Wo kann man in Dänemark gut fliegen?
-
-
wir kommen gerade von römö zurück :-O man merkt, dat inselchen ist echt begehrt unter drachenfliegern
aber die imbissbuden sind dort nicht empfehlenswert - überteuert und dann noch nicht mal echte dänische würstchen mit hammerfarbstoffen in den hot dogs :R: vielleicht ist der laden in lakolk ja besser... -
-
-
-
Zitat
Original von UBootseemann
also auch ich war auf römö, ein Traum. wie oben schon erwähnt: gut anzufahren, zauberhafter Strand. Auch ich kann es nur empfehlen.Was für uns Kiter auch noch wichtig ist: es gibt dort ein kompetendes Drachenfachgeschäft.
Franz aus der Pfalz
Moin Franz,
dann weißt du ja endlich, was es mit den 5 und 2 Kronen auf sich hat -
...mhm in Blavand war ich auch schon, find ich garnich schlecht denn ich konnte direkt hinterm Haus schon auf ner kleinen Wiese fliegen :D!!! Touristen gibts da ja leider reichlich, besonders wenn das Wetter fürn Strand nich gut genug is und alle in Blavand rumkrebsen!!!
-
Hallo zusammen,
wir sind gerade vom Ringköbing Fjord zurück. Einige km nördlich von Blavand.
Kann ich nun gar nicht empfehlen. Hohe Dünen, tiefer Sand bevor du an die Strände kommst. Wenn du alles zusammen gerödelt hast, Junior( 10 Monate), Karre, Strandmuschel, Decken, Hund, Drachentaschen, Frau und ich, und oben auf der Düne angekommen bist, bist du das erste mal fertig. Das haben wir einmal gemacht.
Am Rande von der Hafeneinfahrt von Hvide Sande ging es dann einigermaßen, Strandnaher Parkplatz mit kindergerechten Wegen( auch behindertengerecht). Weiter südlich bei Vejers Strand kann man auch mit Auto an den Strand, war aber auf Dauer für uns zu weit weg.
Es geht halt nichts über Römö und Fanö, da gehts auch nächstes Jahr wieder hin -
Zitat
Original von Big Lift
Hallo,
mir ist zu Ohren gekommen, dass man in Dänemark gut Drachen fliegen kann, leider kenne ich mich in diesem Land überhaupt nicht aus und brauche dringend gute Tips von Fliegern die dort bereits Erfahrungen gesammelt haben und mir Orte in Dänemark nennen können in denen man mit einer 4 köpfigen Familie gut unterkommt. Wichtig dabei ist natürlich, dass dieser Ort an der Küste liegt.Also, jeder der gute Tips hat ist bei diesem Thema gerne willkommen.
HAllo
Ich kann dir nur Fanö/DK emphelen , Strand 1a , Unterkünfte(Camping,Häuser) super.
Wir waren die letzten Jahre mindestens einmal dort. -
-
wer von euch war denn schonmal im norden von dänemark und kann darüber berichten wie dort die strände so sind?
-
wir waren dieses Jahr in Löntrup, Lökken oben im dänischen Norden. Es ist eine zauberhafte Gegend und man kann auch dort viel machen, nur mit dem Drachenfliegen ist es oft ein Problem, da die Strände dort teilweise relativ schmal sind. Daher konnte ich oft nur die kurzen (25m) Leinen dran machen, denn mehr Platz war einfach nicht.
An der nördlichsten Spitze in Skagen hätten wir gut fliegen können, jedoch war zu Zeitpunkt unseres Skagen Besuchs absolute Flaute, sodass der Sweety und der Babytana ihren Einsatz hatten.
In Lökken war das bspw. schon besser, jedoch störten hier immer wieder die PKW am Strand.
Daher geht für mich bislang nichts über Römö, Fanö kenne ich allerding noch nicht.
-
Ich muss diesen Thread mal wieder mit Leben füllen...
Nächstes Jahr beabsichtige ich mit Wohnwagen nach Dänemark in den Urlaub zu fahren.
Früher als Kind war ich schon mit meinen Eltern öfters in Dänemark, in Nordwestlütland. Ich kennen die Gegenden um Lokken und Tversted, aber leider habe ich nicht so genau auf die Strandbreite geachtet... Lokken ist teilweise recht schmal...
Am meisten würde mich Tversted interessieren... war da schon mal jemand? Kann man dort gut fliegen und habt ihr paar Tips??
Es darf keine reiner Drachenurlaub werden... sonst bekomme ich die rote Karte... Bin auch für alternativen offen!Gruß, Maik
-
hi maik...
entgegen dem, was da oben steht, kann ich dir ringköbing fjord nur wärmstens empfehlen... wir haben da auch nicht nur reinen drachenurlaub gemacht...
geflogen sind wir am nymindegab strand - traumhaft viel platz für kiter und das auch zur hauptsaison (wogegen henne strand für kiter gesperrt und wohl auch recht voll war)!
zum besichtigen können wir dir beide das jyllands akvariet in thyborön ans herz legen... boaaah, was haben wir da nen spaß gehabt - da wurden wir beide schlagartig 20 jahre jünger
wenn dich die gegend da näher interessiert (nebst fotos), dann kann ich dir ja mal ein mail-paket zusammenstellen...
hier mal ein paar impressionen
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
Hallo Cordula,
danke für deine Antwort! Die Fotos sehen ja wirklich einladend aus!
Werde ich gleich erst einmal schauen, was das I-Net über die Gegend um den Ringköbing Fjord so hergibt...
Hast du vor an 07.01 nach Kelsterbach zu fahren? Vielleicht trifft man sich dann dort wieder und wir haben diesmal was zu schnackenGruß, Maik
-
Zitat
Original von Maich
Hallo Cordula,danke für deine Antwort! Die Fotos sehen ja wirklich einladend aus!
Werde ich gleich erst einmal schauen, was das I-Net über die Gegend um den Ringköbing Fjord so hergibt...
Hast du vor an 07.01 nach Kelsterbach zu fahren? Vielleicht trifft man sich dann dort wieder und wir haben diesmal was zu schnackenGruß, Maik
ist auch echt wunderschön da... wir waren auf jeden fall begeistert... darfst dich nur nicht wundern, wenn man plötzlich vor bekannten gesichtern am strand steht (gell, carsten? :-O )oo mann, kelsterbach... gute frage... ich glaub kaum, daß ich marco davon überzeugt bekomme - momentan gehört er (noch
) zur sorte "schönwetterflieger"... der friert sich dann seinen spatzenhintern ab :-O
-
Zitat
Original von Sugarmice
oo mann, kelsterbach... gute frage... ich glaub kaum, daß ich marco davon überzeugt bekomme - momentan gehört er (noch) zur sorte "schönwetterflieger"... der friert sich dann seinen spatzenhintern ab :-O
Ich kann Marco meinen original Canada Goose Snow Mantra Expeditionsparka mitbringen... der bedeckt auch den Hintern!!
Canada Goose Snow MantraEdit: Bild durch Link ersetzt, weiß nicht wie das mit dem Copyright ist...
- Editiert von Maich am 29.12.2005, 13:08 - -
-
Moins und ein frohes neues Jahr...
gibbet denn keine Kiter, die schon einmal so richtig im Norden Dänemarks gewesen sind?? Zwischen Hirtshals und Skagen in der Tannis Bugt?
Gruß, Maik
-
Ich fahre im August zum ersten Mal hin und mir wurde gesagt, dass die Strände um Hirtshals lang, breit, fest und meistens mit dem Auto befahrbar sind.
Ein gutes Neues Jahr an alle
Georg