Beiträge von Dixie

    Wenn Du das Ding noch irgendwie umtauschen kannst, dann tu es ! -> Suchfunktion


    Für 70 € oder etwas drüber kriegst Du im Gebrauchtmarkt schon etwas vernünftiges.


    Das mit dem Springen solltest Du erstmal zurückstellen. Was man da in Videos sieht sind zum Teil Irre, zum Teil Könner mit mehrjähriger Erfarung und einer guten Ausrüstung. Lies Dich mal ins Board ein...
    Gruß Axel

    Zitat


    Was ich noch fragen wollte...
    Soll ich ihm einen Kite mit Handles oder mit einer Bar bestellen?
    Ich denk mir halt, dass mit der Bar angenehmer zu fliegen ist - so kräftemäßig gesehen?!


    Viele Grüße
    Francesco


    Wenn Du die Imp ins Auge fasst, solltest Du die Handle-Version nehmen, sonst geht der ganze Spaß mit der Bremse verloren. Die Imp ist ein reines Spaßmobil, welches unterhalb von 3-4 Bft kaum Zug entwickelt. Das unterscheidet sie grundlegend von den üblichen anderen 2qm-Matten.
    Gruß, Axel

    Hallo !
    Ich würde für den Anfang zu einer 2.0 raten. Die geht eigentlich immer. Ich habe schon ein paarmal auf der Wiese Kollegen wieder einpacken sehen, weil es für ihre 3 qm zu heftig war. 2 qm können auch ordentlich ziehen.


    Bei einer Matte wird es sowieso nicht bleiben.


    Mit der Magma 2.0 machst Du jedenfalls nichts falsch.

    Auf der Kitespot-Karte ist ja auch eine Wiese in Cremlingen angegeben.
    Da ich auf meinen Arbeitsweg dort vorbeikomme, will ich die Wiese mal ansteuern.


    Kann mir jemand verraten, welche Straße ich in den Navi eingeben muss, um am besten die Wiese zu erreichen ? Laut Satellitenbild sollte es wohl von der Straße Gutswiese am nähesten an die Wiese heranfahren können, ist das korrekt ?


    Gruß
    Axel

    Ich habe eine ca. 15 Jahre alte F. Es wäre mir neu, dass sich die aktuellen Modelle (Stacker 6) oder die Nachbauten von Seeger Vleegers sich außer in der Farbe nennenswert von meiner unterscheiden würden. Wenns zu heftig oder zu böig bläßt, hohle ich sie immer noch gerne raus. Viel Glück bei der Suche, aber meine kriegst Du nicht :)
    Axel

    Zitat

    Original von Set
    [quote]...
    von kitekillern halte ich nicht allzuviel, habe schon böse sachen damit beobachten können. wenn dir dein kite oder die böen zu heftig sind einfach die bremsleinen richtig (vorrausetzung ist natürlich ein vernünftig getrimmter schirm) durchziehen. der kite geht dann wenn auch etwas "flattrig" aber drucklos zu boden. etwas anderes machen deine kitekiller auch nicht, nur das du keine kontrolle mehr über die matte hast. mit etwas übung geht die sache dann auch kontrolliert von statten.
    ...


    Was ist denn das Schlimmste, was mit Kite-Killern passieren kann ? Das sich die Matte vertüdelt ? Bei meiner 'großen' Matte ist das bisher noch nicht passiert. Oder kann es auch für mich gefährlich werden ?
    Für einen Anfänger haben die Kite-Killer ja auch einen psychologischen Aspekt: Den Drachen loslassen und hinterherlaufen ist eine üble Kindheitserinnerung, deshalb geht das Loslassen mit den KK evt. leichter, weil der Drachen ja nicht wegfliegen kann. Deshalb auch meine Idee mit dem 'Brems-Trapez' (s.o.), damit die Matte bei zuviel Druck automatisch und kontrolliert abgebremst wird. Letzten Sonntag war so eine heftige Böe, dass es mich mit meiner kleinen Imp über die Wiese getrieben hat. Da konnte ich auch nicht mehr bremsen. Das ist aber wohl alles eine Frage der Übung und Erfahrung und der richtigen Trimmung der Bremsleinen. In ein paar Monaten/Jahren werde ich vielleicht auch über meine 'Weltidee' schmunzeln
    :-O


    Schönen Dank für Eure Antworten !

    Na ja, im Prinzip sind es ja zwei Fragen auf einmal.


    1.
    Wie werden Handles am Trapez befestigt, um die Zugkraft auf den Körper zu übertragen ?


    2.
    Kann man ein Gurtsystem als Alternative zu Kite-Killern einsetzen ?


    Da ich noch am üben bin, scheidet eine Zuglösung erstmal aus. Ich suche eine Lösung, die mich vor heftigen Böen schützt. Der Nachteil von Kite-Killern ist, das man die Handles aktiv LOSLASSEN muss, damit diese wirken. Da bin ich (noch) zu langsam zu. Weiterhin stelle ich mir das Handling mit Gurtsystem etwas komfortabler vor: Bei zuviel Zug mache ich die Arme automatisch lang und die Matte macht weniger Druck. Wenn die Boe nachlässt, ziehe ich die Arme wieder an und weiter gehts.
    Axel

    Ich muss mal wieder in den Anfängermodus schalten und folgende Frage stellen (bitte nicht lachen): Kann man Handles an ein Trapez oder einen Rückengurt festmachen ? Wenn ja, werden sie nur an den Bremsleinen befestigt oder nur an den Steuerleinen oder irgendwie in der Mitte der Handles ?


    Zur Zeit benutze ich bei böigen Wind ganz gerne die Kite-Killer. Nun ist meine Überlegung, dass ich die Brems-Enden der Handles mit einen längeren Tampen verbinde und diesen Tampen beweglich an einen Rückengurt befestige. Wenn plötzlich eine Böe kommt und mir die Arme nach vorne reißt, sollten dadurch automatisch die Bremsen gezogen werden und der Zug nachlassen, quasi ein Depower für ganz Arme :) Gibt es solche Systeme oder ist das eine absolute Schnapsidee ?
    Axel

    Ja, bin ich denn das totale Weichei ? :O
    Bilde ich mir vielleicht nur ein, wie mich meine Bronto bei Orkanböen von 3-4 Bft. über die Wiese zieht, mich umwirft und mir den Fuß verknaskt? Bin ich zu alt ??
    Der Junge will nicht fliegen, der will nur spielen. Und nein, er wird wahrscheinlich alleine auf die Wiese gehen, weil uns 100km trennen. Das beste ist doch wirklich, mit einer kleinen Matte anzufangen und diese aus dem FF zu beherrschen lernen. Hier lesen auch andere Jugendliche ohne Erfahrung mit, die suchen dann auch gleich was zum Springen.
    Meine Meinung ist: Unerfahrene sollten mit kleinen Matten anfangen, die machen viel Spass und tun nicht weh.
    Steht doch so auch sinngemäß in der FAQ drin.
    Axel

    Zitat

    Original von Dalton
    Also mein kleiner Bruder ist 12 und er kommt mit der Magma 3.0 sehr gut zurecht. Er fährt damit jetzt auch schon auf dem ATB. Also warum nicht? ;)


    Weil er etwas wendiges, schnelles ohne viel Zug sucht (s.o.). Und erzähl mir nicht, eine Magma 3.0 ist wendig und schnell.
    Ich halte 3qm für Anfänger und insb. für Kinder für zu gefährlich, wenn sie damit allein und ohne Anleitung auf die Wiese gehen. Ich selbst habe ja mit meiner Bronto ab 3 Bft. ordentlich zu kämpfen, sowas würde ich keinen Anfänger in die Hand drücken.
    Axel