Beiträge von Dragman

    Ramiruez


    Falls das mit den 1.5er auf mich bezogen war: Ich flieg das Teil im sitzen hab den aber auch schon stehend geflogen. Im Stehen ist mir das aber zu stressig, weil ich oft Ausfallschritte machen muss oder voll in Kampfstellung bin. Meiner hat aber auch keine Powerlines, noch nicht! Ich werd das mal ausprobieren. Wie ich früher schon mal geschrieben hab will ich ja abgeschleppt werden und nicht mit den Vogel tanzen. ;)

    @ Sandstern
    Wieso übel nehmen? Ich weiß, dass ich noch unerfahren bin und mir deshalb auch mal deutlichere Hinweise gefallen lassen muss. Solange das im Rahmen bleibt und mir auch einer erklärt was meine Fehler sind ist das ganze für mich eher konstruktive Kritik. 8-)


    Wenn der 1.5er nicht schon genug Power hätte? Ist das ernst gemeint oder verstehe ich da jetzt was falsch? :peinlich:


    Also Power hat der 1.5er schon. Bei mir ist das so:
    folgendes sind alles nur Schätzwerte da ich keinen Windmesser hab und der Kite ist auf max. Steilheit eingestellt(nicht der Gespannsknoten)
    Ab 5Bft. baut er sehr ordentlichen Zug auf und es kann sein das er mich einige wenige (10)cm abschleppt
    Ab 6Bft. zieht er mich in der Powerzone immer so einen halben bis ganzen Meter pro Durchflug und
    bei 7Bft. fängt er richtig an Spass zu machen und hat mich heut ca. 15-20m weit gezogen bei ein paar flügen (ca. 6) durch die Powerzone.
    Naja danach heißt es aufstehen, zurück zum Start und das ganze von vorne. :-O

    Laut Hersteller veränderter Shape und Profil. Guck halt mal unter Powerkites.de nach. Vielleicht sagt ja auch mal einer was dazu der schon beide hat/hatte? Oder du schaust mal bei den Mattenthreads nach. Soweit ich das aber beim Überfliegen derselbigen mitbekommen hab, soll die 3er doch schon besser sein.

    Also ich benutze für meinen 1.5er 140/35m und 250/50m Leinen.
    Die 140er benutze ich so bis ca. 5Bft und danach die 250.
    Man merkt nen kleinen unterschied vom Speed und a bissl von der Zugkraft. soll heißen die 140 sind ein bisschen besser, aber da ich ja im Binnenland lebe und wir heute Böen von ca. 7Bft. hatten, nam ich lieber die 250er. Da riskiere ich lieber nicht, dass die 140 knacken.


    Ich hab auch Leinen mit 250daN. Sind halt 50m. Ich hab die halt genommen um sie mit meinen anderen Leinen 250/25m verbinden zu können. Da ja jeder Knoten die Belastbarkeit des Seiles herabsetzt, dachte ich halt ich nimm mal lieber stärkere.
    Ja Zenit ist die Stellung des Drachens über den Kopf des Piloten.
    Ist jetzt nicht aus den Lexikon aber: Die Stellung eines Objekts/Körpers auf den höchsten Punkt dessen/seiner Bahn



    Zu 1. Das physikalische Gesetz der Reibung sagt, dass ein Körper erst die Haftreibung(schon ein gutes Stück höher) überwinden muss um mit der normalen (geringeren) Reibung sich fortzubewegen.
    Zu 2. Ausbrobieren, oder jemanden Fragen der das Teil schon hat, oder den Hersteller befragen.
    Zu 3. Loslassen wenn er dir nicht schon aus den Händen gerissen wird(ich weiß, will keiner gern), sich langsam rantasten und dadurch trainieren, in den Zenit fliegen.

    Der S-Virus hat mal wieder zugeschlagen. Jaja ihr habt es mir ja gesagt. :worship: Hab mir den 2.4er aus den Verkaufsboard geschnappt. Ich bin jetzt schon ganz wuschig. :-O
    Keine Sorge, ich werds langsam angehen. ;) Mal schaun bei wie wenig Wind der mich hinterherschleift. :D Meld mich wieder, wenn ich zum testen gekommen bin. :L

    Zitat

    Original von Delta-T
    die vermehren sich irgendwie, kaum schaut man sich um (z.B. im Verkaufsthread), schwupps ist wieder einer mehr in der Drachentasche ;)


    Kann ich nur bestätigen. Hab mir gerad den S-Kite 2.4 aus den Verkaufsboard unter den Nagel gerissen.


    Jetzt hab ich:


    2006 Paraflex 2.5Kombi (zum spielen)
    1.5 S-Kite von UL auf SL umgebaut ( damit der Vogel auch mal ordentlichen Wind schnuppern kann)
    Big Lift (steht zum Verkauf)
    2.4 S-Kite