eher sogar die vierer.
wenn du als am anfang folgende rechnung beachtest bist eigentlich auf der sichern seite:windstärke + mattengröße = 7
Beispiel: 4 bft + 3 matte = 7
gilt als grobe richtlinen und ist so ab ungefähr 2 bft anwendbar. (bevor es hier wieder einwände gibt)
-
@Quarto
es ist immer besser nen größeren Schirm bei wenig wind zu fliegen und dann das Boarden zu üben,
als nen kleinen Schirm bei starkem Wind zu probieren. Die Böen interessierts ja nicht, ob 2, oder 6bft.
...also lieber mit 5m/s auf die Schnauze fliegen als mit 15m/s :-OZitatAber die Magma 3.0 ist doch ZU gross oder?Die zieht mich doch wie verrückt bei einer stärkeren Brise.
ich würde sogar sagen, die 3er ist zum Boarden, ..auch zum Anfang...recht klein..
aber wie Set schon sagt, ..kommt sehr stark auf den Untergrund an.Ich bin die Buster von nem Freund geflogen. In Velbert auf na Wiese (Buckel, Löcher, hohes Gras..) da konnt
ich selbst bei 4bft kaum was reißen. Wenn ich an meine Anfänge denke....schwerste Bedingungen.....die Vorteile (des Trainings) spürt man
dann aber am Strand :H: ...locker flockig -
Also sollte ich mir schon die 3er holen und bei leichtem wind trainieren?
Hört sich logisch an :-O
Wo gibts den Magmas günstig??http://www.Drachenkite.de??
Viele grüsse
Quarto -
-
immer noch bei Kitestore.de unter Schnäppchen
-
-
-
kauf dir die dreier und lerne erst mal fliegen !
-
... und fang an für die 5-er und 6,5-er sparen
und auch für Board, oder???
Viel Glück
geezer -
-
Und wer wirklich schnell Boarden lernen will holt sich am besten direkt ne Depowermatte, mit den Teilen kann einfach jeder fahren der es wirklich will. Da kommste mit 150 Euro jedoch nicht ganz hin denke ich. Also erstmal die 3er und gucken
---gnom--- -