Zitat
hmm geniales Zeug dieses Stuff...meine Nirvs sind damit bestabt, völlig ungewohnt zu fliegen...
Hoffe auch mal nen Andro in die Hand zu bekommen...
Zitat
hmm geniales Zeug dieses Stuff...meine Nirvs sind damit bestabt, völlig ungewohnt zu fliegen...
Hoffe auch mal nen Andro in die Hand zu bekommen...
ZitatOriginal von Ponti
Hi HiFly...... wie kommst Du jetzt an dieses Bild ?????![]()
![]()
geht uns Rainer wirklich so inflatiös mit den Bildern um (?) (?) (?) (?)
Zumindest in seiner 'hauseigenen' Bildergalerie (siehe URL), da findet man auch alle Details nochmal ... in einer Grösse, bei der man auch was erkennt
mfg
Mike
Also dass "rund um sorglos" Paket
Klingt sehr geil und macht mir den Mund wässerig.
Aber ich habe mein Weihnachtsgeld schon im März ausgegeben. :-o
@ HyFly......
ach so..... wußte ich nicht...... muß ich ja mal nachsehen, wie mein Androgyn entstanden ist....
@ Tora....... das mit dem "Mund wässrig machen" mache ich heute nicht mehr.......... aber bestimmt gleich morgen...... die 20 Min. die ich heute Zeit fürs fliegen hatte ==> zwingen mich morgen bei jedem Wetter auf die Wiese....... sorry für Euren Geldbeutel ===> wenn mein Kommentar dann einen Frontalangriff auf eben denselben darstellen wird.......:-)
Ja bitte,greif ihn an.Sei so richtig gemein und hinterhältig.So von hinten durch die Brust ins Auge. :H: :-O
wird prompt erledigt.... !!!!!!! der Angriff !!!!!!
Danke.
Jetzt kann ich wenigstens ruhig schlafen.Und morgen,morgen wird alles gut.
So oft wie ich schon den Colorizer benutzt habe müsste er nur noch die Hälfte kosten ,aber Rainer weiss ja bereits wie ich ihn haben möchte wenn ich ihn denn wollen würde.
Nur mal so zur Info:
da der Androgyn nicht von mir , sondern von Erich Vogl "TrickiRicky" und "Guggi" Günter Weigand entwickelt wurde, stehen die Stabkombis schon lange fest.
Es ist in der Std-Variante in der LK ein Mix aus P100 & P200, im Kiel und obere QS Structil HighMod und in der unteren QS BlackDiamant PT5.
Aber das ich neben meiner Frau auf Aero's stehe,ist scheinbar allgemein bekannt
Das Leitkantenmaterial ist ein speziell laminiertes Dacron.
Es wird nur bei der Competition-Variante verbaut.
Alle Details findet ihr in unserer Bildergallerie.
Vielen Dank an dieser Stelle mal an alle, das unsere Werke hier so frei und konstruktiv besproche werden dürfen.
Viele Grüße
Rainer
Hallo Uschi,
und wo sind die Bilder?
Hallo Ponti,
wo ist der Bericht?
Sorry...... ich kam heute nicht auf die Wiese.
Morgen wird geflogen was die Leinen halten. (!) (!) (!)
Hi Uschi,
sieht auch genial aus !!!
Meine Frau meint sogar, sie findet den schöner an den, den ich mir hab schneidern lassen.
Ich durfte in Malmsheim den Uni-farbenen von Erich fliegen.
Macht am Himmel echt ein gutes Bild !!!!
Zu Deiner Sparerei für den UL ..... ich glaub das werde ich nicht machen.
Der geht (bei meinem gestrigen, viel zu kurzen 15 Min. Test war es so) schon bei um die 1 bft. sauber zu fliegen. Wenn es noch weniger Wind wird...... habe ich wenigstens mal wieder ein Argument um in mein "altes Muster" .... der TT fliegerei..... zu verfallen.
is wirkich ein geiles teil..fliegt sich wie butter..sehr laute butter
Ist er wirklich so laut? Eigendlich mag ich laute Drachen ja nicht so wirklich ...
Wie verschieben sich denn die Eigenschaften wenn man das gute Stück leise fliegt?
Verliert er Eigenschaften die ihn sonst auszeichnen?
An sich steht er noch ganz oben auf meiner Liste als UL-Comp.
Gruß
Tom
Die Lautstärke kann man Regulieren wie am Radio.
Saumspannschnur spannen und ssssssssssssssssssss
Löst man diese RRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRRR
Die Flugeigenschaften verändern sich dann nur noch bei der Präzision.
Jedoch kann man den kompletten Drachen verändern, wenn man die Kielprofilierung verstellt.
Gruß
Rainer
Gibt es dazu eine ausführliche Bedienungsanleitung, was sich wie ändert wenn man was wo verstellt :O
Gruß
Mike
Jep.
Guggi und ich erstellen gerade eine,welche als Download auf unserer Seite verfügbar ist.
Gruß
Rainer