Beiträge von Jakob

    Hallo Miri,


    Ich denke Du liegst mit den bisherigen Tips ganz gut.
    Solltest Du aus Preisgründen noch hadern und auf die Salticus oder die Spirit schielen--ich würde Dir abraten. Wenn Du mit Deinen 22 nicht gerade 50kg wiegst und ausschließlich bei 6bft fliegst, dann wird das mit dem Kämpfen da nichts. Unabhängig von der Anzahl der Leinen würde ich Dir auch eine Matte mit nicht unter 2qm anraten. Wenn also Spirit, dann nicht unter 2.5. Nicht verwirren lassen, manche, aber nicht alle Hersteller geben bei zweileinern die Größe nicht in qm, sondern in Spannweite an.


    Wenn Du wirklich erstmal vorsichtig schauen willst ob Dir das wirklich Spaß macht und klein anfangen willst, dann könntest Du entweder mit einer gebrauchten Matte oder für ganz kleines Geld mit einer Symphony Beach 2.1 anfangen. Die ist auch nicht besonders groß, macht aber auch Spaß und kostet nur 50€, im schlimmsten Fall wieder für 30 verkauft. Wenn Du allerdings schon ahnst daß es das richtige Hobby für Dich ist--dann lieber gleich noch etwas größer. Zwei oder vier Leinen--sicher Geschmackssache, ich war lange eingefleischter Zweileiner-Fan, jetzt komme ich langsam auf den Geschmack der vier Leinen...


    Grüße


    Jakob

    @ Marus:
    Warum soll ein Zweileiner nicht ordentlich Zug entwickeln? Dafür sehe ich jetzt keinen Grund. Anscheinend noch nie einen vernünftigen Zweileiner in der Hand gehabt? Bei entsprechendem Wind dürfte das überhaupt kein Problem sein mit den 160kg Zug. Jedenfalls bleibt bei meiner gleich großen Jojo 28+ kein Auge trocken, und mitten im Windfenster sind meine 90kg dann überhaupt nichts mehr, so ab 4bft. Ich kenne die Sport nicht selbst, aber nach allem was man darüber hört ist das auch kein Kinderspielzeug.


    Das ist natürlich Zug nach vorn--die Matte wird nicht 160kg Lift entwickeln. Abheben wird hier also niemand, höchstens mal nach vorn gerissen.


    Christian:
    Ein Arschleder ist eine gute Investition. Taste Dich einfach vorsichtig ran--lieber mal wieder abziehen weil zu wenig Wind ist als gleich auf die Schnaue fallen, also erstmal bei 2bft oder so an die Matte gewöhnen. So klein ist die nämlich auch nicht!


    Grüße


    Jakob

    Hallo nochmal,


    Leute, hier unterliegt einer dem alten Irrtum: HQ gibt als Größe für die Rush die Spannweite und nicht die Fläche an. Eine 250er Rush hat zwar 2,5m Spannweite, aber nur 1.8qm Fläche (nachzulesen bei HQ). Deswegen ist die 250er Rush auch überhaupt nicht mit einer 2.5er IMP zu vergleichen, wenn überhaupt die 300er.
    Leider kenne ich die Rush II nicht. Die "alte" Rush 250 fand ich recht schnell, aber im Zug ziemlich öde. Meine Jojo 22+ ist da noch die bessere Matte.
    Die Matte, die Dir als einzige Matte für länger reicht, die gibt es nicht. Es ist gut wenn Du etwas kaufst, was Du auch längerfristig, auch wenn Du mehr Matten hast, gern noch benutzt.


    Bei allem was Du schreibst, und wenn Du bei zwei Leinen bleiben willst, dann fällt mir die Symphony 2.7 ein--für das Geld eine super Matte in einer schönen Größe, die im auch im Binnenland meistens fliegt und selten zu heftig wird, finde ich jedenfalls.


    Wenn Du einen Zweileiner möchtest, den Du auch länger benutzt (und ggf. auch sofort verkaufen kannst!) dann kann ich Dir abermals nur die Jojo 28+ ans Herz legen. Aber Achtung ab 4bft! Und was den unteren Windbereich angeht, Du wirst keine Matte in der Größe finden die früher fliegt.


    Was mit mit einer Bar soll ist mir persönlich nicht klar, habe es noch nie probiert aber hat mir auch nie gefehlt. Ich mag die Freiheit mit den Händen. Und bevor Du mit drei Leinen anfängst, nimm lieber gleich vier! Da fehlt mir aber für eine qualifizierte Beratung die Erfahrung--da gibt's andere hier die das besser können.


    Grüße


    Jakob

    Hallo,


    ich finde zumindest: ein Kite kostet keine Steuern, ist im Verhältnis zu einem Motorrad oder Auto immernoch günstig in der Anschaffung, und ich kann sie zusammenfalten und irgendwo hinlegen. Die mosern dann auch nicht rum, brauchen keinen Ölwechsel und müssen nicht gegossen werden, und man kann sie auch mal ein Jahr liegen lassen (nicht daß man das will). Platz bauchen Kites praktisch auch nicht, ich habe eigentlich immer alle im Auto, und die würden auch in jedes Auto passen.
    Insofern finde ich es immernoch ein (verhältnismäßig) recht preiswertes Hobby.


    Mit dem Buggy wäre das vielleicht anders....


    Grüße


    Jakob

    Tja Maxi,


    die Entscheidung kann Dir nun mal niemand abnehmen. Du kannst Dich unter Berücksichtigung der o.g. Empfehlungen, die (etwas mit Abstand betrachtet) doch nicht so extrem unterschieden, für einen Schirm oder noch eine Weile Probefliegen entscheiden und dabei Spaß haben, oder noch eine Weile zaudern... Letzteres bringt Dir allerdings wenig Erfahrung beim Kiten ;)


    Grüße


    Jakob

    Hallo Michel,


    das gleiche Problem hatte ich mit meiner ersten Matte auch, eine Symphony 1.8.


    Kann Heinzketchup nur bestätigen--vor allem die Jojo 28+ fliegt be sehr wenig Wind. Da bleiben auch größere Matten teilweise am Boden.
    Allerdings wird die 28+ im Zug dann bei mehr Wind recht deutlich--da bleibt kein Auge trocken.
    Bei nur wenig mehr Wind habe ich mit der 22+ sehr viel Spaß, bei entsprechendem Wind finde ich die schöner als die große. Kostet etwas mehr, aber es gibt noch immer ein Vorführmodell bei Wings für €110. Super Matte.


    Ansonsten kann ich nur bestätigen daß vernünftige Leinen sehr viel ausmachen. Ockert Profiline sind wirklich super, kosten aber auch. Der Unterschied ist schon deutlich spürbar.


    Letztlich macht man mit all den hier angepriesenen Matten keinen Fehler--alle machen Spaß, ob's nun die Imp ist (kenne ich aber nicht) oder eine Jojo oder was auch immer, jede Matte bringt einen irgendwie weiter, verkaufen kann man sie auch wieder, und wenn man eine gebrauchte nimmt dann verliert man auch nicht so viel.
    Also einfach nehmen was Dir gerade richtig erscheint und Erfahrung sammeln, halt nur nicht blauäugig mit 5qm auf die Wiese gehen. Aber das willst Du ja sowieso nicht.



    Grüße


    Jakob

    Hallo Jan,


    ein Zweileiner für den Anfang schadet nicht--Hauptsache es macht Spaß. In ein paar anderen Threads habe ich das schon breitgetreten--wen's Dir Spaß macht kommt früher oder später eh eine weitere Matte, und dann noch eine, und dann noch eine...


    Letztlich sind sowohl die Symphony-Matten als auch die Spirit Matten gute Teile. Ich würde allerdings empfehlen, nicht zu klein zu kaufen, das wird dann schnell langweilig. Ich hatte (und habe noch) als erste Matte eine Symphony 1.8, hat viel Spaß gemacht aber schon nach zwei Wochen war sie mir im Zug zu popelig. Die Spirit 2.0 ist da schon um einiges besser und auch sehr einsteigerfreundlich und gut zu handeln.


    Wenn Geld eine Rolle spielt, die Symphony Beach 2.1 ist im Preis-Leistungsverhältnis unschlagbar, kann man nix falschmachen. Die Spirit 2.5 kann schon die eine oder andere Wurst vom Teller ziehen, kostet aber eben auch das Doppelte. Wenn Du so viel Geld übrig hast, bei Wings gibt es noch eine Jojo 22+ als Vorführmodell, da hat man auch länger was davon.


    Grüße


    Jakob
    - Editiert von Jakob am 22.09.2008, 21:42 -

    Hallo nochmal,


    zum früh abheben kann ich nur sagen: Jojo 28+, und kämpfen kann man damit ohne Ende. Bei 4bft wird's ernst.


    derheinz:
    Haste natürlich recht! Aber was soll ich machen in Ermangelung anderer Erfahrungen? Das war ja auch kein Mattenvergleich in dem Sinne, sondern mir erging's einfach so. Ich lese ja hier schon länger mit und fühle mich prima beraten, und konnte einfach bisher den Vierleiner-Hype so gar nicht nachvollziehen. Die Buster fand ich total langweilig, fliegt viel später und hat auch nicht mehr Zug als die 28+, die 5er Magma fand ich nicht schlecht aber trotzdem wollte ich immer lieber meine Jojo Matten fliegen. Erst mit der ET hatte ich Spaß an den vier Leinen! Insofern war's vielleicht einfach das was ich brauchte, und ich kann mir gut vorstellen daß auch andere Neulinge mit sowas mehr Spaß haben--oder?


    Grüße


    Jakob

    Nene, das hat mir schon viel Spaß gemacht, und ich denke es wird eher noch mehr... Schließlich habe ich sie ja auch gekauft weil hier so viel positiv drüber berichtet wurde. Wir werden sehen!


    Aber wer aufmerksam sucht, in den letzten drei Monaten habe ich jetzt schon drei Stück in der Bucht gesehen!


    Grüße


    Jakob

    Hallo Bernhard,


    klingt so als würden sich die Imp und die ET irgendwie ähnlich verhalten! Auch ich konnte einer Magma 5 wenig abgewinnen und wollte nach 5 Minuten immer lieber wieder meine 5er Spark fliegen, obwohl die viel langsamer ist.
    Hätte ich mir wohl genausogut eine neue IMP kaufen können! Naja, Spaß macht die ET auf jeden Fall und eine schlechte Matte ist es wohl kaum!


    Übrigens wollte ich keineswegs sagen, die ET sei irgendwie langsam, das kann ich eigentlich nicht behaupten, nur ist die 22+ eben ein Quentchen schneller!


    Ich bin sehr gespannt wie sich mein Hobby im Hinblick auf die Leinenzahl weiterentwickelt!


    Grüße


    Jakob

    Hallo Thorsten,


    freut mich daß sogar die kleine 1.7er Dir Spaß bereitet hat! Und wenn Du jetzt schon auf die nächste Matte sparst, dann hat sie ihren Job getan--sie hat Dich angefixt.


    Tja, jetzt gilt die alte Frage zu entscheiden, zwei oder vier Leinen. Für die Vierleiner-Beratung bin ich der falsche--wenngleich ich zugeben muß, mir mittlerweile eine gebrauchte Jojo ET1500 zugelegt zu haben; bisher hatte ich nur einmal Zeit, aber ich habe es genossen. Es scheint die Imp von Ozone ist ein prima Einsteiger--lies selbst, ist im Moment nicht zu übersehen, im Angebot ist sie auch.


    Willst Du bei den Zweileinern bleiben, dann würde ich mich nicht mit einer Matte mit 2m Spw aufhalten, da Du ja jetzt schon eine "kleine" Matte hast. Aus meiner Sicht kämen in Frage die Spirit 2.5 oder gleich 3.0, die Sigma Sport (hatte ich aber noch nie in der Hand), oder eben eine Jojo 22+ oder gleich eine 28+! Die kleine gibt es noch immer bei Wings als Vorführschirm ganz günstig, falsch macht man da nix.


    Zwei oder vier leinen... Am besten testen, ich muß allerdings als 22+ und 28+-Besitzer sagen, daß ich weder einer Buster (1) 3qm noch einer 5er Magma besonders viel abgewinnen konnte. Erst die ET1500 hat mich erahnen lassen, warum die meisten hier auf vier Leinen schwören.


    Also viel Spaß auch beim stöbern--das macht ja auch viel Spaß!


    Grüße


    Jakob

    Hallo Leute,


    heute konnte ich *endlich* mal meine ersteigerte Jojo ET1500 testen--die Erfahrungen will ich Euch nicht vorenthalten.


    Eigentlich bin ich ja begeisterter Zweileiner-Pilot, und meine Jojo 22+ und die 28+ sind definitiv super Matten. Meine bisherigen Erfahrungen mit Vierleinern (Buster 1 3qm, Magma 5) haben mich irgendwie nicht vom Hocker gerissen, aber da die Mehrheit hier ja doch anscheinend der Meinung ist daß vier Leinen mehr als zwei sind hat es mich eben doch gereizt, und schließlich habe ich dann die ET1500 erworben.


    Nach nur drei Wochen war sie dann hier, und heute konnte ich das erste mal damit spielen, in Berlin am Spreedreieck ist immer ein wenig Licht und es war genug Wind, wenn auch sehr böig... Das RTF-Set was dabei war ist für mich für den Anfang ok, die Leinen finde ich gut, schätze eher 20-25m.


    Am Anfang konnte ich irgendwie gar nichts mit der Matte anfangen, fühlte sich ein wenig wie meine 22+ an, aber mit zusätzlichem Ballast (noch zwei Leinen halt) und auch langsamer. Dann habe ich sie erstmal für eine Weile eingepackt und bin nochmal eine andere Matte geflogen.


    Aber später habe ich sie dann nochmal ausgepackt, und irgendwann hat's gefunkt, und dann macht es unheimlich viel Spaß wie viel Kontrolle man hat, auf der Stelle drehen, sanft landen, rückwärtsstarten (nach nicht so sanften Landungen) und sogar rückwärtsfliegen geht mit dem Lappen, und das beim ersten Flug! Zwar nicht unbedingt geradeaus aber es ging. Das macht dann schon viel Spaß. Da stört es schon fast wenn eine ernsthafte Böe kommt und die Matte dann auf einmal richtig zieht--genau das finde ich bei meinen Zweileinern eigentlich immer am besten. Jedenfalls kann da plötzlich auch eine Menge Druck sein! Die 22+ ist aber schneller (ist ja auch noch etwas kleiner).


    Jedenfalls muß ich zugeben daß vier Leinen prima sein können--wer jetzt munkelt daß ich meine Zweileiner ja bald verkaufe, ganz bestimmt nicht. Ich finde es erstmal anders, aber nicht unbedingt besser


    Auf jeden Fall macht mir die ET1500 Spaß und ich freue mich sehr auf weitere Flüge mit ihr.


    Grüße


    Jakob

    Tja, ich hab's ja vorausgesagt...


    Nimm einfach irgendwas für den Anfang, sicher ist eine 1,5er Magma auch prima...


    Wie gesagt, am wichtigsten ist doch erstmal nicht was Du nimmst sondern daß Du was nimmst, hauptsache kein Scheiß!


    Schon klar daß viele hier Zweileiner öde finden, aber es gibt auch eine ganze Menge Leute hier die das anders sehen. Ich habe inzwischen 4 Zweileiner und konnte mit den Busters und Magmas nix anfangen. Nur nicht verwirren lassen, kauf einfach was Dir sinnvoll erscheint, dann geht's weiter. Alle Matten über die hier geschrieben wurde kann man mit ein wenig Verlust auch wieder verkaufen.


    Grüße


    Jakob

    Hallo Thorsten!


    Man kann eine Ewigkeit im Forum verbringen und nach der "richtigen" Matte suchen, wenn man kann probefliegen undsoweiter. Ich finde aber wichtig ist, daß man erstmal Spaß haben kann--da ist die Beach 2.1 auf jeden Fall gut für.
    Alternativ sind auch die Spirit-Matten von Elliott gut--die 2.0 wäre eine gute Einsteigergröße, gibt es meist so für €65.


    Mein heißer Tip für die Küste: gleich gepolsterte Schlaufen dazukaufen.


    Grüße


    Jakob

    Hallo,


    willkommen erstmal--sicher wird es nicht bei dieser Matte bleiben... Hast Du auch einen Namen?


    Davon mal abgesehen stellt sich natürlich die alte Frage nach 2- oder 4-Leiner, die meisten hier werden Dir sicher dazu raten einen 4-Leiner zu kaufen.
    Ich bin bisher mit meinen Zweileinern recht zufrieden und denke man kann damit sehr viel Spaß haben. Wenn man einmal "das Virus" in sich trägt dann kommen eh mehr Matten.


    Die drei Matte sind ja auch preislich ein wenig auseinander. Fakt ist auf jeden Fall, daß die Symphony Beach 2.1 eine prima Matte ist und für das Geld einen extrem guten Gegenwert bietet. Da macht man jedenfalls überhaupt nichts falsch.


    Was Du dann noch wissen solltest ist, daß die beiden Zweileiner in Spannweite angegeben sind und die Beamer in qm. Ich kenne sie nicht, aber bei 5-6 bft auf Fehmarn im Sommer war mir meine (gleich große) Jojo 28+ fast zu heftig.
    Will sagen, die Beamer hat fast doppelt so viel Segelfläche wie die beiden Zweileiner, und auch wenn man das nicht über einen Kamm scheren kann, so wird sie doch bei entsprechendem Wind wesentlich mehr ziehen.


    Zu Vierleinern können andere hier Dich besser beraten. Wenn Du was richtig schickes willst, dann könntest Du eine Jojo 22+ erwerben, bei Zweileinern sicher eine der Top Matten überhaupt, und bei
    Wings gibt es gerade ein Vorführmodell. Allerdings müßtest Du Dich schon arg beeilen wenn Du die am Samstag schon haben willst!


    Mein persönlicher Tip: Nimm einfach die Beach 2.1, kann an der Küste auch schon heftig werden, für den Anfang aber sicher ok, und läßt Dir den meisten finanziellen Spielraum für Deine nächste Matte. Bis Samstag wirst Du es nicht schaffen, mal ein paar verschiedene Matten zu testen--da ist sowas eine pragmatische Entscheidung und schmerzt nicht so im Budget.


    Sicher sind die "richtigen" Symphonies noch etwas besser verarbeitet, haben eine schickere Tasche und ein leichteres Tuch--aber die Beach hat auf jeden Fall das bessere Preis-Leistungs-Verhältnis, und gerade wenn man am Anfang nicht weiß wo die Matten-Reise hingeht, dann ist das kein Fehler. Wenn Du sie irgendwann nicht mehr willst, ich denke die wird man auch immer wieder los ohne dabei große Verluste zu machen. Ich habe damals für 20€ mehr eine Symphony 1.8 als erste Matte gekauft; im Nachhinein denke ich mit der Beach 2.1 hätte ich mehr Spaß gehabt. Die 1.8er ist mir inzwischen einfach zu klein, ich gebe sie nur noch Neulingen in die Hand.


    Grüße


    Jakob
    - Editiert von Jakob am 02.09.2008, 23:14 -