Speedwing / Pro

  • Zitat

    Original von Strunzdesign
    Ich wollte ja 10 verschiedene Farben in ner schönen Reihenfolge.


    Hast Du die alle schonmal zusammen geflogen? Bei wieviel Wind? Wie schnell gerutscht? :-O


    Konntest Du die alleine starten?


    Ach ja, wenn ich schon beim wünschen bin ... :D ... Bild oder Video davon wäre cool! 8-)

  • Hallöle...


    heute Vormittag war dann doch noch guter Wind, schätze mal so um die 3bft werden es gewesen sein. Habe die Chance genutzt endlich mal alle Speedwings zusammen vor die Linse zu bekommen :)


    Nur soviel vorweg, der Start ist kinderleicht, einfach hintereinander stellen, aufrichten und mit einem leichten Ruck starten. Eigentlich sollen Speedwings mit korrekt eingestellter Waage ja nur sehr störrisch starten, aber nicht dieses Gespann. Flugverhalten prima, Loops werden mit nur sehr geringem Höhenverlust geflogen und Kurven sind sehr zackig. Viel besser als mein altes Gespann...


    Oki... dann lasse ich mal die Bilder wirken :)


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Viele Grüße,


    Florian

  • Ich habe das Gespann erst seit ein paar Tagen. Heute waren es 2-3 bft, aber es ist locker noch mehr Wind drin um die Kette zu bändigen. Die Speedwings fühlen sich sowieso erst im Starkwind so richtig wohl, und das merkt man auch im Gespann... bei wenig Wind fängt die Fuhre gerne an zu trudeln. Im schlimmsten Fall vertüddeln sich dabei die letzten Drachen und man muss am Boden alles entwirren. Je mehr Drachen es sind, desto weniger Wind wird benötigt. Aber, es sind Speedwings... more Wind, more Fun :) Am Dienstag flog der schwarze Leitdrachen alleine bei 7bft :) Das ist ja das schöne... je nach Bedarf einfach Weitere dranhängen.


    Das was die Drachenerkstatt da anbietet sieht nach den Classic-Speedwings aus. Die Speedwings von der Stange haben genau diese Farbe: Schwarz mit einem eingefärbten Emblem drauf. Willst Du einfarbige (wie ich), müssen diese höchstwahrscheinlich erst gefertigt werden. Ausserdem würde ich die Pro-Variante nehmen. Allerdings sollen die Classics schneller sein...


    Viele Grüße,
    Florian

  • Also ich würde mir ja auch gern ein Speedwing Gespann mal selber bauen. Habe zwar noch nie einen Drachen selber gebaut, aber ich möchte es einfach mal probieren.
    Leider sind alle Baupläne im Net oder hier im Forum nicht in deutsch, sondern in allen möglichen Sprachen vorhanden, womit ich wieder an meine sprachlichen Leistungsgrenzen stosse.
    Hat hier jemand nen Plan in deutsch oder weiß jemand, wo ich einen herbekommen kann, da mir auch die :SEARCH: nicht geholfen hat.
    Grüße
    Christian

    Gruß Höffi
    I Fly
    Bad Widow, Topas 2.2 Custom, Topas 3.0 Custom, 4er Speedwingkette

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert,wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!!!"

  • Hi Christian,


    eine bekannte Krankenkasse hat einen Speedwingplan ins Internet gestellt - ich schick' Dir die
    PDF. Es handelt sich dabei um eine Ausführung mit profilierter Schleppkante. Ob es sich dabei
    um den SW Pro handelt, weiß ich nicht. Ich probiere den Schnitt gerade aus.


    Ansonsten gibt es eine deutliche Übereinstimmung mit dem Plan, den Handkerchief herausgegeben
    hat.


    More wind - more fun



    Günter

  • @ günter und christian


    Der Speedwing Pro besteht aus 3 Paneelen pro segelhälfte und hat in der Spitze eine Profilierungsnaht.
    Wenn ihr Interesse habt kann ich die Bauanleitung heute abend gegen 18.00 Uhr schicken als PDF


    Gruß
    Martin

    Gruß
    Martin


    Kiter On Tour
    http://www.luebby.de.tl
    Wer den Kopf in den Sand steckt, bietet eine hervorragende Angriffsfläche!!!

  • @ Kiteheizer,
    würde mich freuen, wenn du mir den Plan schickst.


    @ Luebby,
    immer her damit.


    Im Endeffekt, will ich ja erstmal probieren, ob mir das nähen liegt und der Drachen dann auch funzt.
    Die Hauptsache ist, es sind alle Maße für Segel, Gestänge, Waageschnüre und alles andere drauf.
    Gruß
    Christian

    Gruß Höffi
    I Fly
    Bad Widow, Topas 2.2 Custom, Topas 3.0 Custom, 4er Speedwingkette

    -----------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    Die letzte Stimme, die man hört, bevor die Welt explodiert,wird die Stimme eines Experten sein, der sagt: "Das ist technisch unmöglich!!!"

  • Hi Leute :)


    So... am Sonntag war ja richtig geniales Wetter, guter Wind, viel Sonne... was braucht der Mensch mehr? :) Die perfekte Gelegenheit, endlich mal ein paar Bilder zu schiessen wo nicht mehr alles grau in grau ist :)


    Auch wenn dieser Thread jetzt zur Bildergalerie mutiert, ich hoffe es gefällt Euch 8-) :-O


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Freue mich schon aufs nächste WE... *träum* :D


    Viele Grüße,
    Florian