Welche Depower Matte?

  • Hallo.


    Ich fliege seit einiger Zeit eine Crossfire 5.0 und eine 7.7.
    Ich hab sie mir zum springen gekauft, was mit denen aber nich so gut
    funktioniert (bin 120 kg schwer und 206 cm lang), da ist für weitere Sprünge schon einen
    "Sturm" nötig. :R:
    Ich habe vor mir eine große Depower Matte zum Jumpen und Snowkiten zu kaufen.
    Dachte zuerst an Montana, hab aber hier im Forum nicht viel positives gelesen (mieße Depower
    und kein lift). Hab auch gelesen, dass Tube Kites enormen Lift haben, aber die werden doch
    am land schnell kaputt, oder?
    Bei mir wehen immer so um die 3 bft, sehr böhig, machmal sind auch Böhen mit 5-6 bft dabei.
    Welche Matten und welche Größe würdet ihr mir empfehlen?


    Habe schon gutes von der Gin Eskimo gehört, könnte auch billig an Flysurfer kites rankommen.


    bin für jede Antwort dankbar. :H:
    dampfer

  • Zitat

    Hab auch gelesen, dass Tube Kites enormen Lift haben, aber die werden doch
    am land schnell kaputt, oder?


    es gibt bei tubekites genau so unterschiede wie bei matten. anfängerschirme haben wenig lift, freestyler mässig bis guten und hochleister am meisten, jedenfalls mal generell gesagt, aber ausnahmen bestätigen die regel ...


    und mit dem verschleiss ist das alles halb so wild. etwas mehr als ein softkite wirds schon sien, dafür kriegt man 05er c-kites ja nachgeschmissen.


    Zitat

    Bei mir wehen immer so um die 3 bft, sehr böhig, machmal sind auch Böhen mit 5-6 bft dabei.
    Welche Matten und welche Größe würdet ihr mir empfehlen?


    klingt nach 10 psycho III oder einem peter lynn


    Zitat

    Habe schon gutes von der Gin Eskimo gehört, könnte auch billig an Flysurfer kites rankommen.


    ich kenne die gin kites nur vom sehen, wenn du billig an ne psycho III kommst ist die frage geklärt, und ach ja, besorg mir doch bitte auch gleich eine oder 2 ;)


    die psycho ist ne macht


    aloha reto

  • Danke erstmal


    Also um soo viel billiger bekomme ich die nun auch nicht. (Ich meinte eigentlich gebrauchte Kites,
    mein Freund verkauft nämlich gebrauchte Flysurfer kites.)
    Für nen neuen Psycho III müsste ich noch ein bisschen sparen, oder warten bis er billiger wird ;-).


    Wie sieht es mit älteren Modellen aus? (Psycho II, Extacy, Titan usw. )
    Sind vieeel billiger und soo viel schlechter können die ja auch nich sein, oder?


    mfg
    dampfer

  • Zitat

    Original von Dampfer
    Dachte zuerst an Montana, hab aber hier im Forum nicht viel positives gelesen... kein lift


    das stimmt schonmal nicht. dass die depower bei der montana nicht die beste ist, kann ich bestätigen. aber lift hat sie allemal!


    ...und dass du bei 3bft mit einer 7.7er crossfire nicht springen kannst wunderst mich ehrlich gesagt!
    trotz deiner 120 kg sollte da ne menge gehen! schließlich ist die crossfire für ihren lift bekannt.


    such mal hier im forum nach der richtigen technik fürs springen. (dass du weit springst lässt mich vermuten. dass du es nicht ganz richtig machst)...


    kurz gesagt: kite auf 45° höhe (0° ist boden und 90° sind im zenit über dir) links oder rechts an den windfenterrand stellen. dann den kite richtung zenit steuern. dabei läufst du in richtung wind und auf den kite zu (wenn er links am windfenterrand stand also nach links hinten). so bekommtst du spannung auf die leinen und wenn der kite sich dem zenit nähert wird er dich früher oder später liften. achte darauf, dass du nach dem absprung den kite wieder leicht zurücklenkst, sonst wird die landung hart. ...und fang langsam an und trag auf jeden fall einen helm!


    Gruß Eric


    edit 2.auflage
    - Editiert von Cassah am 25.09.2006, 11:17 -


  • Schöne Beschreibung, aber der Zenit ist bei 90°. ;)

    Flysurfer Speed 3 Deluxe 12qm, 19qm, Flysurfer Speed 4 Deluxe 8qm, Trampa, Spleene RIP

  • Danke jungs


    Ich probiers mal so aus wir ihr es mir erklärt habt.
    Vielleicht liegt es wirklich an der Technik.
    Würde mir trotzdem gerne einen Depower schirm anschaffen.
    Könnt ihr mir da was preisgünstiges Empfehlen?
    Ich hab mich mal bei Kollegen erkundigt, die finden dass
    der Psycho II super ist aber sehr rumzickt. (Die sind den
    Schirm schon geflogen). Ich weiß dass Testfliegen das Beste wäre,
    nur gibts in meiner Umgebung glaub ich keine Kiter mit Depower Matten.
    (komm aus St.Pölten Niederösterreich, nicht Deutschland)


    mfg.
    dampfer

  • ich finde auch die fs schirme der nicht neuesten generation gut. psycho II sollte eigentlich nicht so zickig sein? bin ihn zwar nie geflogen, aber so vom höhren sagen? ich habe jedenfalls schon von schulen gelesen, welche mit der psycho geschult haben.


    dennoch, ich finde vom speed zu der psycho III sind es welten. auch wenn mir schon der speed gefallen hat.


    Zitat

    Würde mich auch interessieren, denn der Preisunterschied ist schon enorm und ob sich das auch in den Flug- und Sicherheits-Eigenschaften wiederspiegelt ist die Frage.


    bei den flugeigenschaften hat sich einiges getan, z.B. bei der drehgeschwindigkeit, depower (!), ...
    bei der sicherheit hat sich sogar sehr viel getan. meiner meinung nach sind der pulse und die psycho III die beiden sichersten schirme auf dem markt, weil sie die vorteile aller gängiger systeme vereinen. das heist extremes depower mit einem einwandfrei funktionierenden quickreleas und auswehen an der 5ten leine.


    aloha reto - der das geld für ne psycho II auch nicht hat ;)