Joar, spontanes Teamfliegen klingt auch gut. ![]()
Beiträge von DroppingIgel
-
-
@degerber Ich habe das rar-File noch hier liegen. Tausche E-Mail-Adresse gegen Plan.

-
Da bin ich dabei...

-
Ich gehe davon aus, dass wir uns da am Do am Nordsteg schon einigen werden. Das ist nun mal öffentlicher Strand und deshalb Platz für jeden. Zur Not muss man sich eben absprechen. Ab Freitag sind wir dann eh am anderen Ende des Strands.
Die unkontrollierte, vielfache Weitergabe von Durchfahrtsscheinen an nicht angemeldete Leute hat in den Vergangenheit meines Wissens leider schon für Mißstimmungen bei der Gemeinde gesorgt. Deshalb teile ich Philipps Sorge, dass mit den Veranstaltern nicht abgesprochene (!) Aktionen irgendwann allen schaden und günstigstenfalls zu verschärften Kontrollen führen. Damit ist niemandem gedient. Und hinterher wird dann wieder gejammert, dass alle für das Fehlverhalten einzelner bezahlen. Ich denke, auf diese Problematik hinzuweisen, ging es hier.
Ich bin mir sicher, dass niemand irgendjemanden ausschließen wollte, geschweige denn könnte - egal ob Trickflieger, Wolsinger oder Einleiner. Die Durchfahrtsscheine sind AFAIR nun mal für die aktiven Teilnehmer des DF bestimmt. Wer das ist, bestimmt alleine der Veranstalter nach erfolgter Anmeldung durch den Versand der Bestätigung vor dem DF. Die Regeln sind klar. Deshalb erübrigt sich auch jede Diskussion.Viele Grüße
MarcoPS: Ich brauche auch keinen Durchfahrtsschein (Jahreskarte)
-
Ja, das war ein super Wochenende mit Euch. Und vom Wetter her konnten wir uns auch nicht beklagen: Es blieb immer trocken und der Wind auch im Rahmen, so dass der Himmel immer schön bunt war.

Im nächsten Jahr ist es dann die 16 und ich bin dabei.
-
-
Haus 1 ist gebucht. Da das Endhaus vom letzten Jahr leider schon belegt war, sind wie diesmal am anderen Ende der Häuserzeile (Hausnummer 61A)
Viele Grüße
Marco -
Haus 1 ist gebucht. Da das Endhaus vom letzten Jahr leider schon belegt war, sind wie diesmal am anderen Ende der Häuserzeile (Hausnummer 61A)
Viele Grüße
Marco -
Wir sind wahrscheinlich in Gräfenhainichen aber in Gedanken auch bei Euch...

-
-
Für Lenkdrachen war sogar der vorderste Bereich extra freigehalten.

Hab es leider mal wieder nicht nach Fehmarn geschafft. Gibt es denn schon Bilder vom Fest?

-
Bin natürlich auch wieder dabei.
-
Bin natürlich auch wieder dabei.
-
Moin,
ich bin auch wieder zuhause. Vielen Dank an alle, besonders an die Organisatoren. Das war ein tolles Wochenende. Mit so netten Wiesenmitbewohnern ist doch das Wetter fast egal.Im nächsten Jahr sicher wieder mit am Start:
Marco -
Auch von mir vielen Dank an alle, die da waren. Es war ein tolles TFT mit Euch. Der Wind und Wetter haben wieder einmal alles gegeben, um wirklich jedem das passende Lüftchen und viel Sonne zu schenken.
@Matthias Franke Nein, bisher gibt es für uns keinen Grund, dass es kein TFT 2018 geben sollte. Es gibt aber eben noch keinen Termin für das Drachenfest und es muss natürlich auch ein OK von Uwe Schwettmann und den Tiedemännern geben.
Gruß und Danke
Marco -
Moin allerseits,
heute sind dann doch bei den meisten die Durchfahrtsgenehmigungen für das Fest angekommen. Für die, die schon unterwegs sind, werden wir, wie immer ein paar Exemplare zusätzlich ausdrucken. Es versteht sich von selbst, dass dies nicht eure Anmeldung bei Kultur Nord ersetzt.
Noch ein Hinweis zur An- und Abreise:
Von heute bis zum 1.9. ist die Eiderbrücke in Tönning wegen Bauarbeiten gesperrt. Der Weg über die Eider führt Euch also in diesem Jahr über das Eidersperrwerk. Wer nun meint, der schnellste Weg führe über die Ausfahrt Büsum und Wesselburen, wird sich wundern, denn ebenfalls gesperrt bis zum 3.9. ist der Bahnübergang in Wesselburen, so dass dort noch einmal über die Dörfer umgeleitet wird. Es ist also vermutlich das Beste, wenn ihr der B5 Richtung Tönning und dann der offiziellen Umleitung folgt. Sage doch noch einmal jemand, dass die Behörden nicht in der Lage sind, Bauarbeiten zu koordinieren...
Viele Grüße und bis zum Wochenende
Marco -
Lieber Günter,
es tut mir leid, dies lesen zu müssen. Mein herzliches Beileid. Ich wünsche Dir in dieser Zeit viel Kraft. -
-
Auch von mir (uns) ein Dankeschön an alle Beteiligten. Es war meine Lemwerder-Premiere und ein tolles Wochenende an der Weser.
Nach dem Dauerregen ab Sonntagnachmittag musste ich zuhause allerdings auch erst einmal kontrollieren, ob mir schon Schwimmhäute gewachsen sind.
Aber dafür kann niemand etwas. Insgesamt hat das Wetter aber ganz gut mitgespielt, so dass der Himmel schön bunt wurde und den Besuchern das Hobby Drachenfliegen in vielen Facetten nähergebracht werden konnte. (z.B. viele Einleiner am Himmel, Lenkdrachen-Vorführungen, Kite-Test-Area,...)Klasse war auch das Rahmenprogramm mit den Aktionen für Familien, großem Feuerwerk und der Liveband am Samstag. Und die Lichtinstallationen gefielen mir wirklich gut. Da war vermutlich für jeden etwas dabei.
Besonders hervorheben möchte ich ausserdem die "Dixi"-Duschen. Eine tolle Sache, wenn man mehrere Tage mit dem Zelt dort ist und sich tagsüber sportlich betätigt.

Gruß
Marco -
Moin allerseits,
nun ist es wirklich nicht mehr lange hin und die Tage bis zur Anreise können an 2 Händen abgezählt werden.Hier ein kurzer Zwischenstand und die Antworten auf die Fragen:
a) Ich habe bisher auch noch keine Unterlagen bekommen, gehe aber davon aus, dass alles wie gewohnt klappt.
b) Die T-Shirts werden heute bestellt.
c) Von den hier in der Liste stehenden 23 Pers. haben sich 10 für das Büffet gemeldet, 6 würden lieber "a la carte" essen. Die anderen haben sich nicht geäußert, weil sie vielleicht ohnehin nicht mitkommen möchten. Ich werde mit dem Restaurant-Chef sprechen, ob das mit dem Büffet so sinnvoll ist. Evtl. werden dann alle "Nach-der-Reservierung-dazu-Kommer" zum Büffet zwangsverpflichtet, es gibt kein Büffet oder es kann schlimmstenfalls halt nur mitkommen, wer sich bei der Reservierung angemeldet hat.
d) Gutes Wetter ist bestellt, ich habe aber noch keine Bestellbestätigung erhalten.;)Viele Grüße
Marco
