Speedwing / Pro

  • Hallo Forum! Ich habe eine Frage an die Spezialisten hier! ;) Ich hatte vor rund 15 Jahren Hölle viel Spass an meinem Speedwing 3er Gespann. Nun wollte ich mal wieder loslegen und bin grad auf der Suche nach einem neuen Speedwing. Dazu 2 Fragen:


    Was ist der der Unterschied zwischen Speedwing und Speedwing Pro ??
    Wo bekomme ich so einen Speedwing (pro) her?


    ich war heute einem Geschäft und hab mal gefragt, es soll sie wieder wieder geben und sie seien bestellt. Allerdings soll ein Speedwing 43,-- EUR kosten. Da war ich platt.


    Könnt ihr mir helfen?


    Danke!


    Gruss aus Nürnberg!

  • Hallo,
    mit einem Speedwing Pro, welcher meines Wissens nach größer ist,
    kann ich leider nicht helfen, allerdings hätte ich bei Bedarf noch


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    ein 9er Gespann Speedwings.



    Wenn du Interesse hast melde dich einfach.

    Gruß Christian


    [hr]
    Es gibt Dinge, die kann man einfach nicht erklären !

  • Der Speedwing Pro ist meines Wissens nach im Segel im Bereich der Nase profiliert, während der normale Speedwing ohne Profil im Segel daherkommt...


    Nimm dir den Wunsch nach nem neuen zusätzlichen Speedwing doch als Anlass, mit dem Selberbau anzufangen ;) Der Speedwing ist sehr einfach zu bauen, und du hast ratz fatz ne 20ger Kette ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.


  • :H: :H:


    Speedwing Gespanne find ich immer wieder geil ...


    Darf man mal fragen, in welchem Bereich da so die Kosten liegen? Nicht, dass ich es mir leisten könnte ... :(

    Gruß,
    Flo

  • Zitat

    Original von trapperjohn
    Speedwing Gespanne find ich immer wieder geil ...


    Darf man mal fragen, in welchem Bereich da so die Kosten liegen? Nicht, dass ich es mir leisten könnte ... :(


    Ein Eigenbau kostet Dich pro Stück ca. 17,- Euro an Material...


    Kaufen? :( Schau mal in einschlägigen Online-Shop's nach...Ich denke ca. 40 Euro / Stück...

    Gruß aus Bremen,


    André

  • Hab ihn jetzt auf die schnelle in keinem Onlineshop gefunden (pegasus, ryll, chill-out). Dachte auch mehr an Gebrauchtkauf ;)


    17,- Eur klingt ja nicht verkehrt, aber zum Selberbauen komme ich sowieso nicht ...

    Gruß,
    Flo

  • Nicht? Komisch, dabei wurde des öfteren danach gefragt...


    Na ja, scheinst ja nun versorgt zu sein ;) Ansonsten hätte ich nur die Schablone vom Speedwing da

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Der Speedwing Pro ist meines Wissens nach im Segel im Bereich der Nase profiliert, während der normale Speedwing ohne Profil im Segel daherkommt...


    Nimm dir den Wunsch nach nem neuen zusätzlichen Speedwing doch als Anlass, mit dem Selberbau anzufangen ;) Der Speedwing ist sehr einfach zu bauen, und du hast ratz fatz ne 20ger Kette ;)


    Hehe! Vielen Dank für Dein Feedback, Selberbauen scheitert allerdings schon an meinen Nähkünsten, das Ding würde sich bei mir danach eher in die Erde bohren als in die Lüfte steigen... ;)


    Wegen des 9er Gespanns vielen Dank, aber ich dachte erstmal an einen... ;)


    Schöne Grüsse,
    catfun

  • Kannst du mir auch mal den Plan schicken - ich habe zwar auch welche (unterschiedlich ausführliche), weiß aber nicht, ob du einen anderen hast ... Da will ich mal vergleichen! Danke! :H:

    Der Drachen hat Leiner,
    vier, zwei oder einer,
    und hat er mal keiner,
    wechfliecht!

    Liebe Grüße von Willi (bekennender Schattenparker, Warmduscher und Windfensterrandaxler)

  • Ach übrigens: Zu den verschiedenen Speedwing-Typen kam mal eine Diskussion im Video-Bereich auf. Findet man - Thema gelöscht - .

    Der Drachen hat Leiner,
    vier, zwei oder einer,
    und hat er mal keiner,
    wechfliecht!

    Liebe Grüße von Willi (bekennender Schattenparker, Warmduscher und Windfensterrandaxler)

  • Hi,


    ich habe auch seit vielen vielen Jahren ein dreier Speedwing-Gespann (noch mit einer vierstelligen Postleitzahl drauf *g*) und habe mir erst vor ein paar Tagen einen Jugendtraum erfüllt und mir ein neues 10er Speedwing-Pro Gespann geordert. Seit ca. einer Woche hier :) Als 3er Pro-Gespann startet es wesentlich früher als mein (mittlerweile ausgeleiertes) 3er Classic-Gespann, es entwickelt aber auch etwas mehr Zug und ist LEISE :) Ich hab es kaum geglaubt, die alten Teile sind so dermaßen laut dass es schon wieder richtig Spaß macht sie zu fliegen :) Nicht so aber die Pro-Serie.


    Der Pro hat ein profiliertes Segel welches oben an der Nase weiter nach hinten ausgebeult ist. Ansonsten ist er identisch mit dem Classic. Kompatibel sind sie aber nicht, ein gemischtes Gespann würde ich nicht versuchen.


    Mein Leitdrachen wurde von Werk aus (Elliot) komplett auf 8mm umgebaut und war daher auch etwas teurer. Die Waageleine ist auch eher eine Kordel :) Also ordentlich stabil, und trotzdem startet das Ding früher als der leichtere Classic. Die Folgedrachen sind unmodifizierte 6mm Pro und damit preislich "normal". Den Leitdrachen musste ich an der Nase nochmals modifizieren, da das Prinzip 8er Rohr in Druckschlauch alleine nicht funktioniert... der Schlauch leierte nach zwei Stunden aus und konnte die Stäbe nicht mehr halten! Ich habe mir dann aus dem Baumarkt einen 6mm Vollalustab gekauft und einen 4cm+4cm Winkel gebogen und diesen in die Rohre eingeführt. Außen einen neuen Schlauch drum und die Waage neu angeknibbelt. Prima!


    Habe leider noch keine Fotos parat... das Teil macht aber ne Menge Gaudi und ist optisch der Hammer. Ich hoffe mal auf gutes Wetter morgen, jetzt wo es so früh dunkel wird bleibt ja nur noch das Wochenende zum fliegen... :)


    Viele Grüße,
    Florian
    - Editiert von Strunzdesign am 03.11.2006, 22:47 -


  • Moin Strunzdesign!


    Sag mal wo hast du dein Gespann geordert? Vermutlich nicht online, oder?
    Ich habe heute bei flying-colors.de einen pro bestellt, mal sehen wann der kommt.Das war übrigens der einzige Shop, bei dem ich Speedwings gesehen habe. Wenn jemand noch n Tipp hat wo es die sonst noch so online gibt..... Danke!


    Bin schon heiss! :L


    Gruss, catfun