Hi,
nachdem ich mir das hier durchgelesen habe muss ich natürlich auch eins haben^^ Gibt es evtl. ein paar Fotos von den 2-Personen-zelten? Speziell vom Innenraum?
vielen Dank
mfG Roman
Hi,
nachdem ich mir das hier durchgelesen habe muss ich natürlich auch eins haben^^ Gibt es evtl. ein paar Fotos von den 2-Personen-zelten? Speziell vom Innenraum?
vielen Dank
mfG Roman
Hi,
vorher waren das 6m² GFK-Gewebe und 2kg Epoxydharz^^ das Deck ist selbstgebaut, Vorlage für den Reflexbogen war ein Trampa-Deck, der Shape war frei Schnautze gemacht^^
TBP ist die "Hausmarke" und nach einem fröhlichen Abend kurzerhand als TeddyBearProductions übernommen.
mfG Roman
Hi,
so, dann will ich auch mal^^
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
mfG Roman
Hi,
gewichtsmäßig liegt das Deck knapp unter 3kg und das gesammte Board bei etwa 8kg (denke mal die Räder dürften nicht die leichtesten sein)
Aber wie schon gesagt, es ist mein erstes und hoffentlich nicht mein letztes Deck dass ich mir laminiere (will mir ja auch mal ein eigenes bauen^^) und deswegen suche ich natürlich nach Möglichkeiten es etwas zu verbessern, bis jetzt weiß ich dass das nächste etwas stärker wird als 10mm und dass ich durchgängig schwarzes GFK nehme damit man die einzelnen Schichten nicht so sieht und da sich die 280g/m² Gewebe besser durchtränken lassen als die 560g/m² Gewebe.
mfG Roman
Hi,
jup das in der Mitte hab ich vor dem Klarlack auflackiert.
mfG Roman
edit: für alle die es interessiert:
Länge Deck: 88cm
Länge Board inkl. Räder : 113cm
max. Breite Deck: 25cm
Breite Board inkl. Räder: 41cm
- Editiert von RomanP85 am 23.12.2008, 12:30 -
Hallo alle miteinander,
hier mal die Bilder des fertigen Boards, wie immer bin ich über Lob und Kritik dankbar
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
mfG Roman
Hi,
werde heute ab 15:00 im Park an der Antonienstraße sein. Alle sidn herzlich eingeladen
mfG Roman
Hi an alle,
mal ganz kurzfristig gefragt, wie schaut es denn heute nachmittag mit Kiten aus?
mfG Roman
Hi,
also wie lange genau ich daran gearbeitet habe weiß ich leider nicht mehr, ich hab Anfang November mit der Planung angefangen und dann mit dem Bau der Form begonnen... Also wenn man so etwas das erste mal macht dauert es schon ein wenig so ein Deck zu bauen.
mfG Roman
Hi,
ich bin eigentlich immer hinter Quelle.
Wäre schön wenn sich noch ein paar andere einfinden könnten.
mfG Roman
Hi,
hast du evtl. noch andere Fotos? Sehen ja ganz nett aus die Achsen, fragt sich nur wie genau die Dämpfung funktioniert wenn der Drehpunkt ein paar cm weiter oben liegt...
mfG Roman
ZitatAlles anzeigenOriginal von Bodenanker
Nice.... deine Freundin is dir schon was Wert, oder???
Ich persünlich finds a Wengerl Kurz, aber bestimmt Geil zum Freestylen...
kann man mit dir Reden, dass du für mich auch mal eins machst, in ein,zwei,drei monaten????
greetz, timo
Hi Bodenanker,
klar kannst du darüber mit mir reden^^ aber ehrlich gesagt glaube ich dass es sich nur lohnen wird wenn du ein absolutes Unikat haben willst, das Deck jetzt ist 10mm dick und hat allein an Material 120€ gekostet... da kommen noch die Kosten für ne längere Form dazu... Weiter würde ich spätere Decks lieber in 1,3mm bauen um es ein wenig steifer zu bekommen (war mein erstes Deck, hatte also nicht so die Erfahrungen) also kann man sagen dass es nochmal 30% mehr kostet das Material zu besorgen... die Möglichkeit dass man natürlich ein Deck basteln kann das den eigenen Wünschen voll entspricht entschädigt natürlich für den Preis^^
um nochmal auf die Haltbarkeit zurück zu kommen, mir wurde versichert dass ich es nicht mit normalen Mitteln schaffen werde das Deck durchzubrechen, hab es natürlich drauf ankommen lassen (will nicht dass es bei meiner Freundin während der Fahrt irgendwann bricht) und bin kurzerhand mittig draufgesprungen. Es hat sich wie erwartet sehr stark durchgebogen ist auch fast bis auf den Boden gekommen, hat mich dann wieder wie eine Blattfeder nach oben gedrückt und sieht aus wie zuvor. Den Roman-Belastungs-TÜV hat es also bestanden... Fotos komen das nächste WE wenn die Lackierung fertig ist.
mfG Roman
Hi,
wenn es das Wetter erlaubt werde ich nächsten Montag auf der Messe sein, wäre gut wenn man sich da treffen könnte werde evtl. auch mein bis dato fertig gebautes MTB mitbringen.
mfG Roman
Hi,
heute war großer Schleiftag, die Oberfläche ist recht glatt geworden. Nächstes WE kommt dann der Klarlack und Schriftzug drauf und dann ist das Board komplett fertig, ich hab mal probeweise etwas Wasser auf das fertig geschliffene Deck gegeben um eine Ahnung zuhaben wie die oberfläche später aussehen wird, das war das Ergebnis:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
über Lob und Kritik bin ich dankbar^^
mfG Roman
Hi,
ja die Form hab ich noch allerdings hat sie beim entformen gelitten, müsste mal wieder nachgearbeitet werden, für mein Board was ich mir irgendwann mal bauen will (das hier wird das Weihnachtsgeschenk für meine Freundin) werden die Enden einen etwas höheren Winkel bekommen und etwa 30mm länger werden.
mfG Roman
Hallo alle zusammen,
heute bin ich wieder einen guten Schritt weiter gekommen und da man schon erkennen kann was es mal werden soll hab ich mal 2 fotos gemacht, leider nur mit dem Handy da die normale cam keine Batterien hat, aber ich denke mal man kann schon ein bischen erkennen. Als nächstes steht nur noch die Oberflächenbearbeitung an um die Carbon-Optik herauszuarbeiten und das Finish als kleine Lackierung.
edit: und noch das Griptape...
hier mal
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
und
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
mfG Roman
Hallo alle miteinander,
zuerst einmal vielen Dank an alle die mich mit Bildern versorgt haben, hier Tips gegeben haben oder sich die Mühe gemacht haben hier überhaupt mit zu lesen. Der aktuelle Stand sieht so aus, dass das Brett erst einmal laminiert wurde, die Form für den Reflexbogen habe ich vom Arnakite genommen, das Deck ist jetzt 10mm dick, besteht aus insgesammt 24 Lagen GFK wobei 560g/m² sowie 280g/m² und 280g/m² schwarz eingefärbtes Glasfasergewebe genutzt wurde. Nach dem entformen kann ich sagen dass es mein Gewicht problemlos hält (knapp 85kg) dabei biegt sich das Deck wenn ich mich mittig draufstelle knapp 1-1,5cm durch, der Bogen bleibt also erhalten, wenn ich darauf schwinge/wippe kommt es mittig zu einer Bodenberührung, das Deck steht aber auf seinem tiefsten Punkt auf dem Boden, also nicht auf den Achsen oder Rädern.
Weiter ist geplant dass das Deck am kommenden Wochenende seine entgültige Form bekommt sprich es bekommt den Shape des Back Chili und die Bohrungen für Achsen und Bindungen welche ich von einem N:XT Red Devil genommen habe.
Ist das erledigt wird nur noch die Oberfläche behandelt damit die Carbon-Optik (hoffentlich) voll zum Vorschein kommt.
Wenn alles fertig ist gibt es natürlich auch die ersten Bilder.
mfG Roman
Hallo,
da die N:Xt Boards ja inzwischen ausgeliefert wurden, könnte der eine oder andere evtl. ein paar Bilder, wie oben gebeten, posten?
mfG Roman
Hallo,
gibt es eigentlich schon irgendwo Bilder der neuen N:XT Booards?
mfG Roman
Hi Ho,
ich werde am Sonntag nachmittag mal wieder auf der Messe anzutreffen sein, sollen ja gute 3Bft. werden. Gibt es hier noch andere die sich evtl. mit einfinden werden?
mfG Roman