Wenn du n Anfänger bist solltest du evtl. bei Anfänger-Kites bleiben!
Ein guter Allrounder ist die Cooper One- aber die ist eben eine typische Buggymatte die eher weniger auf Lift ausgelegt ist!
Wenn du n Anfänger bist solltest du evtl. bei Anfänger-Kites bleiben!
Ein guter Allrounder ist die Cooper One- aber die ist eben eine typische Buggymatte die eher weniger auf Lift ausgelegt ist!
Da kann dir z.b. Flyingfunk ,hier aus dem Forum weiterhelfen bzw.sie professionell reparieren.
Bleibt dann nur zu klären ob es sich lohnt.
Zitat von Igor D.Alles anzeigenHallo, Vanoncam.
Es gibst paar interessante Drachen in Verkauf Board:
https://www.drachenforum.net/f…Jack-FLash-UL-t78903.html
https://www.drachenforum.net/f…e-Pulsar-Blau-t78829.html
https://www.drachenforum.net/f…-std-CMK-Kite-t78681.html
https://www.drachenforum.net/f…Std.-Levelone-t78269.html
https://www.drachenforum.net/forum/Genesis-STD-t77839.html
https://www.drachenforum.net/f…ger-Trickkite-t77821.html
Kann schon was auswählen.
Gruß. Igor.
https://www.drachenforum.net/forum/Maestro-II-t78913.html :L
Erst mal gucken ob sie wirklich richtig angeleint ist.Vertauschen der Steuer bzw. Bremsleinen kann mal passieren.
Dann kontrolliere mal die Leinenlänge.Steuer und Bremsleinen sollten alle gleich lang sein.
Wenn dann noch kein Fehler aufgefallen ist würde ich mal die Waage in Augenschein nehmen ,vielleicht hat sich da etwas vertüddelt.
Ein Tip ist in einfacher Schleppdrachen / Lifter der einfach abgesetzt befestigt wird.
Diese Befestigung ist aber sehr ungünstig, da bei drehenden Winden schnell zu viel Spannung auf dem Draht liegt.
Ich habe einfach einen 82,7 Meter langes Feldkabel verwendet und lasse es einfach parallel zum Zugseil baumeln.
Am Fusspunt ist dann wahlweise ein 1:1 Balun oder ein Anpassstück angeschlossen, die jeweils nur die statischen Aufladungen ableiten sollen.
Dann einfach einen Tuner dran und los gehts.
Nur einfach einen vorab angepassten Draht stell ich mir sehr schwierig vor, da allein durch die Eigenbewegung des Lifters sich das Verhalten
und das SWR der Antenne drastisch verändert.
Wenn du Lust und Laune hast, kannst du dir das Gern mal vor Ort anschaun und ausprobieren.
Wir haben auch alle dazu nötigen Teile und Geräte.
Hier ein Kleines Video von mir https://youtu.be/zNW2HJ_kuMw[/media]]DO5BFH / Drachenfest Laucha
MFG MoDis / DO5BFH http://www.do5bfh.de
Zitat
sehe ich genauso, die Magma eignet sich gut um die Basics zu lernen. Bei der entsprechenden Routine kannst Du damit dann auch bei mehr Wind rausgehen, dann sollten die Sprünge auch höher werden. Aber Vorsicht, die Magma ist kein Spielzeug und bei Böen kann es dich im Binnenland schnell zerreißen wenn es dumm läuft.
Hi... hast du schon mal die Waage kontrolliert ?
Wenn die Bremsleinen durchhängen werden diese wohl nicht zu kurz sein.
Ich kann mir gut vorstellen das sich da mal beim ab oder aufbauen was verdreht hat.
Sollte die Waage nicht verdreht oder verhakt sein kontrolliere die Länge der Steuer und Bremsleinen.
Sprich... sind die beiden Bremsleinen gleich lang ? Das selbe mit den Steuerleinen.
Mfg. Zange
ZitatGenerell sind größere Kites besser geeignet um lange in der Luft zu bleiben, erfordern aber entsprechendes Können.
stimmt, bei kleineren Kites muß man es nicht so drauf haben, die sind ja nicht so stark...
Ich würde mich an Leute wenden die damit Erfahrung haben und es dir auch zeigen können (Stichwort: reg. Stammtisch). Dort kannst du dann auch mal verschiedene Kittes ausprobieren.
Mit Handlekites springen (jetzt nicht hüpfen) kann böse in´s Auge gehen, besonders im Binnenland.
Hallo filip,deine Magma ist für das Springen eher ungeeignet,da sie nicht auf Lift getrimmt bzw. dafür konstruiert wurde.
Geigneter wären,genügend Erfahrung vorrausgesetzt,oben genannte Twister als Intermediate oder einen Hochleister wie die Blade.Der Link hilft dir vielleicht auch erst einmal weiter , Welche Lenkmatte ist die Richtige für mich mit wichtigen Infos betreffs der Eigenschaften der einzelnen Kiteklassen.
@ Mr. Derrick
Die noch Aktuellen VK Preise, von Sky Shark, hab ich mal DICK eingetragen:
Leitkante: Structil (11,65 €/ Stück = 23,3 €)...
Untere Querspreize: Skyshark Black Diamond Nitro (14,00 €/ Stück = 28€).........15,53 € / 31,06 €
Obere Querspreize: Structil (1/2 5,95€ = 3 €)
Kiel: Skyshark 7PT (13,00 €)............102,5cm für Kiel = 16,08 €
Summe für den Frame: 67 €........73,11€ und Struktil ist, wie Exel, bestimmmt auch teurer geworden.
Framedaten von der Kitehouse page, Preis von mir nachgetragen
im Vergleich dazu zahlt man z.B. für einen TNT Strong 370 €
Untere Spreize Aerostuff Gold (27 €/ Stück = 54 €)
obere Spreize Avia .230" (1/2 3,4 €= 1,6 €)
Leitkante Aerostuff Gold S (27 €/ Stück = 108 €)
Kiel Skyshark P400/ P3X ( 8,50 €)
Summe für den Frame: 172 €
Framedaten von der Alphakite page, Preis von mir nachgetragen.
Segel und Kleinteilpreise lasse ich, da vergleichbar, unter den Tisch fallen.
....Icarex ist übrigens auch, auf 19,95€ der Meter, angehoben worden...davor war der Meter ca. 75% dieses Preises.
Das macht bei einer VK Differenz von 31 € einen Materialpreisunterschied von 105 €
Bitte denke daran, das Alphakites Importeur von Aerostuff ist und demnach an die Stäbe günstiger heran kommt, da er sie von Aerostuff selber bekommt. Kitehouse hingegen muß beim Importeur, bzw. Zwischenhändler, die Stäbe beziehen (bei Aerostuff wäre es Alphakites). Zudem ist die Kitehouse Waage mit den Tausend Knotenleitern auch Teurer und aufwendiger :-O
Außerdem sind die Näher/innen im Osten billiger...duckundweg...lol
Demnach müsste der TNT Strong auch deutlich Teurer sein und damit passt der Preis vom Sharp !
- Editiert von PAW am 06.01.2013, 11:51 -
Vielleicht hat er sie verkehrt angeleint,schließlich flog sie ja vorher.
Das beschriebene Problem gabe es mal bei einem Neuling mit einer Beamer ,der hatte dan Kite im Internet neu gekauft und einfach auf einer Seite Steuer und Bremsleine vertauscht.
ZitatUlli, Flyingfunk meint die 4 er von der gesamten Serie I .Da gab es ja mehrere größen.
ja eben, um die geht es doch. Das hat Uli doch geschrieben.
ZitatIch habe bisher nur eine Magma I geflogen, und zwar mehrmals die 4.0
Oder gab es von der 4er mehrere Größen? :O
Ich bin auch schon verschiedene Magma I Modelle in 4.0 geflogen und gefahren, die funzten alle.
Ich glaube nicht, dass die Beschichtung durch ist, der Kite ist ja Anfangs geflogen.
Zitat von Jonas@Backstall Was macht das für ein Unterschied? 40€ Helm ist doch total in Ordnung?
den Unterschied wirst Du merken wenn Du den Helm in seiner Schutzfunktion brauchst!;.)
Zum Anderen haben die etwas besseren Helme (ich schreibe hier extra nicht die teureren) einen auf den langen Kitetag gesehen besseren Tragekomfort, die Belüftung ist z.B. angenehmer, das Gewicht, probier es im Geschäft aus wenn du ihn aufsetzt.
um dir die Arbeit mal abzunehmen ganz unverbindlich eine Seite wo du deinen Anspruch am Helm selbst konfigurieren kannst
http://www.testberichte.de/f/1/1944/272315/1.html
- Editiert von Backstall am 06.01.2013, 10:15 -
Die Edelried Ummantellung scheuert auch mit der Zeit durch...besongers am Strand, je nach Sand: ein Tag
Gibt aber meines erachtens nichts besseres...ist wohl gschmackssache
- Editiert von PAW am 06.01.2013, 01:09 -
Zitat von CrillleSteuerleinen müssen in die Mitte bei der Turbo bar
demnach kommen die Bremsleinen dann nach außen.
Zitat von Reudnitzer
Ich habe bisher nur eine Magma I geflogen, und zwar mehrmals die 4.0 vom Mario aus Jena, die fliegt tadellos. Wenn das die schlechteste Magma sein soll, dann hat der Mario ein Superexemplar erwischt.
Uli.
Ulli, Flyingfunk meint die 4 er von der gesamten Serie I .Da gab es ja mehrere größen.
Snowkitehelme werden im Sommer zu warm, die Erfahrung habe ich selbst mit ´nem guten Dainesehelm gemacht.
Bei Helmen für 40,-€ würde ich den nehmen der am besten paßt und dann noch am besten aussieht. So ein Helm ist auf jeden Fall besser als die Reudnitzer-Version! aber mal ehrlich, was erwartet ihr für 40,-€? Warum spart ihr bei der Sicherheit?
nimm den blauen. Ist wie bei Kites, die blauen fliegen besser.
Wenn beide sitzen würde ich danach gehen welcher dir optisch besser gefällt und falls da auch unentschieden ist - der Preis ist heiß
Viel glück mim Wetter...drück euch die Daumen !