Beiträge von Anonymous
-
-
Sharp fliegt sich ganz anders als Cosmic...
-
Denke der Kite (in dieser Größe) wird zuuuuuu Steif mit den Aeros
-
Das ist für mich keine Vermutung...ich bin den Sharp früher öfters mal geflogen !
...für mich sind allerdings beide, Sin und Sharp, bei mehr Wind: Panzer zu meinen zu dem Zeitpungkt geflogenen :-O -
Wer sagt, das die LK beim sauberen fliegen oder saubere Boden Arbeit brach ?
-
Die Beschichtung, die den Kite "Windundurchlässig" macht, denke ich.
Kites können offensichtlich durch mechanische Reize und UV-Strahlung altern und auch verschleissen - ich denke ein Händler der Jahrelang dabei ist weiß darüber aber besser bescheid!
Grüße
Tris -
Wie ich im anderen Tröt schon geschrieben habe: der Kite ist theoretisch ein wesentlich besserer Sin !
-
-
Hmm.. für mich ist das wie beim essen, das Auge isst mit.
Auch wenn es noch so lecker schmecken soll, schaut es nicht gut aus,
beisse ich da auch nicht rein :-O
Ameisen in Honig soll ja lecker sein..aber schon beim Anblick wird mir übel.Ich für meinen Teil finde Zebras echt lecker.. und sie schauen gut aus.
Geschmackssache :H: -
Ich denke du hast leider Recht,... Das HQ Design ist ja auch nicht gerade das tollste, aber das Zebra-Ding mag mir überhaupt nicht gefallen - dann doch eher das von Ozone :O ...aber letztendlich sollte ja eh die Flugeigenschaft im Vordergrund stehen... oder?
-
Zitat von Nugman
Bei meinem noch ungeflogenen Invictus-Selbstbau habe ich [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd790!0,576017143522914,1241x]diese hier[/URL] einfach aufgeclipst. Mangels Praxiserfahrung frage ich mal ganz blöd: halten die nicht? Sollte ich die noch feststrapsen?
Bimi: die Idee find ich gut. Halten die denn nicht auch ohne Kabelbinder?
Viele Grüße, Roland
Zitat von DreamkiterNugman und natürlich für alle anderen auch!
Die Stopper die Du für Deine Eigenbauten verwenden möchtest, sind schon ganz gut! Ich habe diese damals entwickelt und HQ hat diese Idee übernommen. Nur haben sie den inneren Formkern, der das Loch und den Schlitz gestalltet, in meinen Augen ca. 0,3mm zu groß im Werkzeug gebaut! Meine Protos damals waren kleiner und saßen richtig fest! Du kannst jetzt folgendes machen! Klebe einen streifen Tape (so breit wie der Stopper ist) über die Leitkante. Dann mach einen Tropfen Sekundenkleber in den Stopper und clipse ihn auf das Tape! Das wird halten und Du kannst es auch wieder Rückstandslos entfernen und hast auch kein Loch in der LK!
LG,
Patrick
Das problem ist, das die Nuppeln zu sehr richtung Pilot zeigen (leiderr mittig geformt) und zum Beispiel beim Backspinn usw. hängen bleiben...diese Nupeln sollten im Guß um mindestens 45 Grad versetzt werden, so das sie nach außen Zeigen -
Ist das "Zebra-Design" denn das "endgültige" ?
-
ich sehe keinen großen Unterschied zwischen
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
8-)und dem schon oben beschriebenen Weg
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
:=( -
Zitat von Reudnitzer
so eben entdeckt:Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Uli.Da klemm ich mir lieber das Fahren :SLEEP:
Aber jeder mag es halt anders -
-
-
Pure Freestyle :O
the Crow PF by PAWVierleiner für das "Schönfliegen"
Barresi Pro STD, als PAW Design, mit Race Gestänge und spezieller Waageals PAW Design (genehmigter nachbau, gefertigt von einem Freund)
B2 full vented mit 2-Wrap Gestänge und spezieller Waage
Ordered:
Stealth Pro by Stabkill 8-)
Gleiter...für :SLEEP: Wind
Apus by PAW -
So, nun sind meine endgültigen Winder fertig.
Habe nun 4 weitere in schwarz.
Leider dank eines kleinen Fehlers der Positionierung in der CNC-Fräse ist der auf dem Bild rechts abgebildete Winder Ausschuss.Demnächst werde ich kurzfristig das CNC-File dazu online stellen und jedem selbst überlassen ob er es sich anfertigt oder nicht.
Auch die Pläne der Grafiker werden mit dazu gelegt.Dieses Project ist für mich abgeschlossen.
Nun gehts bald an meinen ersten Eigenbau-Rev. -
Hi.. wenn ich kiten gehe habe ich meine Matten alle im dazugehörigen Rucksack im Kofferraum.
Am Spot angekommen wähle ich je nach Windverhältnisen 3-4 Matten aus.
Diese packe ich dann samt Rucksäcke in meinen Bandit ( tube ) Rucksack.
Da diese Tube Kite Rucksäcke extra gross sind
( weil man die Luft ja nie ganz aus dem tube raus lassen kann )
passen die Softkites da ohne Probleme samt Rucksack rein.
3 Kites da rein wo sonst der Tube liegt und den 4ten in die Board-tasche.Für mich sehr praktisch da ich meine Tubes nur im Sommer Urlaub fliege.
Den Rest des Jahres findet nur der schöne Grösse Rucksack Verwendung.Mein Brett trage ich meist vor dem Kopf 8-)
LG. Zange -
Hier der Link der funzt
https://vimeo.com/29610773