Beiträge von Anonymous
-
-
kaefer,
ich finde deine Beiträge zeichnen sich nicht durch viel Wissen aus, da dann noch beratend tätig zu sein …4qm sind, ob Einsteiger, Inter oder Hochleister schon recht klein zum Fahren, da braucht es einfach recht viel Wind. Besser größer, vor allem wenn du springen willst. Grundsätzlich geht Springen auch mit Handlekites, wenn man es kann auch sehr gut. Wenn du aber mehr Richtung Springen als Fahren willst solltest du über DP nachdenken.
-
Zitat
Deshalb gibt sich vermutlich hier auch niemand die Mühe dir eine entsprechende Twister auszumessen.
Vielleicht soll sie ja als Deko an dr Wand hängen ? :-O
-
Leistungsmäßig für das Boarden ein Intermediate wie z.b genannte Lava.
Aber , 4 qm sind einfach zu klein .
Größer läuft ruhiger. -
-
Zitat von Dotmatrix
Jeder Anfänger der nicht dazu bereit ist, muss im schlimmsten Fall in Kauf nehmen, öfter zu kaufen.
Was sollte daran schlimm sein? Hab da keine Probleme mit.
-
-
Wenn ich mit Skateachsen auf meiner Wiese mit 40 fahre und 8'er draufhabe liege ich schnell lang. Die Dinger sind einfach Mist für den Zweck. Die Pivots lösen sich auf und das Gummiteil quetscht durch das festschrauben kaputt.
-
Lets "Cruise" :-O
...nun stinkt`s :L -
leichte, kurze Boards neigen ab einer bestimmten Geschwindigkeit zum Aufschaukeln. Die Achsen machen auch eine Menge aus, wenn man nicht auf Gewicht achten muß sind Channeltrucks die günstigste stabile Version. Kugellager machen beim ATB nicht so viel aus (wenn sie in Ordnung sind
). Skaten und Boarden kann man so nicht miteinander vergleichen.
-
Hm, aber was spricht dagegen erst ein schwereres langes Board zum Schnellfahren zu kaufen und später ein 2tes zum Hüpfen? Verkaufen kann man immer noch.
Ich würde kein "Allroundboard" nehmen. -
Du hast bei dem Jet die Möglichkeit, den Anstellwinkel durch eine Knotenleiter in 3 Positionen zu verstellen. Nimmst du die flachste Einstellung dann startet der Jet sehr gut und steigt senkrecht ohne Probleme in die Luft. Bei der mittleren (IMO die beste) sollte man schon mit einem stärkeren Ruck beschleunigen. Für die steilste Einstellung mußt du schon reichlich Wind haben um ein vernünftiges Flugverhalten zu bekommen. Ich habe diie werkseitigen Knoten für die steilste Einstellung etwa einen 1/2cm flacher gestellt, das gefällt mir besser. Allgemein hat der Jet ein recht einfaches Startverhalten, macht aber erst ab mittleren 3Bft Spaß, fliegt in der flachen Einstellung mit Bewegung auch schon ab 2Bft. Der Kite ist gutmütig, entwickelt aber ab 4 Bft spürbaren Zug und es sollten gepolsterte Schlaufen benutzt werden. Der Jet ist eine gute Kaufentscheidung, eben weil er ein gut verarbeiteter Allrounder mit ´nem Hang zu Power ist. Ich mag meinen.
Ach ja, und meiner hat den oberen angegebenen max. Windbereich schon des öfteren überschritten und das völlig schadlos 8-).
Elliot baut allgemein schon sehr stabil. -
Ja Georg, spring in die Presche.
Wir sind ganz Auge und OHR. 8-)
-
Zitat von Scanner
Es ist Deine Offenheit und Ehrlichkeit, die beeindruckt! :H:
:H:
Das stimmt .
Aber auch dem Kitelehrer :H:
Ich kenne das aus anderen Zusammenhängen.
Wie z.b aus der Fahrschule. Dort wurde viel gelobt und der Fahrlehrer war ja Soo sympathisch.
Nur als dann die Prüfung kam sah die Sache ganz anders aus.Von daher Respekt auch an den Kitelehrer :H:
Ist sicher nicht immer leicht ehrlich und objektiv zu sein.
Grade im Bezug auf die Gefühle anderer.LG. Zange
- Editiert von kneifzange78p am 18.11.2013, 14:24 - -
Echt geniale Bilder dabei :H:
-
...upps...falscher Thread
-
Mir gefällt das "W" in der Mitte 8-)
-
Zitat von Kima
Hoffentlich hast du noch was um mal entspannt im Stehen zu fliegen
:-O .Kann er doch, so bei 2 bft. :-O
-
Ich hab meinen schon 8-) ...zeigs euch aber nicht :L
-