Nachdem mein erster Vortex nach vielen Flugstunden deutliche Verschleißspuren zeigt, musste ein neuer her... :-O
Gruß,
Marco
Nachdem mein erster Vortex nach vielen Flugstunden deutliche Verschleißspuren zeigt, musste ein neuer her... :-O
Gruß,
Marco
Zitat von WaveTwistahEltern haften ja auch für ihre Kinder!
Nebenbei: Eine ziemlich steile (und so pauschal falsche) These.
Hi Michael,
suche im Forum mal nach "Trickdrachen Anfänger". Es gibt schon einige Threads zu diesem Thema. Wenn Du die Chance hast, probiere auf einem Kitespot in Deiner Nähe einige Drachen aus. Die wenigsten Trickflieger werden Dir einen Probeflug verwehren, wenn Du sie freundlich danach fragst. Wenn Du dann noch die Chance hast, den Kite hier im Verkaufsboard gebraucht zu erwerben, hast Du richtig Glück gehabt. Wobei wir damit dann auch bei der Budget-Frage wären.;-)
Gruß,
Marco
Oder hier
Bisher nur gute Erfahrungen.
Ein tolles Video. Sehr schön anzuschauen. :H:
Zitat von Drachenpfuscher
Jetzt will er was, ganz bestimmt! Der schmeichelt doch sonst nicht so rum!
:-O
Zitat von DrachenpfuscherMarco hat sich noch nicht muckiert.
War das eine Aufforderung, den Wiesenzustand zu beschreiben?;-)
Vor 2 Wochen waren beide Wiesenhälften inkl. Weg vollgelaufen. Lediglich am Deich war ein wenig Platz für 2 Leiner und der hintere Teil war trocken. Zum Trickfliegen hätte ich auf jeden Fall eine Wathose empfohlen, falls nach einer "Notwasserung" eine Bergung angestanden hätte. So lange man aber einfach ein paar schöne Bahnen hätte fliegen wollen, wäre es je nach Windrichtung kein Problem gewesen, wie Grünes Monster bestätigen kann. Den aktuellen Wiesenzustand kann Jürgen sicher besser beschreiben.
Zitat von Der vom DeichEr wollte auch kommen,hatte Ihn so verstanden
Ich schaue wahrscheinlich mal beim Arbeitsladen vorbei, um mir die Großmeister beim Einleinerbau anzusehen, und dann natürlich auch auf der Wiese. :H:
Gruß,
Marco
Am Sa habe ich ein paar Einleiner getroffen. Selbst war ich mit Schlittschuhen unterwegs. Wann hat man in HH schon die Gelegenheit, ein paar Kilometer auf Kufen zurückzulegen?! :H: Super Sache! :-O
Gruß,
Marco
Zitat von X-RaverHier mal ein kleiner Bericht, ab min 1.50 huscht auch mal mein Black Arrwow SUL durch das Bild. Ab 12.00 Uhr war es dann für Lenkdrachen dann aber wirklich zu voll.
http://www.rtlregional.de/player.php?id=18614&r=1&seite=0
Hi Fernsehstar,
schön sieht's aus. Im NDR war (vermutlich) Dein Kite auch kurz im Hintergrund im Bild.
Musste heute leider arbeiten, hoffe aber, dass ich es am WE wenigstens mal mit Schlittschuhen auf die Alster schaffe.
Gruß,
Marco
Hallo Tim,
ich bin ein großer Fan des Vortex von Christian Derefat. (ganz viel Trick)
Einfach im Forum nach "Vortex" suchen sollte zum passenden Thread führen. Die Pläne findest Du sonst hier.
Gruß,
Marco
PS: Wahrscheinlich ist es aber auch hier wie mit den Kaufempfehlungen: Für jeden Kite wird es einen Fan geben, der ihn empfiehlt.
Hallo Christian,
zum Thema Drachentücher bin ich mal (in diesem Forum?) auf diesen Link gestoßen:
http://www.drachenwelt.at/drachentuecher.htm
Gruß,
Marco
Moin,
ich halte den JJF für einen guten Drachen und habe selbst mit ihm gelernt. Allerdings gibt es hier im Forum auch andere Meinungen, weil der Kite eher klein und quirlig ist.
Suche im Forum mal nach "Trickdrachen Anfänger", dann wirst Du einige Threads zum Thema finden. 4Bft sind für die ersten Schritte im Trickfliegen IMO aber schon eher heftig, egal mit welchem Kite. Da kommt zum Auslösen der Tricks auch noch einiges an Laufarbeit auf Dich zu.
Was den Delta Hawk betrifft, schließe ich mich Bones worst case an: Super, wenn ein fast unkaputtbarer Kite gefragt ist.
Gruß
Marco
Bei mir auch. Aber vielleicht kommt es ja bis zur nächsten Saison.
Moin,
wenn Linux eine Option ist:
poster
Habe ich dafür genutzt. Ich weiss nur nicht mehr, ob ich die Vorlage vorher von PDF in ein Postscript-File konvertieren musste. Dann evtl. in Verbindung mit pdf2ps erst das PS-File erzeugen.
Allerdings lasse ich meine Pläne mittlerweile über entsprechende Anbieter im WWW plotten (z.B.http://www.preiswertplotten.de). Bei den Preisen lohnt sich IMO der Aufwand des Zusammenflickens nicht wirklich.
Gruß,
Marco
Hallo,
im Stadtpark kommt es auf die Windrichtung an. Alles, was quer zur großen Wiese pustet, ist meist zu turbulent. Ansonsten muss man (im Sommer) auf Grills aufpassen und (im ganzen Jahr) auf freilaufende Hunde. Der Stadtpark ist kein optimales Revier, aber zur Not geht es unter o.g. Einschränkungen halbwegs.
Im Winter werde ich sicher wieder öfter im Stadtpark fliegen. Am WE geht es aber noch mal nach SPO. Es soll ja ganz schön werden.
Wenn Du ohne fahrbaren Untersatz bist: Vielleicht findest Du ja eine Mitfahrgelegenheit bei einem der freundlichen Drachenflieger im Forum?
Gruß,
Marco
- Editiert von DroppingIgel am 22.09.2011, 18:48 -
Zitat von kaipirinha187
was meint er mit "but the bridle has some wear" ?
vieleicht kanns mir ja jemand erläutern
Ich würde es so interpretieren, dass die Waage anfängt, an einigen Stellen durchzuscheuern (siehe Foto im Thread) und damit zu rechnen ist, dass diese (je nach Beanspruchung) wohl in ein paar Monaten mal ausgetauscht werden müsste.