Darkside - ein Rev-Experiment von zapbran

  • Schön geflogen , der Grüne gefällt mir richtig gut , und interessante Waage hast du da .Die würde ich gerne mal zum Vergleich an meinem Restless testen ;)

    Allzeit guten Wind

    • Offizieller Beitrag

    @gerard61 Ich bin mir nicht 100%ig sicher, aber ich meine das ist eine Revoholic-Waage die an den Darkside angepasst wurde. Ich bin ihn damit auch schon geflogen, bin aber doch lieber bei meiner angepassten 1.2er Waage geblieben. @zapbran Jörg wird da aber sicherlich Licht ins Dunkel bringen. :)

  • Ich habe natürlich neben Skyknife und Stealth für die Segelform auch mal auf die Pläne von @gerard61 geschaut. Dann habe ich die Standard Rev Form genommen und in diese Richtung mit 2 Vertikalen und dem durch den APA vorgegebenen Winkel verändert, so dass die Segelfläche gleich bleibt. Ergebnis war, dass das alles ziemlich ähnlich wird.


    Die Waage basiert im ersten Schritt auf der Feine Drachen Basic, weil ich den besitze und ich damit super zurechtkomme. Hochskaliert, auf kürzere Vertikale nach Augenmaß angepasst und mit den beiden Vertikalenschenkeln gespielt. Die sind im Gegensatz zum Restless nicht gleich lang.


    Der Grüne hat zum Test die PAW als Grundlage. Ich habe das Gefühl, dass es bei dieser Konstruktion keinen so großen Unterschied macht, wie bei normalen Revs.


    Wollte das eigentlich irgendjemand so genau wissen? :D

  • Ja klar , fast jeder :D :thumbsup:


    P.S. : Der Grüne sieht ja eigentlich Sch..... aus , also falls du den nicht mehr willst , ich nehme ihn :D

    Allzeit guten Wind

  • Klasse Tricks, wo viele nur auf den Drachen schauen.. schaue ich als Anfänger nur auf Dinge die theoretisch möglich sind.


    Diese Tricks sind wahrscheinlich nur bei gleichbleibenden Wind mit wenig Böen möglich oder?


    Wieviel Wind war vor Ort? 15 km/h ohne große Böen oder irre ich mich komplett?


    Schnurlänge war 12m?


    Was bringt die Veränderung der Waage?



    Danke
    Stefan

  • Wunderschön Jörg und wenn wir uns das nächste mal in Hannover treffen, geb ich Dir die Farbwünsche für meinen Darkside mit :whistling:

    Grüße Marcel

  • Hallo Stefan,


    da war von Hauchwind bis kleiner Sandsturm alles dabei. Üble Binnenlandböen gab es aber nicht.
    Leinen waren beim Filmen meist 15m, ich bin aber auch mit 9m, 25m und 120ft geflogen.
    Mit der Waage verändert sich z.B. die Reaktion des Kites auf Steuerimpulse. Das kann ich nur schwer in Worte fassen.


    VG Jörg

  • Moin,


    ich habe einen Darkside Standard "übrig", weil meine Bernina einen Morgen nicht so wollte wie ich X/ ;)
    Also habe ich das Segel nochmal gemacht und diesen jetzt als Vorführmodell.


    Wenn jemand ihn zum Testen haben möchte, können wir das gerne organisieren.



    Sonnige Grüße, Jörg

    • Offizieller Beitrag

    Wir planen fest nach Wittenberg zu kommen und dann bringe ich natürlich einen mit, ich weiß aber das eh welche dort sein werden. ;)

  • Ich hab Wittenberg auch aufm Plan, da würde ich gern deinen Darkside fliegen.

    ...ich kann jetzt auch nur vermuten was ich da gebaut habe :FETE:

  • Der erste Darkside UL ist fertig.


    Tuch ist Skytex 27 in ziegelrot (weil weiß grad ausverkauft war:), Gestänge Penthalon Bandit 1000, wiegt abflugfertig 159g bei 240cm Spannweite.


    Er macht alles, was der Standard auch tut, ist aber natürlich viel weicher mit weniger Schwungmasse. Daher war eine kurze Eingewöhnung nötig. Die lauen Sommerabende an der Küste können kommen 8)