Beiträge von Anonymous
-
-
-
-
Ja tricksen ist anstrengend. Bin mehr am laufen als am fliegen :-/
-
Schillig
war ich schon lange nicht mehr
Krass dunkler Himmel :O
Das hatt sicher noch gut geregnet oder ?LG. Zange
-
Das der Mystik Power hat ist ein ein Gerücht, wer immer das auch in die Welt gesetzt hat. Ich hatte ihn und er war, außer dem imposanten Flugbild, ein träger, luschiger, langweiliger Schönflieger. Ich hatte mich bei Elliot damals beschwert (weil er absolut nicht den markigen Werbesprüchen entsprach), konnte ihn einschicken und es wurde an der Waage rumgefrickelt. Das Ergebnis war ohne merkliche Verbesserung. Ich durfte ihn dann gegen eine große Mirage tauschen, die war wesentlich kraftvoller, kam aber an die normale Mirage von meinem Bruder im direkten Vergleich nicht an. Ich finde die Großdrachen von Elliot nicht so der Brüller, da gibt es echt andere die wesentlich besser powern.
Für einen Bekannten hatte ich mal einen Topas in 3(?) besorgt, der war genial. Flog bei viel und wenig Wind und konnte anhand der vielfältigen Verstellmöglichkeiten an der Waage an die jeweiligen Bedürfnisse und Winde angepasst werden. Von den Materialien und der Näharbeit mal ganz zu schweigen, die waren einfach nur gut.
Dann gibt es auch noch die S-Kites, ich konnte mal einen fliegen, die haben echt Dampf.
- Editiert von Backstall am 23.11.2013, 19:29 - -
-
nicht schlecht Herr Specht..werde ich mal morgen in THF probieren
-
Zitat
… dass man den Kite nicht unterfliegt.
Hm, dann mußt du den Kite weiter runternehmen und nicht so hoch stellen :-O . Nee, im Ernst, ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Sturz dann nicht so weh tut. Man fällt ja nicht tief und rutscht sofort.
Und anluven wenn es zu schnell wird und du den Kite überholst.
Auf jeden Fall eine Größe nehmen, die gerade noch fliegt bei dem gegenwärtigen Wind. Beim Anfahren (-gleiten) lieber durchloopen, wenn man dann auf Fahrt kommt kann man den Schirm stellen. Schnell wird es automatisch8-)
-
die Sigma Sport 4.0 war meine Einstiegsmatte, ist völlig in Ordnung. Hat aber schon mächtig Zug. Bei 3Bft aber noch beherrschbar.
-
Hallo Frank (Trier)
ein schönes erstes Video!!
Und dabei auch ein großes DANKESCHÖN für deine tolle Arbeit vom 03.07.2011
Gesammelte Infos zum Stall/Snap Stall
und dem Fade.
Ich hatte damals mit dem Trickfliegen angefangen und war tief beeindruckt von
der vielen Arbeit und den vielen Kilometer Autofahrt, die Du auf dich genommen
hattest um in Köln deine ersten Trickschulungen zu bekommen.
Freut mich sehr, das du am Ball geblieben bist!Schöne Grüße aus dem verregneten Berlin
Olaf -
für mich sind das Stand-Offs, Segellatten sind in das Segel eingeschoben.
Ist aber auch letztlich egal, du wirst Spaß an dem Ding haben -
Zitat
… und nur an der Seite zwei kleine Stangen zur Verstärkung die man auch etwas biegen muss um sie rein zu bekommen.
dann weiß ich nicht was du meinst…
Wir reden jetzt doch vom Jet? -
Zitat von Wolli
:H:
guter Einfall, dann halt statt (ja 1x) (z.B. 6 Pkt.) vergeben, in diesem Fall unter der Rubrik (Spalte) Beginner, welche dann von User zu User addiert werden könnten.
Also dann generell ein Pkt-System in den einzelnen Spalten (Pkt. von 1-10).
- Editiert von Wolli am 21.11.2013, 19:56 -Aber, aber, aber! Am Ende kommt einer raus. 10 Beginner folgen diesem Tipp. 5 sind glücklich, 5 nicht. Denn allen wird auch dieser sicher nicht passen. Also auch dann wäre der Gekürte nicht der Einsteiger-Trickser schlechthin!
Das funktioniert schlichtweg nicht. Genauso wenig wie jeder Mensch auf Erden den gleichen Geschmack haben könnte.LG Silvio
-
Ich hab heut ein Taschenmesser genommen und fertig. Drachen steht, ich auch noch, Messer stumpf. :-O
-
nur mal eine kleine Info, damit der Thread nicht sinnlos erscheint:
Ich habe mir von Schmendrick einen normalen Atrax gegönnt und aus dem Aufwind Wuppertal heute per Post einen roten 0.65 bekommen. Jetzt fehlt nur noch etwas Herbststurm
Ist das echt normal, dass die Stand-offs kaum in die Gummibärchen gehen? Ich dachte mir fliegt alles auseinander.
Und ich bin im Etat geblieben, jeder der beiden war unter 80,-
- Editiert von Backstall am 21.11.2013, 18:42 - -
Zitat
Stangen … die man auch etwas biegen muss um sie rein zu bekommen.
Mit den Stangen meinst du sicherlich die Stand-Offs, sie geben dem Segel Profil (sag ich mal so als relativ unkundiger für Stabdrachen).
Etwas biegen ist gut, ich habe heute das erste Mal meinen Atrax 0.65 zusammengebaut, ich dachte die Stand-Offs da würden mir den Drachen auseinander reißen, so stramm sind die. -
Echt tolle Kites Andi :H:
-
Free(with)style
****the Crow "Senior" LW, STD, Cruise & STD+ by PAWStreetkite
*Buteo by PAWPAW Spezial !
*Buteo HW Ltd by PAWVierleiner für das "Schönfliegen"
**1.5 Barresi Pro STD & Mid-Full-Vented, mit Race (Silver) Gestänge und Revoholic Waage, als PAW Design (genehmigter nachbau, gefertigt von einem Freund)
*"PAW" 1.5 Koma-Vented (gebaut von Korvo), mit Race (Green) Gestänge und Revoholic Waage
*Skyknife 230 "Soft" by Korvokites.de
*Stealth Pro by Stabkill 8-)
Gleiter...für :SLEEP: Wind
*Apus by PAW -
Zitat von LevelOne-Fan
prooooooooooooooobier mal die editier-funktion!!!!
Daaaaaaaaaaaaaaas geht auch über PM!!!!
:-O