von sigma 2.0 auf HQ 4.1

  • ich bin vor kurzem von einer sigma 2.0 auf eine HQ 4.1 umgestiegen. Ich muss schon sagen. HILFE ich bin SÜCHTIG.sie fliegt bei fast keinem wind.Aber wenn einer geht dann geht die luzi ab.Ich würde gerne wissen ob es sinnvoll ist, bei dieser größe ein "geschirr" anzulegen oder ob es übertrieben ist.Wie sieht es mit einer surf bar aus? hat jemand erfahrung?

  • [quote]Original von nafetS
    ich bin vor kurzem von einer sigma 2.0 auf eine HQ 4.1 umgestiegen.quote]


    Hi,
    was ist eine HQ 4.1?

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Aloha,


    denke auch, eine Bar bringt Dir wenig, es sei denn, Du findst's "Cool". Vergiss das Geschirr (Trapez), bis Du mit dem Ding auch bei böigem Wind halbwegs souverän bist. Loslassen können ist bei Drachen ein erheblicher, nicht zu unterschätzender Sicherheitsgewinn! Wenn "Geschirr", dann professionell mit zuverlässigem (Deine Suchbegriffe) "Safety System".


    Grüße,
    Florian

  • Ich habe mich eben letztes mal im drachenladen erkundigt, zwecks einem Trapez.An diesem Trapez waren hinten ösen angebracht und die verkäuferin sagte mir das man sich damit am auto festbinden kann. Aber ich habe gelesen das dies unter allen umständen vermieden werden sollte.
    Wieso gibt es dann solche ösen wenn alle davon abraten?
    wann ratet ihr zu einem Trapez?
    :(

  • Zitat

    wann ratet ihr zu einem Trapez?


    Meine Meinung:


    ... erst, wenn Du den Drachen beherrschst und die Windbedingungen einschätzen kannst. Oder in Begleitung erfahrener Drachler bei Bedingungen im absolut grünen Bereich.


    Sonst guck zumindest, dass Du in Windrichtung sehr viel Platz hast und dass Du ein wenig Schutzbekleidung trägst, und übe das Auslösen der Safety, bis Du dabei nichtmehr nachdenken musst.


    Prinzipiell brauchst Du ein Trapez, wenn Du den Drachen bei dem, was Du machen möchtest nichtmehr halten kannst. Kann z.B. beim Skifahren sein, wenn Du irgendwann mal Springen möchtest und entsprechende Drachengrößen ziehst. Zum Herumpowern oder Herumrollern mit 4 qm braucht man m. E. kein Trapez, heißt, für Deine HQ kannst Du glaube ich durchaus drauf verzichten.


    ... Wo war doch gleich das Video, wo der Typi am Auto festgebunden ist und von links nach rechts auf die Erde knallt?


    Grüßlis,
    Florian

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von nafetS
    Ich habe mich eben letztes mal im drachenladen erkundigt, zwecks einem Trapez.An diesem Trapez waren hinten ösen angebracht und die verkäuferin sagte mir das man sich damit am auto festbinden kann. Aber ich habe gelesen das dies unter allen umständen vermieden werden sollte.
    Wieso gibt es dann solche ösen wenn alle davon abraten?
    wann ratet ihr zu einem Trapez?
    :(


    Niemals sollte man sich mit seinem Trapez irgendwodran festbinden!
    Die Kraft, die der Drachen entfalten kann ist begrenzt durch die Kraft, die Du halten kannst! Bist Du befestigt, ist die Leistung nahezu unbegrenzt. Der Drachen kann dann lässig Dein Becken zerquetschen!
    Ein Trapez entlastet die Arme, z.B. wenn man länger fliegen möchte.

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko