Besten Dank,
ich werde mich da mal umsehen und überraschen lassen.
Viele Grüße
Marc
Besten Dank,
ich werde mich da mal umsehen und überraschen lassen.
Viele Grüße
Marc
ZitatOriginal von Denni
Versuchs mal bei Tom...
Kites and Coffee
Das hört sich ja lecker an und die Osterstraße ist auch nicht so weit weg vom Geschehen.
Windspiele kannte ich noch nicht, die haben bestimmt auch was.
Danke
Marc
Hallo,
ich werden das kommende Wochenende in Hamburg unterwegs sein.
Kann mir zufällig jemand sagen, ob es in der Innenstadt evtl. einen
Kiteshop mit 4-Linermatten gibt?
Viele Grüße
Marc
OK,
ich hatte die Cult leistungsmäßig jetzt mehr in Richtung Crossfire gesehen. Man lernt also nie aus ![]()
Viele Grüße
Marc
...also wenn dem Fragesteller die Beamer 3.0 zu viel Zug hatte, wie wird dann wohl die Cult 2.0 bei gleichen Bedingungen reagieren? Die zieht doch mindestens genau so stark, wenn nicht sogar stärker, oder nicht? Ich denke da gerade an meine Beamer 5.0 und meine Crossfire 3.0, die im Zug fast identisch waren.
Ich würde daher eher zur IMP 1,5 oder 2.0 für etwa 100 Euro greifen, wenn die Beamer 3.0 zu heftig war.
ZitatOriginal von El-Bandito
Ich finde das die Twister II im vergleich zu anderen Kite´s extrem schlecht zu stäuern ist wenn man mal 1-2 Lopps in den Leinen hat. Auch mit den Bremsen arbeiten geht nur mit sehr viel Gefühl.
Aber guter Lift und akzeptable Hangtime muss man der Matte lassen. Genauso wie das Designe, die Verarbeitung und das Zubehör.
Also meine Twister II stäuert im Vergleich zu anderen Kites nix schlechter ![]()
ZitatOriginal von herc
kommt jedes jahr eine neue twister version?
die twister II war also so ab april 2009 zu haben. kann man eine twister III im april 2010 erwarten?
Selbst wenn, warten würde ich da jetzt nicht drauf. Warum auch????
Trilaminiert? Wie jetzt, hab ich da etwa was verpass?
Dieser gewisse Grünstich fehlt mir schon richtig :-O
ZitatOriginal von Seitenschneider
Hi, bei 4-5bft sollte es eigentlich schon fast reichen, wenn Du die sprungrelevante Flugtechnik (Windfensterrand, Zenit und wieder gegenlenken) aus dem Stand machst. Konzentrier Dich darauf und versuch gar nicht zu laufen oder sonstiges zu machen. Dann kannst Du Dich darauf konzentrieren wie der Kite wann anfängt was mit Dir zu veranstalten. Das gibt zwar sicher nur kleine Hüpfer, aber Du merkst wann der Kite anfängt zu liften, damit ist schon mal der erste Teil des Sprungs (nach oben) gedeckelt. Du wirst wahrscheinlich selbst aus dem Stand merken, was es bringt, wenn Du den Kite wieder zurück lenkst im Sprung oder halt einfach nur im Zenit zur anderen Seite. Einfach mal versuchen und probieren. Wenn das alles soweit klappt, dann kannst Du anfangen Druck zu machen und laufen. Um die Technik zu lernen braucht es gar nicht so viel Wind, erstmal ein Gefühl dafür entwickeln.
Danke für den Tip!
Werde das mal testen, wenn es draußen wieder wärmer wird ![]()
Viele Grüße
Marc
ZitatOriginal von meggi
schau mal auf youtube und geb da ff. ein:how to pack a kite
Da kommen etliche Filme wo es mit unterschiedlichen Matten und Leinen gezeigt wird.
z.B.Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Der ist richtig schööööön
Hammer,
die Musi macht mich schon ganz heiß auf meinen nächsten Skiurlaub in 2010 ![]()
ZitatAlles anzeigenOriginal von Trilaminator
Moin,
wo liegen eigentlich die Unterschiede zwischen der Twister1 und der Twister2(also aktuelle Version) ?
Viele Grüße aus Leipzig
TRI
Musst du mal die SuFu quälen, wurde hier schon ausführlich beantwortet.
Gruß
Marc
ZitatOriginal von set
[quote]
t`schuldigung - geschwafel.
Ich finde die Diskussion mittlerweile auch völlig überzogen, was den Riss einer Leine angeht. Beweisen kann man hier gar nichts. Man könnte natürlich noch eine wissenschaftliche Materialuntersuchung an einer entsprechenden Institution in Auftrag geben. ![]()
Hinsichtlich der Rechtslage hat pMay das aber völlig treffend auf den Sachverhalt übertragen. Garantie und Gewährleistung werden wirklich zu häufig miteinender verwechselt.
Echt?
Im Vergleich zu meinen Vierleinern habe ich meine Zweileiner in Lichtgeschwindigkeit aus- und wieder eingepackt.
Bei 5 Windstärken ist allerdings wirklich nicht ausgeschlossen, dass man der Matte hinterhersprinten muss, nachdem man sie gelandet hat. Bei derartigem Wind fluche ich aber auch beim Zusammenlegen meiner Vierleiner :L
Mittlerweile stehe ich aufgrund des + an Kontrolle aber auch mehr auf Vierleiner.
Grüße
Marc
ZitatAlles anzeigenOriginal von Trilaminator
Magnum77
was willst Du mit einer 1.5er IMP machen? Was bedeutet für Dich Sturm (in bft bitte :-O )
Viele Grüße
TRI
Gasz einfach, am Strand gemütlich Vierleiner fliegen, wenn mir meine 3 qm zu heftig werden und mich gnadenlos über den Stand zerren. Diese Situation hatte ich bei meinem letzten Besuch auf Norderney ständig. Nach 5 min absolut platt obwohl relativ sportlich veranlagt ![]()
Ich mag es einfach auch mal "stehend" zu fliegen, ohne lange Arme zu bekommen. Auch bei kontinuierlichen 5 BFT und mehr. Bei meiner jetzigen Vierleiner-Auswahl absolut nicht möglich, da wird auch eine IMP 3.5 qm nichts dran ändern, auch wenn diese deutlich weniger zieht als meine Crossi 3.0 qm. Eine IMP 2.5 schließe ich ebenfalls aus, da mich - bei entsprechendem Wind - meine noch kleinere Symphony 2.7 (~ 2 qm) bereits wie ein Trecker zieht.
Daher also eine IMP 1.5 oder gar 1.0. D´accord ? ![]()
P.S.: Ich fliege i.d.R. an der Küste, was man definitiv nicht mit dem Festland vergleichen kann. Der Wind ist hier stetig und lässt keine Verschnaufpausen zwischen der ein oder anderen Bö.
Viele Grüße
Marc
- Editiert von Magnum77 am 13.11.2009, 17:20 -
- Editiert von Magnum77 am 13.11.2009, 17:21 -
Also was ich so an Videos gesehen habe, ist die Speed schon ein wenig schneller unterwegs. Ist auch wesentlich schmaler geschnitten.
ZitatOriginal von Trilaminator
..... was macht die 2.7er bei 1-2bft ?
Wenn ich mich recht erinnere, nicht viel :-O . Habe jetzt keine BFT-Beispiele parat, aber ein wenig Wind (ca. ab 2 Bft) sollte schon vorhanden sein.
Bei Youtube gibts diverse Videos mit "BFT angaben", wenns dich interessiert.
Viele Grüße
Marc
