Beiträge von Anonymous

    Hallo,



    Das mit der Depower hast du schon richtig erkannt.
    Und ob sowas lohnt? Mh, kommt drauf an. Manche schwören auf Bars beim Kiten - andere mögen Handles.


    Bei den meisten Bars (dazu gehört auch die Turbobar!) musst du dich ins Trapez hängen. Das kann man Anfängern nur bedingt empfehlen und aus deinem letzten Satz schließe ich draus das du noch nicht so viel Erfahrung hast?


    Mein Tipp: Sammel erstmal weiter erfahrungen, wenn du dann später unbedingt deine 4-Leiner an der Bar fliegen willst kannst du dir ja immernoch die Turbo-Bar holen.. Die funktioniert hervorragend - macht den Kite aber nicht besser als er mit Handles ist.


    Grüße
    Tris

    So nach langen Web-Studieren und noch Testflug mit der Dakota 3.3, die mir zuviel zieht und ich jetzt wieder versuche zu verkaufen, brauche ich noch einmal eure Hilfe, vielleicht ist das doppelt-gemoppelt, aber ich möchte die für mich richtige Matte finden, aber das Angebot ist ja riesig, deshalb hier meine Suchkriterien.


    1. Ich möchte sie nur zum Standfliegen (Binnenland) benutzen


    2. so max.150 € R2F


    3. sehr gute Leichtwindeigenschaften, sollte schon bei 1,5 Bft gut fliegen


    4. so um die 2 -2,5 m²


    5. gute stabile Flugeigenschaften, sollte zwischen 3 -5 Bft (inkl.Böen) gut zu händeln sein und Fehler verzeihen


    6. sollte nicht zuviel Druck aufbauen,nicht zu stressig/ruppig werden, kann ruhig auch gemütlich sein


    7. eben eine perfekte Anfängermatte


    8. gute Qualität


    Ich hoffe ihr findet, für mich Anfänger, eine und ich freue mich schon auf eure Vorschläge
    - Editiert von MECA4 am 17.02.2013, 15:47 -
    - Editiert von MECA4 am 17.02.2013, 16:13 -

    Ihr habt mich überzeugt, ich werde mir eine 4 Leiner suchen


    Hier kann der Thread gelöscht oder zugemacht werden



    Ich würde mich über Hilfe in meinen 2 m² Matten-Kaufberatungs Thread freuen


    Tschüß

    Zugegeben: Wenn jemand sowas anbieten würde, hätte man ein klasse Geschäft.


    Das Risiko sollte aber ziemlich groß sein.. Mit Mietwagen geht man ja bekanntermaßen auch nicht so um wie mit dem eigenen PKW..
    Ebenso haben die Leute, die sich für das Hobby entschieden haben eh eigenes Material - und Neulingen ohne Aufsicht teures Material in die Hand geben,...? mh.

    ...pssssssst

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    list=UUZ512brEqTp5Jz821cDropw&index=1

    Mit ner Beamer oder Octane machst du nichts verkehrt.
    Von einer Cooper,wenn du den Hochleister meinst und keine Rabbit oder ONE, lass lieber die Finger.
    Das ist erst etwas wenn du genügend Erfahrung mit dem Kitehandling hast.
    Wie die Vorposter schon geschrieben haben sind 3-4 qm völlig in Ordnung und erst bei wenig Wind mit dem Kite vertraut machen.
    Niemals die Kraft des Windes und vor allem der Böen unterschätzen,denn deine 118 kg werden dir nicht hilfreich sein.
    Ansonsten kann man viel Spass mit den ,,EInsteigerkites haben".

    Zitat von Moonraker

    Tolles Video - wie immer, Peter :H: So relaxing fand ich das gar nicht bei der ordentlichen Geschwindigkeit des Kites... Bei dem Titel hätte ich etwas wesentlich Langsameres erwartet...
    Aber auch die Farben des Drachen kommen gut!


    Bei den Winden ist der Kite noch recht langsam gewesen. Zudem hatte ich 30m dran hängen.
    Allerdings, der Flug im ersten Lied trifft den Titel schon :)

    Da wird der Tierschutz bestimmt etwas dagegen haben... die armen Tiere!



    Spaß beiseite: Tu dir selbst ein gefallen und bleib bei den Handles - geh erst bei wenig Wind raus, lern das Handling! Das macht viel mehr Spaß als das fliegen mit Schlaufen - glaub mir! Wenn du mehr Erfahrung hast ist die Matte auch nicht mehr heftig ;)

    Hallo zusammen,


    ich habe mir vor kurzem eine HQ Dakota 3.3 gekauft, die ist mir aber zu heftig und ich mag doch lieber an Schafen fliegen, wie mit Handles.


    Ich suchte also eine 2 Leiner Matte um die 2 qm, nach viel lesen bin ich bei der Peter Lynn Vibe II 2.6 hängengeblieben.


    Die Matte scheint alles das zu haben was ich suche.


    -119 € OK
    - gutes Leichtwindverhalten
    - gute Flugeigenschaften
    - gute Anfängermatte
    - gute Qualität
    - usw.


    Nun möchte ich gerne, von wissen, ob das nach eurer Erfahrung mit der Matte alles stimmt.


    Leider habe ich nicht ganz viel zu der Matte hier gefunden.


    Ich freue mich schon auf eure Postings.


    Danke