Beiträge von Anonymous
-
-
Hat noch zufällig jemand die Waagemaße vom 2m Revoluzzer herumliegen?
Irgendwie finde ich über die SuFu nix brauchbares, ist ja alles schon ein wenig älter.... -
Länge läuft, kann schwerer sein, Channel-trucks sind von Vorteil, ebenso größere Räder (9").
Im Prinzip sind die schweren Boards mit denen man schnell fahren kann zum Springen nicht so geeignet. Ich finde, entweder das eine oder das andere, beides zusammen ist immer nur ein Kompromiss.
Ich fand das Black Chilli für diese Zwecke sehr angenehm zu fahren, das Red Devil war mir persönlich etwas weich und wabbelte mir zu sehr bei höherer Geschwindigkeit auf Wiese. Nahm allerdings härtere Schläge besser auf. -
Hach jaa.. wäre ich mal 20 Jahre jünger
Da merkt man gleich wie alt man geworden ist :L -
-
-
als speedkiteunkundigerimstarten frage ich jetzt mal ganz unbeholfen:
warum braucht es zum Starten eine Rampe? Warum kann der Kite nicht auf dem Rücken liegend (mit ´nem Sandsack auf dem Kielstabende gegen wegwehen) aufgerichtet werden und dann mit ´nem Ruck gestartet werden? So habe ich es mit meinem Antigrav (seeehr steil und längere uQS) auch immer gemacht. Nach 2/3 Weg Richtung Zenit hat der sich dann auch gefangen und Gas gegeben.(Falls es einen Thread zu Start hilfen etc. bereits gibt bitte verschieben.)
-
Starthilfe S4
kann mir da jemand bitte mal einen Link zu ´ner Abbildung bzw. Funktionsweise schicken? -
Zwangspause :-O -
Auf keinen Fall die Tampen der Knotenleiter so durch das Loch führen!
Habe meine alten original Handels auch mal mit der Dübel-Edelstahlsraube-Methode umgebaut und dabei gemerkt, was Qualität "Made in USA" bedeutet....
Die stecken die Gummikappe über das Edelstahlrohr und ballern dann den Bohrer durch :-o :R:
Entgratet ist da gar nix! Selten so einen Müll gesehen.... -
Moin Roland,
warum lässt du es dann hier in einem Forum raus anstatt dich bei Michael selbst zu beschweren?
Das wirkt etwas unfair. Ich pläre auch nicht rum wenn bei meinem Händler des Vertrauens mal was schief geht.
Und das er zur Zeit viel zu tun hat ist in mehreren Threads zu lesen.
Sei doch lieber froh drum. Sonst hätte er vielleicht nie einen XL geplant und gebaut.LG Silvio
-
Thilo, hast du das schonmal auf dem Bauch versucht?
-
Da der Kite Handmade ist, sind 6 Wochen keine Ausnahme...er Baut nun mal auch andere Kites die Bestellt werden. Zudem hat noch einen Shop etc. zu führen. Und da es eine Custom Color Bestellung ist, ist es völlig in Ordnung, wenn der Kite erst bezahlt wird vor er gebaut wird.
-
Moin,
damit meinte ich eben auf ironische weise wie diese Herrschaften über manche Kites schreiben.
Da dem Verfasser in dem Bereich von 2-4 bft. Speed nicht so wichtig ist, machte ich nur auf die Mirage XL in der Bucht aufmerksam.
Da Matador und Balor 270 usw. schon vorgeschlagen wurden brachte ich eben die Mirage als günstige Alternative ins Spiel.
Und schwups kam schon: das ist ein dickes lahmes Teil. Als wäre ein Matador schnell und schlank.
Einige kapieren einfach nicht das der Käufer entscheidet nicht das eigene Verlangen.
Ausserdem ist eben auch nicht klar welche Erfahrung der Starter des Freeds in punkto Powerkites hat.
Der Willy ist eben von der Zugkraft noch nicht so brachial. Ob da eben die genannten Kites wirklich schon das Richtige wären?
Und wenn dann sollte er selbst entscheiden und nicht nachdem was manche im Zwanghaft aufdrücken wollen.
Derjenige wird schon wissen wen ich mein, da er öfter dadurch auffällt.
Aber nun gut, mir geht das etwas auf die Eier und nun weiter im Text.LG
-
Zitat von ThiloH
Ich finde es immer eigenartig, wenn behauptet wird.....dieser Kite ist top und der ist vorn Axxxx!
Es ist ja auch immer nur das persönliche Empfinden.Das liegt daran, das viele denken bestimmen zu können was andere kaufen sollen und was nicht.
Klar ne Mirage XL ist kein Powerkite. Den gibt man gerne mal nem Anfänger in die Hand, erst recht bei 5 bft. oder mehr.
Person X mag Kite Y nicht und tut alles um diesen schlecht zu reden. Aber das gibt es leider öfter hier.
Schließlich gibt es nur die eine Tasche.......die eigene. :-/ -
Zitat von Soulflyer
In der Bucht gibts auch ne Mirage XL.
Was ist eigentlich Preisvorgabe?
die Mirage XL ist eigentlich ein träges Teil, ich habe sie mal gehabt. Die normale Mirage ist wesentlich agiler und zieht genau so, aber schnell ist was anderes. Wenn du Power und Speed in einem haben willst kann ich den Antigrav empfehlen. Der braucht aber Wind, unter 4Bft macht er keinen Spaß. -
In der Bucht gibts auch ne Mirage XL.
Was ist eigentlich Preisvorgabe? -
Ich fands halt witzig Grischa...nichts gegen dich...deshalb auch " :-O " angehängt
-
Zitat von PAW
Hallo Grischa
Meiner Meinung nach benötigt ein Anfänger schon an die 10 kmh Windgeschwindigkeit, wenn er einen Kite mit geeigneter Schwungmasse fliegen möchte...wie gesagt, meine Meinung und kein Angriff auf dich !So, ich wollte mich, für ne weile, ja generell aus Drachenspezifischen Themen raus halten und werde es nun auch wieder !
Zitat von GiMiCXUnd maximal?
Zitat von PAWHat man als Einsteiger einen Kite mit geegneter Schwungmasse, ist an die 10 bis ca. 20 kmh, meiner Meinung nach, optimal zum Trickflug lernen.
...mich bitte nicht mehr einbringen !Zitat von GiMiCX20kmh wenn die Kiste schwungmassig und nicht zu groß ist, ja.
Zitat von GiMiCXSULs sind für Wind bei dem kein Einsteiger fliegt!
Oft werden SULs dann bei 5 kmh genutzt, weil das Gefühl für den STD fehlt (der bei 5kmh vermutlich auch schon fliegt). An Tricks denken Einsteiger dann aber nicht, da sie viel zu sehr mit Drachen im Himmel halten beschäftigt sind und weiches Gestänge gepaart mit wenig Schwungmasse sein Tribut zollt.
...@ https://www.drachenforum.net/f…sam-leise-t84651-p20.html
:-O
- Editiert von PAW am 14.11.2013, 18:55 - -
Ne, sie haben vieleicht auch nur die Drachen falschrum aneinander geleint.
Einer wollte nach links, der andere nach rechts :-O