...und noch einer: 4m Delta
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
und noch einer: OKFledermaus 3m
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
LG Jürgen
...und noch einer: 4m Delta
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
und noch einer: OKFledermaus 3m
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
LG Jürgen
Hier ist noch einer: 3,60m Spannweite und 7 m lang aus 14 Regenschirmen genäht
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
LG Jürgen
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Nachwuchsförderung
...und ist heute auch schon geflogen :H: :H: :H:
LG Jürgen
Wie groß sind die Turbinen??
In die kleinen mache ich Peddigrohr aus dem Bastelladen oder Plastikschnur von elektrischen Rasentrimmern aus dem Baumarkt.
In die gößeren kommen dünne Glasfaserstäbe.
Die großen Turbinen brauchen keine Ringe.
LG und frohes Fest Jürgen
Zitat
[dfimg]null[/dfimg]
(?) (?) (?)
...mein Neid sei mit Dir.
Ich glaube ich muß mich mehr mit diesem digitalen Kasten befassen.
LG Jürgen
...über Fußballdrachen
LG Jürgen
@Frank41,
was meinst Du mit "günstig einen zugelegt" und woher???
Hätte da auch Interesse an so einer Quelle.
LG Jürgen
Maxi,
ist die untere Waageleine in der Mitte des Eddys angebunden???
Wenn ja, dann befestige ihn mal so 2 - 3cm vor die untere Stabtasche. Einfach mit einer Nadel durch die Bespannung durchziehen und um das untere Ende des Längsstabs binden. Dann musst Du nur noch den richtigen Punkt an der Waage finden um die Drachenleine zu befestigen und losfliegen.
Viel Erfolg
Jürgen
Hallo Erstmal und willkommen im Forum.
Vielleicht ist mein Favorit unter den Kastendrachen eine Alternative für Dich. Einfach und in jeder Größe zu bauen, fliegt in einem breiten Windbereich und mit einer Einpunktwaage versehen stellt er sich sogar (in gewissem Rahmen) selbst auf die Windverhältnisse ein. Er steht wie angeschraubt am Himmel und entwickelt genug Zug um eine Nutzlast zu tragen.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
LG Jürgen
Hier hab ich noch ein paar fliegende Regenschirme:
http://www.bildercache.de/bild/20081201-170102-623.jpg[/IMG]]Regenschirm Rudi
LG Jürgen
wie lagerst Du so große Schablonen wenn Du gerade mal keinen Bären zuschneidest??
Aufrollen? Falten und knicken?
LG Jürgen
Ich hab meine Lynn-Box "freischnauze" genäht. Spinnaker, Cfk-Stäbe und alle Stäbe enden in Gurtbandtaschen.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Ist eine ganz tolle Konstruktion. Genial einfach und einfach genial :H:
Einer meiner Favoriten in der Drachentasche.
LG Jürgen
Übrigens: Klasse Motiv auf deinem Avatar Rokaku :H: :H: :H:
- Editiert von Drachenmacher am 25.11.2008, 20:54 -
- Editiert von Drachenmacher am 25.11.2008, 20:55 -
ZitatHolzrolle wäre sicher ne gute Sache, brauchte man aber für jede Leine ne extra Rolle
Ich habe mehrere gleiche Leinen auf einer Leinenrolle aufgerollt. Kann ich nacheinander mehrere Einleiner starten und in den Acker dübeln. - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
LG Jürgen
Maxi,
mit Plastikröhrchen hab ich`s noch nicht versucht, aber dünne Bambusstäbe kann man über einer Kerzenflamme biegen.
Einfach die Stelle die Du biegen willst mit einem Bleistift markieren und hoch genug über eine Kerzenflamme halten, so dass Du den Stab vorsichtig biegen kannst ohne ihn zu zerbröseln.
LG Jürgen
werde mal sehen ob ich noch genug Material zusammenbekomme, dann baue ich mir selber einen
Zwiebeln und Weizen sind glaub ich noch im Kühlschrank und der Wetterbericht hat auch Sonntagnachmittagschlechtwetter angesagt.
LG Jürgen
...und der steht dann den ganzen Nachmittag stabil über`m Sofakissen??
So einen will ich auch.
LG Jürgen