Ok, des is ja net der Stress. 8-) Das Gestänge hält ja mehr aus als 5,5Bft., ist ja immerhin 8mm dickwandig. Ansonsten unterfüttere ich die 8er mit dünneren Rohr(is wesentlich billiger als halbes Gestänge und Verbinder austauschen). Wie schauts denn mit der Waage aus, die muss dann wahrscheinlich ausgetauscht werden?
Glaube aber nicht das ich den Umbau mache. Ich schnibbel doch net an nen S kite rum. Das ist doch ein Sakrileg :kirre:
Noch ne andere Frage. Ich habe festgestellt, dass die mittleren Waageschnüre an den Leitkanten länger sind als die obere und untere Waageschnur an den LKs. Diese Mittlere geht erst auf Spannung, wenn sich die Leitkanten durchbiegen. Meine Frage lautet nun, ist das beabsichtigt? Denke ja, da sich dann bei stärkeren Wind die LKs aufgrund de Belastung durchbiegen können und dann ein Bruch ,beim Spannen der Schnüre, verhindert wird bzw. eine best. Profilbildung des Segels erzeugt wird, welches die Zugkraft erhöht oder, um Schäden zu vermeiden, diese begrenzt. Lieg ich mit einer meiner Vermutungen richtig? Bitte um Klärung.