Beiträge von Drachenmacher
-
-
Zitat
... ich will auch mal Langeweile haben! [Erstaunt]
...ich auch
LG Jürgen
-
-
-
da ich meine "Lumpendrachen" immer "freischnauze" zusammennähe (was das Material halt so hergibt) muss ich die Teile erst mal vermessen und verständlich auf Papier bringen. Kann ein paar Tage dauern, bin aber dran.
Die Fledermaus entwickelt schon ganz schön Zug. Außerdem steht sie durch den Conyne-Kiel auch über einen breiten Windbereich stabil am Himmel und eignet sich deshalb ganz gut als Lifter. Hab nach der Fußball WM ein paar ausrangierte Deutschland Fahnen zu Turbinen umgebaut und sechs Stück (zwischen 4m und 2m Länge) in die Leine gebunden. Von den kleinen Regenschirmturbinen (ca. 70cm lang und 20cm Öffnung vorne) kann man bestimmt 20 in die Leine hängen.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Wenn das Wetter mal wieder besser wird mach ich mal Fotos vom ganzen Gespann.
LG Jürgen
-
-
möge die MACHT mit Euch sein
MACHT weiter so :H: :H: :H:
LG Jürgen
-
O.K.
Du hast gewonnen :worship:
-
Zitat
Da machen wir auch vor Duschvorhängen und schweren Gewebeplanen nicht halt
:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Editiert von Drachenmacher am 04.02.2009, 22:14 - -
-
-
Zitat
Und nen 10 Meter Müllmann bin ich dabei zu bauen. 5 Meter fliegen schon
(?) n´halber Müllmann (?)
oder ein halb so großer???
Auf alle Fälle freue ich mich auf die Fotos
LG Jürgen
-
Der hier ist aus Japanpapier und Bambus 10x10cm und fliegt hervorragend. Gewicht???? Keine Ahnung.
Die Drachenleine ist ein Nähfaden.- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
LG Jürgen
-
....hab auch einen:- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
stabloser Einleiner 90x70cm der schon bei dem leisesten Lüftchen fliegt. Der wiegt einfach nix
Der Materialbedarf etwa 2 Müllbeutel, Tesafilm, Gewebeband, Faden für die Nähmaschine und ein paar Meter leichte Leine. Die größte Investition ist der Kugellager Wirbel für die Dreh-Tüte am Bürzel :-O :-O :-OLG Jürgen
-
Zitat
Zeit spiel keine RolleGlückspilz :H:
Der Drachen ist wirklich ein Hingucker. Wünsche Dir viel Erfolg.
LG Jürgen
-
@Ronaldo,
da hast Du Dir ja was vorgenommen :H: :H:
Wie alt sind denn die Schüler? Aus welchem Material soll gebaut werden? Kleben oder Nähen? Und wer finanziert die ganze Aktion?
Auf alle Fälle wünsche ich gutes Gelingen und viel Erfolg.LG Jürgen
-
Zitat
Noch besser läuft die Rolle, wenn du dir zwei Kurbelknöpfe montierst, dann ist das Ding auch noch ausgewuchtet.
Dem kann ich nur zustimmen. Mach ich auch immer und schon laufen die Rollen rund :H:
LG jürgen
-
Zitat
Ich möchte noch Windvogel in Hamm nennen , ist bei den Preisen aller erste Sahne, und der Service ist super.
:H: :H: :H:Da gibt`s nichts hinzuzufügen.
LG Jürgen
-
Zitat
Der nachbar hat den Anker dann mit dem Minibagger rausgezogen [Biggrins]
Bagger!!! :-O
-