Die Session kann beginnen

Mattenbilder - her damit!
-
-
-
Fahren, fahren, fahren. War ein megageiler Tag heute auf der Waku und nicht nur zum Schulen
Wer Interesse an Snowkitekursen und mir als Lehrer hat: Snowkite Wasserkuppe
creeds
Guntram -
Oh mann diese ganzen schönen Snowkitebilder
. Ich sitze hier bei Regen und Sturm. Letzte Woche erst war ich zum Snowkiten auf dem Feldberg... bloß gab es leider kein Schnee.
-
-
-
-
Spontane Session gestern
-
hast wieder neue Kites abgestaubt? Vorgestern war der Hammer, erst mega Gebaumel in der Luft dann kam noch der Kite Kollege und wir haben einen 10km Rundkurs absolviert (Gussenstadt- Söhnstetten-Böhmenkirch-Steinkirch-und wieder zum Parkplatz) 3 mal auf und abbauen.
Leider musste ich die Aufnahme noch verschandeln um den Startplatz zu markierender Standort des Fotos zeigt ca. 60% des Rundkurses wobei der Upwind part später mit mageren 4kn und leicht Berg auf fast scheiterte. Umso größer das Erfolgsgefühl nicht am Straßenrand den Daumen raus hängen zu müssen
-
-
Trees don't move
bei der Peak 3 wird man jetzt von Flysurfer drauf hingewiesen.
-
Böser Sören
-
-
-
Matrixx III Größe 18 in den Odenwaldhills.
meet & greet mit HQ-Powerkites >> mehr Bilder
Klasse Kite -
-
... Vorgestern war der Hammer, erst mega Gebaumel in der Luft dann kam noch der Kite Kollege und wir haben einen 10km Rundkurs absolviert (Gussenstadt- Söhnstetten-Böhmenkirch-Steinkirch-und wieder zum Parkplatz) 3 mal auf und abbauen.
Leider musste ich die Aufnahme noch verschandeln um den Startplatz zu markierender Standort des Fotos zeigt ca. 60% des Rundkurses wobei der Upwind part später mit mageren 4kn und leicht Berg auf fast scheiterte. Umso größer das Erfolgsgefühl nicht am Straßenrand den Daumen raus hängen zu müssen
Der Rundkurs war in der Tat der Knaller. Über 3 h unterwegs gewesen. Teilweise feinster Pulverschnee.
Mit etwas mehr Wind beim Zurückkreuzen wäre es am Schluss etwas einfacher gewesen, aber auch so wars ein ganz besonderer Tag.15er Revolt Ultra und 18er Matrixx 3
-
-
Mal was zum Lernen und Staunen für alle:
.... Kite auf dem Weg zum Schneider.Nachschlag zur Bilderserie "Hängt der Kite erst mal im Baum": Kostenvoranschlag von 170 Euros. Keine Microlöcher! Leinen ok. Gut, dass der Schneider in Maquardstein gleich Zeit hat. GLÜCK GEHABT! Das 3er Tuch selbst in der DLX Version hat trotz drei Risse von ca. 5 cm gut standgehalten
(Wie das mit dem Spoiler geht ... ??? hm....
)
-
eigentlich gibt es hier im Forum dafür auch einen extra Tröt, schon mal einen Kite im Baum gelandet. Da werde ich auch mal einen ca. 3 Jahre alten Vorfall von mir einstellen.