Jo, passt. Ich komme am Freitag nach der Arbeit rum.
Gruß Marco
Jo, passt. Ich komme am Freitag nach der Arbeit rum.
Gruß Marco
Hi Ingo,
ich kann Dir gerne das PDF, das ich für die Schablonen für meine Bälle (ø ca. 1m, 12 Segmente) erstellt habe, zur Verfügung stellen. Ich hatte zwar nicht den Bericht zur Verfügung, sondern habe die Maße auf Basis von Fotos rekonstruiert. Sie funktionieren aber und waren letzte Woche DIE Attraktion für viele Kinder am Strand von SPO. ![]()

(Das Bild ist vom letzten Jahr.)
Gruß Marco
Ich finds klasse das wir Kostenlos Campen können und auf den Strand kommen,richtig ?
Und wenn jemand möchte das ne Demo geflogen wird, kann man ja uns mim gefährt abholen und zurück bringen. Ist zwar irgendwie Schade, aber es ist wohl wie es ist...denke das die Gastro Leute, die hin und her geheizt sind damit zu tun haben.
Wir freuen uns auf euch alle
Die derzeitige Aussage von Sebastian ist, dass es wieder möglich sein wird, auf dem Parkplatz am Deich zu campen, und dass wir Durchfahrtscheine bekommen. Meldet Euch aber bitte bei ihm an, wenn ihr dieses Angebot annehmen wollt. (rupsch@tiedemann.de)
Eine Art "Shuttle-Service" von der TFT-Fläche zur Vorführfläche wäre aufgrund der Entfernung sicher sinnvoll, wenn es Vorführungen geben soll. Das muss dann aber vor Ort mit Sebastian besprochen werden.
Ich habe es auch nur als Angebot aufgefasst und meinerseits angeregt, dass wir die Aktionen koordinieren sollten um am Ende ein für alle besseres Angebot zu bekommen.
wie schon per Mail geschrieben biete ich mich gerne an mit der HQ Invento Flightschool vorbei zu kommen. ✌
Dann wäre es gut, wenn wir uns absprächen und/oder etwas Gemeinsames machten. Es muss ja keine 2 Flugschulen auf der knappen Fläche geben.
Gruß Marco
Ein echter Fr-Edo... ![]()
Sehr schick.
1 Thorsten Eingeflogen
2 Marco DroppingIgel
3 Birger Ulzburger
4 Philipp BagpiperPhil
5 Knut Mandraker und Claudi
6 David Xecutor2k und Steffi (auch schon gebucht
)
7 Peter PAW und Jürgen
8 Helge "Gosau Kites" Gosau
@PAW Da ist noch nichts geplant. Wenn es soweit ist, aber sehr gerne.
Hier noch ein "echtes" Winterprojekt:

Moin,
wieder zuhause. Danke an alle Beteiligten. Es war mal wieder super und das Wetter hat entgegen aller Prognosen doch ganz gut mitgespielt. Nächstes Jahr wieder...
@Matthias Franke Ich glaube, die Outfits haben teilweise mehr Eindruck gemacht, als die Drachen. Vielleicht lassen wir die bei den nächsten Drachenfesten einfach zuhause... ![]()
Wenn der Herbst mit dazu zählt:

Vielleicht kannst Du ja die Stäbe mit 6er-Exel auf 6mm bringen oder dieses in die Bohrungen kleben und diese damit entsprechend ausfüttern?
Haus 1 ist gebucht.
Freue mich jetzt schon auf das Wochenende.
Viele Grüße
Marco
Und los geht's. Bis gleich.
Wirklich schade. Ich habe mich wie in jedem Jahr gefreut, Euch alle wiederzusehen. Aber für das Wetter kann niemand etwas. Und für die Agrarleute hängt nun mal deutlich mehr dran, als ein tolles Wochenende. Deshalb mein volles Verständnis für diese Entscheidung.
Viele Grüße an alle!
Die T-Shirts sind auch angekommen.
Vom Aussehen der Verbinder her nicht. Aber das kann @Matthias Franke sicher beantworten.
Ich bin den HQ Zebra am Samstag in SPO mit den verschiedenen Waageeinstellungen geflogen. Natürlich fühlt er sich etwas unterschiedlich an, auch wenn ich sowas nur schwer beschreiben kann. Aber auf keinen Fall wird daraus ein komplett anderer Kite. Wenn sich die Leinen an der Leitkante verfangen haben, lag es in jedem Fall an mir bzw. falschem Timing/zu wenig Slack und nicht an der Konstruktion. Die Grundeinstellung hat für mich auf jeden Fall funktioniert, was natürlich nicht dagegen spricht, die Knotenleiter zu nutzen und den Drachen an seine persönlichen Vorlieben anzupassen oder gar zum Beron Comp. umzubauen. ![]()
Etwas längere Leinen (35m) würde aber sogar ich als ausgesprochener Liebhaber kurzer Leinen auf jeden Fall empfehlen.
Das mit dem APA ist natürlich ärgerlich, habe ich aber selbst auch schon mal (allerdings älteren Verbindern) gehabt und auch schon mal gehört, dass das passiert ist. Von bisher einem beobachteten Einzelfall würde ich zumindest noch nicht auf einen Serienfehler schließen. Kann das Herausdrücken der APAs evtl an einer Mischung aus der Steifheit der unteren Spreize und der Geometrie liegen, so dass beim Zebra einfach mehr Zug auf den APA wirkt?
Auch wenn das Design nicht mein Geschmack ist, ist Helge da wirklich etwas mit großen Wiedererkennungswert gelungen.
Ich selbst lege vom Flugstil her ja wenig Wert auf Präzision und will mich deshalb zu der deshalb gar nicht äußern. Ich halte den Zebra allerdings schon für einen Kite, mit dem man sehr aggressiv tricksen kann. ![]()
Der Tisch zum Essen am Freitag ist auch schon reserviert. ![]()
Moin,
wie in den letzten Jahren auch gibt es wieder ein T-Shirt (Schwarz, Aufdruck vorne).

Bestellungen bitte bis 13.7. per PM an mich. Der Preis liegt auch in diesem Jahr bei 20 EUR. Für eine Bestellung benötige ich Anzahl, Größe, E-Mail für Infos und Rückfragen, Realname und Nickname im Forum.
Viele Grüße
Marco
