Hallo Dräsdner
den Löw hab ich doch schon lange fertig
Sieh dir einmal die Bildserie an :H:
Viele Grüße Walter
Beiträge von DDF Walter
-
-
Hallo Frank
Nur der blau-rote Lifter ist aus Tafetta, und nur weil der Stoff noch vorhanden war.
Webrichtung muß in Zugrichtung und Kanten mit Spinaker gesäumt werden.
Der Stoff verzieht sich gerne beim Nähen es bedarf einiger Übung. Für Blähfiguren geeignet, Drachen näht man besser aus Spinaker.Viele Grüße Walter
-
-
Hallo
Vielleicht kann Kastenhans euch helfen. Er besitzt so einen Gekko
http://www.kite-team-nrw.de/mo…isplayimage&album=4&pos=5
schaut mal rein.Viele Grüße Walter
- Editiert von DDF Walter am 18.12.2010, 16:46 - -
Hallo
Wenn ich meine Drachen runterhole nehm ich einen Niederholer :H: Wenn ich das zu schnell mache steigen einige bis 90° und haben dann keinen Zug auf der Leine 8-) Ergo eine Berechnung der Zugkraft ist eine Aufgabe mit zig Unbekannten :=( :=( :=(
Viele Grüße WalterEs geht hier aber um die REAL gemessene Zugkraft
-
Hallo
Haben mal gemessen großer Rokakku 3 m Spannweite bei 3 bft 15-18 kg
Kumpel 4 qm Floh 12-15 kg er hatte eine 200er ich eine 120er Leine. Da er meinte meine Leine wär zu schwach haben wir mal gemessen. Solange ich die Leine halten kann hat sie keine 90 kg Zug :-O :-O :-O ,aber wie Gerhard schon schrieb man kann sie besser halten. Heb mal einen Eimer Wasser mit einer 25er Leine hoch dann weiß du wovon wir redenViele Grüße Walter
-
Hallo
Finde die Idee sehrgut :H: Für mich wäre die Moselgegend schon passend :H: Glaube in dieser Region sind im Umkreis von 100-200 km einige KAPer beheimatet. Man sollte einmal einen Ort und Termin absprechen.viele Grüße Walter
-
Hier ein Beispiel
Taffetta blau das Tuch schräg geschnitten und für die andere Seite eingenäht. Ist aber nur bei diesem Licht (Tageslicht von rechts und Blitz) erkennbar.
http://picasaweb.google.com/wh…lbums#5537841919703922050viele Grüße Walter
-
Hallo
2,4 Ghz Video + 2,4Ghz FS geht :H: es kommt auf die Reihenfolge beim Einschalten an. Erst den Videosender und Empfänger dann die Fernsteuerung. Da der Videosender eine feste Frequenz hat und nur die FS sich den freien Kanal sucht. -
Hallo @
war heute beim Kodi und hab mir noch 2 10er Ketten geholt :H: :H: :H: 1,95€Viele Grüße Walter
PS: Man hat mir gesagt das die gekoppelt werden können.mal schaun.
-
Hallo Jan
Schöne Bilder hast du geschoßen :H: sie laden direkt zu einem Urlaub ein. Große baumfreie Wiese direkt ideal.
Viele Grüße Walter. -
Hallo Franz
Was soll die ganze Diskusion???? Benutze zwar selbst für KAP 2,4 GB, habe aber auch eine 40er FS. Es ist wie im Leben wenn man sich nicht abspricht kommt es zu Zusammenstößen. Fliege meine Einleiner da wo die Mattenflieger mit ihren Bords rumkurven und hab keine Probleme. Modellflieger kommen auch schon mal dahin haben sich aber noch nie mit den Drachenfliegern abgesprochen. Auf Drachenfesten fliegen zwei Drachenfreunde Hubschrauber und Brushless seine vektorgesteuerte Drachen.
Also was soll das Ganze ??Viele Grüße Walter
-
Hallo@
Hab in Aachen beim Nachtfliegen 2 Ketten a 10 LED`s (ohne Batterien 1,99€) mit dazugehörigen Stromversorgung in den Drachen (5m Spannweite) geknüpft. :H: :H: :H: Die 2 Kästchen mit 3 AA an den Kielstab und jeweils das Ende an dem Spreitzenende. Der Versuch war eine positive Überraschung. Durch die Bewegung des Drachen sah es aus als ob eine Schlange sich am Himmel schlängelt :-O :-O :-OViele Grüße Walter
-
Hallo Jürgen
Danke für die Blumen ! Bin doch etwas bequem geworden, und hab deshalb mein RC-Rig zwar auf Funktion getestet aber noch nie eingesetzt. Werde mir im Winter eine neue Variante für Faule einfallen lassen. Kamera hoch sich in Ruhe um den oder die Drachen kümmern und am Abend schaun was rausgekommen ist.Viele Grüße Walter
-
Bilder vom Fest
http://picasaweb.google.de/who…DrachenfestTitzAmeln2010#Viele Grüße Walter
- Editiert von DDF Walter am 27.09.2010, 23:52 - -
Hallo Florian
Das Problem mit nur jedem 2. Bild hatte ich mit mech. Auslösung wenn der Auslöser zu lange gedrückt blieb. Hab ein Rig mit allem Pipapo und benutze nur meine mit einem Käfig gesicherte Pentax-W30 Kamera oder Canon S2 IS beide über Intervall ausgelöst. Am vergangenem Wochenende hat einer sein Rig mit AuRiCo ungünstig gelandet was an Schaden entstanden ist weiß ich nicht,war aber Einiges. Meine Landungen verliefen alle ohne Schaden trotz Nässe und Schlamm.
Hoffe dein Pech hat keine Spätfolgen.Viele Grüße Walter
-
Hallo Markus
ich habe 2,4 GHz Steuerung und 2,4 GHz Video aber auch eine 40 MHz Steuerungwenn du Beides mit 2,4 GHz betreibst kommt es auf die Reihenfolge beim Einschalten an. Erst Video dann erst die Steuerung, da diese dann erkennt welche Kanäle belegt sind und sucht einen freien Kanal. Die 40 MHz brauche ich für eine andere Funktion zB beim Nachtfliegen zum ein und ausschalten der Beleuchtung.
Viele Grüße Walter -
Hallo Maxi
Habe einen Eddy für meine Enkel gebaut, mit einer 3 Punktwaage. Zum Ende waren nur noch die beiden Waageleinen zum Querrohr wirksam, und der fliegt sogar ohne Schwanz. Schau mal auf meiner HP unter Neue und Alte "Vereinsemblem der Enkel" da kannst du das gut erkennen. Hat übrigens den Vorteil man kann den über die Waage genau in Windrichtung trimmen :H: :H: :H: :H: :H:Viele Grüße Walter
-
Hallo Markus
Die Kraft der Miniservos reicht vollkommen. Die Voraussetzung ist allerdings das du die Achse genau im Schwerpunkt hast. Zum Drehen bau ich mir immer ein Getriebe dann reicht die Kraft und die Drehung ist schön langsam.Viel Spaß Walter
-
Hallo @
Hab das System mit dem Gleiter (aus dem Drachenladen) schon länger im Einsatz. Zum Aufwickeln einer Leine die am Boden liegt bestens geeignet, und der Sand fällt raus :H: Die Ecken zum Aufstellen hab ich entfernt da sie verletzungsträchtig waren. :=( Wenn Zug auf der Leine ist ist es schwerer zu drehen als eine Haspel mit Kugellagergriff.Viele Grüße Walter