Empfehlung für Lenkdrachen!

    Hallo !


    Ich wollt mir wohl nen "relativ" vernünftigen Drachen kaufen für mittlere windstärken !
    Ich hatte vorher schon nen paar billigflieger... also ich hab! schon öfter geflogen


    Was sollte ich mir kaufen ? welche drachen bzw welche marke ?


    Gruss Stocky

    Nochmal hi,


    1. wurde über das Thema schon ziemlich oft hier geschrieben ----> Suchfunktion
    2. gibts nicht DEN Drachen oder DIE Marke!!!


    Am Besten ist es, du suchst hier unter Flugreviere, ob es in deiner Nähe noch Flieger gibt, dann schließt du dich mit denen kurz, die lassen dich alle sicher Drachen probefliegen (nicht alle Drachen :-)), wenn es keinen in deiner Nähe gibt, stöber hier doch mal unter "Lenkdrachen" - Unterbereich "Stabdrachen" mit dem Suchbegriff "Kaufempfehlung", da findest du sicher was.
    Du musst halt wissen, was du willst
    - Tricksen
    - Powerkiting
    - Lenkmatten
    - Teamfliegen
    etc.
    etc.


    Bißchen schmökern, dann wirst du sicher fündig.


    Gruß
    Marcus

    Hi Stocfky,


    bei DER RIESENAUSWAHL die es mitterweile gibt ist es echt schwer Dir einen Tip zu geben.
    Ich würde Dir raten, daß Du Dir mal auf den Seiten einiger Online-Shops umschaust und dort bei den Allroundern rumstöberst war Dir schon rein optisch oder aus der meistens daneben stehenden Beschreibung am besten zusagt.
    Wenn Du dann eine kleine Vorauswahl betroffen hast kannst Du je Deine drei bis fünf Favoriten hier noch mal durch Diskusion stellen. Dann fällt es den Leuten hier nicht so schwer auf Deine --recht allgemeine-- Frage zu Antworten.
    Eine Auswahl von Online-Shops findest Du auf der Seite von http://www.stegmich.de unter Links ==> Händler.


    so long

    ich gebe dir mal eine konkrete antwort hol dir einen


    EASY damit kannst du nichts falsch machen der ist robust und fliegt vernünftig tricks kann man auch leicht mache und der ist vonm preis her relativ günstig und er wird alle naselang im verkauf angeboten wenn du im binnen landwohnst- wenigwind - hol dir die light version die geht bei superwenig wind und hält auch was aus (genaue info hier
    http://www.levelonekites.com/d…ameset/levelonekites.html )


    als direkte alternative zum easy gibt es noch den 1.7 topas klickst du hier


    http://www.spacekites.de/


    oder du holst ihn dir direkt die nummer größer bei wenig wind tricks bei viel wind power und recht präzise (evtl sogar die bessere wahl)
    also schau nach ob was davon für dich was ist ansonsten tips von vorschreibern beherzigen
    cu

    wenn in der hölle kein platz mehr ist kommen die toten auf die erde

    Wenn ich jetzt mal anmerken dürfte... Schau mal ins Verkaufsboard: Da wird gerade ein STX zu einem absolut unschlagbaren Kurs angeboten.
    Ansonsten brauchte ich wenigstens mal ne Preisvorstellung.
    Nicht vergessen: Kitekraft K 1 bis 3 , die neue Spitfire, ein Phönix, der Rave....
    Am Besten ließt du mal was zu den einzelnen Drachen hier geschreiben wurde.
    Wenn du dich und deine Absicht dann wiedererkennst hast du es leicht eine gezielte Frage zu stellen.
    Dann Ist natürlich auch das Drachenfest in St. Goar für dich ein muß:
    Wenn es richtig ist das LO hier fast alle Drachen aus dem aktuellen Programm zum Probefliegen/Begutachten bereithält, wirst du so eine Chance so schnell nicht mehr bekommen....

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

    Also mit St.Goar hat Schmendrick völligst recht.. ne größere Auswahl an Vögeln zum Testen wirst du in naher Zukunft kaum finden.. halte dich da nur an einen dieser Typen, die die Drachenforum-Visitenkarten tragen.. dort wird ihnen geholfen ;)


    aber der "ewige Balu-Tipp":


    Wenn du Vielfalt möchtest, allerdings auf ein paar Tricks verzichten kannst, dafür aber wiederum einen Fullsize-Geier an den Strippen halten möchtest, der zudem noch in einem unheimlich großen Windbereich zu fliegen ist: Kauf dir ne "Hornet" von Flying Wings.. kostet keine 100 Euronen und macht alles mit, vor allem Präzision... in St. Goar kannst du dann meine Hornisse fliegen zum Testen... oder an diesem Wochenende in Schmallenberg ;)