Hallo Wato
Pentax W30 hat Intervall ab 10s und programmierbare Startverzögerung, weiterer Vorteil wasserdicht. Die 7 MP reichen mir und ist meine bevorzugte KAP-Kamera.
Viel Spaß Walter
Hallo Wato
Pentax W30 hat Intervall ab 10s und programmierbare Startverzögerung, weiterer Vorteil wasserdicht. Die 7 MP reichen mir und ist meine bevorzugte KAP-Kamera.
Viel Spaß Walter
Hallo Peter
was Meinst du wie das nervt. Schalte erst den Videosender ein dann den Empfänger und schon dreht das Rig
dann erst den Video Empfänger anschließen den RC-Sender. Dannerst wenn der RC-Empfänger das Signal hat bleibt das Rig stehen.
Die Reihenfolge ist wichtig da Video und RC mit 2,4 GHz arbeiten und die RC-Anlage sich einen freien Kanal sucht.
Viele Grüße Walter
Ich habe Schnurrollen auch die Große von PK und die mit dem Griff innen von CIM. Für eine dicke Leine hab ich ein Stück Besenstiel auf den wickte ich mit einer 8 und gleichzeitigem drehen, wie anno Schnupftabak, auf. :H: :H: :H:
Werde mir aber noch eine Haspel bauen, auf die meine Spulen passen.
gute Erfahrung hab ich mit Aufwickeln von Hand, auf festgehaltener Spule, gemacht. Bei dieser Methode muß aber die Leine seitlich entgegen der Richtung von der festgehaltenen Spule runterlaufen. Das Ergebnis ist eine drallfreie Leine. So hab ich früher meine beiden Leinen gleichzeitig auf und abgewickelt.
Viele Grüße Walter
Hallo Wato
Mein Rig dreht wenn ich den Strom einschalte langsam. Erst wenn ich den Sender einschalte bleibt es stehen. Das kommt daher das ich den im Servo eingebauten Poti nicht genau in der Nullstellung fixiert habe.
Ergo Servo auf 360° umbauen und den Poti nach außen führen da kann man die Drehung regulieren.
Viele Grüße Walter
Hallo
War am Wochenende unterwegs auf der Halde und Bilder habe von oben mitgebracht.
Viele Grüße Walter
:=( waren Sandköner auf der Scheibe :=( trotzdem will ich sie zeigen Hoffe mit dem neuen Display stell ich das früher fest.
Viele Grüße Walter
Hallo :H: :H: :H:
Bastelei erfolgreich abgeschlossen. Hab das kleine Display abgekoppelt und dafür eine Videobuchse eingebaut und den Lautsprecher ausgebaut. Test in der Wohnung war erfolgreich :H: :H: :H: Jetzt kommt noch der Test im Einsatz.
Viele Grüße Walter
Hallo @
Hatte mir den mobilen DVD Player mit DVB-T geholt. TV bestens und Bilder auch aber kein Video in. :=( Für meine Frau im Wohnwagen und zum Bilder betrachten das Richtige. :H:
Für KAP hab ich jetzt den http://cgi.ebay.de/Tragbarer-7…itore&hash=item20b2b8c604 geholt. Bei uns vor Ort 19€ jetzt wird gebastelt :H: damit auch ein Blinder was sieht. Ein Wermutstropfen gibts trotzdem 12 V 25 W Verbrauch, aber damit muß ich wohl leben.
Viele Grüße Walter
Hallo Dieter
Es wäre schön wenn ich mir den Monitor mal in Wesel (im Einsatz) ansehen könnte. Bin mit Wohnwagen Freitag ab ~14°° da. :H:
Viele Grüße Walter
Hallo
Hab gestern noch einmal mein Einfachrig mit der Pentax W30 hochgezogen.
Hier das Ergebnis http://picasaweb.google.de/whoenen2/SommerfestKDF#
Viele Grüße Walter
Hallo Klaus
Danke für deine Bilder. Jetzt kann ich mir etwas darunter vorstellen :H:
Die meisten arbeiten mit einem Pikavet was aber das seitliche Pendeln nicht vollkommen ausgleicht. Mit deinem Denkansatz werd ich mir jetzt etwas ähnliches bauen und testen. Das Rig wird über RC gedreht und die Kamera geneigt; gezoomt und ausgelöst. Alles mit Videokontrolle.
Leider kann ich dir auch nicht mehr mit CNC-fräsen helfen.
Viele Grüße Walter
Danke für die Blumen aber es gibt viel bessere nur selten von mir :=( :=( :=(
viele Grüße Walter
Hallo Epp-Pilot
:-/ :-/ :-/ Wer ALLES weiß sollte keine Fragen stellen :-/ :-/ :-/
Hallo Christian
Bei Arcor werden die Bilder der öffendlichen Alben gesichtet und dann freigegeben. Wenn am Arbeitstag eingegeben geht das flott. Freitag nach Feierabend eingestellt muß man bis Montag warten. Vorher kann nur der Bildautor die Bilder sehen, wenn er eingelogt ist.
Gruß Walter
Sie haben die Bilder freigegeben :H:
Bilder von der Nordsee in Callantsoog NL als ich eigendlich auf Fanö sein wollte.
http://www.arcor.de/palb/album…terval=0&noInfos=0&stop=0
Die Bildqualität ist auf Grund der Wetterbedingungen ( 6 Bft mit Böen) nicht berauschend. Aufgenommen mit der Pentax W30 mit Intervall
Viele Grüße Walter
Hallo @
Habs geschafft
http://www.arcor.de/palb/album…terval=0&noInfos=0&stop=0
Jetzt kann ich unbesorgt meine Kamera (Canon A590IS mit CHDK) hoch schicken. Die Absicherung aus 4 mm PU-Schlauch mit 2 mm GFK-Stäben in den Füßen dürfte einige Stöße abfangen :H:
Viele Grüße Walter
Hallo Peter :H: :H: :H:
Super Bilder, da trau ich mich kaum meine Bilder zu zeigen. Wenn die morgen freigegeben sind werd ich es wagen.
Hallo Klaus
Ist dir selbst überlassen ob du die Tips annimmst oder nicht. Jeder hier hat seine negativen Erfahrungen gemacht, und daraus gelernt. Wenn du deine eigenen machen willst brauchst du hier nicht zu fragen. Hättest du gefragt wäre das mit dem Zahnrad nicht passiert :-O :-O :-O
Fragen die du in anderen Foren stellst in Bezug auf KAP wurden hier im Forum schon alle beantwortet. :-/ Dort nochmal stellen kann ja nicht schaden :-/
Ich hab dieses Forum leider zu spät gefunden, hätte mir viel Arbeit und Geld erspart :H: :H: :H:
Walter