Hey Leo
Sobald irgendwie ein Lüftchen vorhanden ist, bei dem die Matrixx fliegt, mache ich es so:
Ausgangslage: Ich lass Bar und Leinen am Kite und wickle die Leinen INKL. Mixer auf die Bar auf. So verfängt sich nichts in der Waage. Dann Tipps aufeinandner, Bar drauf und einrollen (Wie bei einem Flysurfer).
1. Kite ausm Rücksack und ausrollen. Dann vor mir auf die Schleppkante legen.
2. Leinen nicht abwickeln!
3. Bar zwischen die Beine klemmen.
4. Waageschnüre in die Hand nehmen, welche zu den Belüftungslöchern führen. Linke Leine, linke Hand. Rechte Leine rechte Hand.
5. Durch ziehen und loslassen den Kite "aufpumpen".
Hinweis: Ist ein wenig ein Gefühlsspiel. Ziehst du zu fest kippt er vorne über und du must ihn wieder hinstellen (Bei sehr wenig Wind). Will er beim Ziehen nicht hochkommen die Leinen bzw. den Mixer einen Schlag ab der Bar abwickeln (Damit der Kite nicht gebremst wird).
6. Ist der Kite soweit gefüllt, dass die Leitkannte gefüllt vor dir steht (Die Tips sind meist noch leer), kannst du die Leinen abwickeln und den Kite mit Zug am Depowertampen starten. Der Schirm müsste sich dann aufm Weg zum Zenit füllen und ansonsten fliegst du halt noch einen Schlag.
Hinweis: In halb gefülltem Zustand vorsichtig mit der Depower umgehen, damit es nicht zu einem Front-/Backstall kommt.
Hoffe hilft euch 
Greez
Domi