Auch bei mir war die Schablone gestern in der Post, und irgendwie habe ich das Gefühl, sie wird mir in näherer Zukunft eine große Hilfe sein. :-O
Vielen Dank für die Mühe und tolle Arbeit gehen an Dich, Matthias, und Freundin. :H:
Gruß,
Marco
Auch bei mir war die Schablone gestern in der Post, und irgendwie habe ich das Gefühl, sie wird mir in näherer Zukunft eine große Hilfe sein. :-O
Vielen Dank für die Mühe und tolle Arbeit gehen an Dich, Matthias, und Freundin. :H:
Gruß,
Marco
Hallo Jörg,
schau Dir im Forum mal diese Threads an. (Die Reihenfolge entspricht nicht meiner persönlichen Bewertung, weder der Threads noch der Fluggebiete.;) ) Dort sind zum Teil auch genauere Infos zu den Fluggebieten beschrieben:
Kann man in Hamburg Drachen fliegen??
Frage an die Hamburger hier im Forum
Stadtpark
Stadtpark Hamburg
Öjendorfer Park
Hamburg-Öjendorfer Park
Fährmannssand
Stammtisch Hamburg Fährmannssand
Artlenburg
Drachenwiese Artlenburg
Sollte noch jemand ein Traumgebiet in Hamburg kennen, das hier nicht erwähnt ist, würde auch ich mich über einen Hinweis freuen.;)
Ansonsten sind Nord- und Ostsee nicht weit.
Gruß,
Marco
Hallo Sihan,
ich wohne auch in HH und versuche mich mehr oder weniger erfolgreich im Trickfliegen.
Soweit ich Fragen beantworten kann, will ich das gerne tun.
Gruß,
Marco
1. samisi
2. Dina vom Unicorn
3. Johnboy
4. lusa (plus DVD)
5. Fliege
6. Moin
7. Andreas_W
8. Dina
9. zoolu
10. DroppingIgel
Hallo,
ob es in der Drachenkiste ALLES gibt, kann ich nicht sagen, aber im allgemeinen solltest Du dort Glück haben.
Gruß
Hallo,
ich kann Floflos Info bestätigen. Ich ("Sowas-wie-Tricksen") bin vor zwei Wochen auch das erste Mal im Stadtpark von den Ordnungshütern angesprochen worden, wie lang meine Leinen wären (25m) und dass mehr als 50m wegen des Flughafens nicht erlaubt sind. Ansonsten waren sie ziemlich entspannt, obwohl es wegen des Wetters ziemlich voll war. Bei Gefährdung anderer Besucher verstehen die aber sicher auch keinen Spaß, wenn die Leinen nur 15m lang sind. Ausprobiert habe ich es aber nicht.;)
Gruß,
Marco
Moin,
kann selbst erst auf 1,5 Jahre Erfahrung mit Drachen zurückgreifen und hatte noch keinen Merlin in der Hand, aber habe immerhin den Easy Reloaded, Jump, und JJF STD in der Tasche. Der Jump ist mir NOCH zu quirlig zum trainieren und kommt daher nicht allzu oft in die Luft.:-O Für mein Gefühl liegt der Easy Reloaded zwischen Jump und JJF: Von der Beweglichkeit her IMO viel dichter am JJF als am Jump, aber, vermutlich durch das "einfachere" Gestänge, nicht annähernd so "steif". Spaß machen mir beide, mein persönlicher Favorit ist aber der JJF.
Fundiertere Bewertungen können vielleicht andere abgeben, soweit mein persönlicher Eindruck. Hoffe es hilft.
Gruß,
Marco
Ich fliege dort auch häufiger nach der Arbeit. Auch wenn ich die Schnur und den Vogel aus dem Bericht nichts selbst gesehen habe, muss ich sagen, dass ich sogar verstehen kann, wenn man seitens der anderen Parkbesucher/Anwohner/Naturschützer verärgert ist. Immerhin handelt es sich hier nicht nur um ein ästhetisches Problem sondern um eine echte Gefährdung.
Ich bin selbst auch schon in vom Baum hängende Kampfdrachenschnüre gelaufen und wurde von einem Passanten angesprochen, dessen Hund sich dermaßen daran verletzt hat, dass die Wunde genäht werden musste. Was passiert, wenn sich auf dem dortigen Spielplatz ein Kind ernsthaft verletzt, kann man sich leicht vorstellen. :R:
Leider fehlte bei den Kampfdrachenpiloten auf Nachfrage jegliches Bewusstsein für die Gefahr, die von deren Schnüren ausgehen kann ("Die sind nicht gefährlich, die sind ganz dünn.") , und der besagte Passant beschränkte sich im wesentlichen auch auf abfällige Bemerkungen zur ethnischen Herkunft der Piloten. :R:
Gruß,
Marco