In dem Fall musst Du dann wohl die Gesamtlänge selbst bestimmen um mit anderen Verbindern auf dieselbe Länge zu kommen.
Beiträge von DroppingIgel
-
-
Hi Thomas,
das freut mich.1. Thorsten - Eingeflogen
2. Marco - DroppingIgel
3. Birger - Ulzburger
4. Einrico - Coyote
5. Benny - BennyBlues
6. David - Xecutor2k
7. Thomas - Thomasn -
So, damit das hier alles mal nicht so durcheinander geht

1. Thorsten - Eingeflogen
2. Marco - DroppingIgel
3. Birger - Ulzburger
4. Einrico - Coyote
5. Benny - BennyBlues
6. David - Xecutor2k -
Nur noch wenige Tage - zum Glück ist Haus 1 schon gebucht.

-
Na ja, so eine Haftpflichtversicherung schließe ich für die Fälle ab, in denen ich unbeabsichtigt Personen so schädige, dass ich selbst nicht mehr in der Lage wäre, den Schaden zu bezahlen (im schlimmsten Fall zum Beispiel Pflegekosten). Damit bleibt dann wenigstens der Geschädigte nicht auf seinem finanziellen Schaden sitzen. Das entbindet mich doch aber nicht davon, die Verantwortung für mein Tun zu übernehmen, oder von der Pflicht, Unfälle zu vermeiden.
Sicher gibt es Menschen, die das anders sehen, aber ich vermute, die würden auch ohne Versicherung nicht verantwortungsvoller handeln. -
Ja, das ist natürlich auch möglich und habe ich ein einem anderen Fall auch so gelöst. Das sind sicher keine existenzbedrohenden Schäden, für die eine Versicherung zwingend notwendig ist.
-
Mir ist ein anderer Drachenflieger versehentlich in meinen am Boden liegenden Drachen geflogen. Das Segel war anschließend ein Totalschaden. Den hat seine Haftpflichtversicherung beglichen.
-
Seit gestern 20:30 Uhr dann auch wieder zuhause.
Auch von mir vielen Dank an alle Beteiligten und vor allem die Organisatoren. Freu mich schon auf das nächste Jahr... nach dem Fest ist vor dem Fest...Viele Grüße
Marco -
Hab es mit meiner Variante auf Rømø eine Weile probiert, bis es mir zwischen den ganzen kreuzenden Autos so halb unsichtbar zu gefährlich wurde. Leider hat es mit dem Video nicht geklappt.
Fazit: Hell genug um zu fliegen, aber beim Tricksen ist es empfehlenswert, den Drachen sehr gut zu kennen, denn Details zur genauen Position des Kites sind schwer auszumachen - vielleicht wird das mit mehr Erfahrung mit der Beleuchtung besser. Die Landung funktionierte aber auch ohne Zusatzbeleuchtung überraschend gut.
-
Jo, auch von mir vielen Dank an alle Teilnehmer und natürlich an die Organisatoren. Ich habe mich sehr darüber gefreut, so viele Leute wiederzusehen, aber auch neue Leute kennenzulernen. Es war ein tolles Wochenende und ich hoffe, auch im nächsten Jahr wieder dabei sein zu können.
Viele Grüße
Marco -
Ich habe da auch mal ein wenig experimentiert:
Mit Kabelbindern an die Standoffs gebunden. Die 150mAh Lipos halten min. 30min ohne merklich dunkler zu werden.
@Jens Lück Vielleicht können wir dann auf Rømø ja beide Varianten mal filmen.

-
Noch eine letzte Frage an die Runde: Welche Leinen würdet ihr empfehlen? Ich gehe von 25m Länge aus, aber bei der Stärke und dem Typ bin ich mir nicht schlüssig. Was würdet Ihr anbinden?
Für dem Return würde ich eher 30m empfehlen, vielleicht sogar 35m... 25m sind schon eher kurz. 40daN sollten insbesondere in Bezug auf die LW-Anforderung locker reichen. Ich persönlich mag die Liros DC40, wie von Thorsten vorgeschlagen, aber auch andere Leinen wie eine Climax Protec oder Profiline sollten es erst einmal tun...
-
So, auch wieder zuhause. Vielen Dank an alle, die trotz der Wettervorhersage angereist sind und das Wochenende wieder einmal zu einem tollen Ereignis gemacht haben.
Noch ein paar Worte zu den weniger schönen Dingen an diesem Wochenende:
Ich denke, wir sind uns alle einig, dass die Absage des DF eine vernünftige und richtige Entscheidung war.
Aber: Das man die Gäste erst anreisen lässt und diese dann erst vor Ort von Dritten (!) von der Absage erfahren und die zugesagten Übernachtungsplätze von jetzt auf gleich stillschweigend aufgekündigt werden, geht gar nicht. Wer schon mal versucht hat, an einem Sommerwochenende spontan einen Stellplatz auf einem Campingplatz in SPO zu bekommen, weiß, dass es eher nicht sehr wahrscheinlich ist, etwas für 2-3 Nächte zu finden. Wir hatten nur genug Erfahrung, dass wir nicht auf die Antwort auf unsere Rückfrage (!) gewartet haben, ob wir denn trotzdem dort übernachten dürften, und uns rechtzeitig auf die Suche gemacht haben. Das Mindeste wäre eine rechtzeitige Absage bei den angemeldeten Teilnehmern, damit diese reagieren können.Wir werden im Winter über die Zukunft des TFT in SPO reden, allerdings halte ich es für ziemlich sicher, dass es nicht mehr im Rahmen des Drachenfestes dort stattfinden wird. Wir möchten nicht noch einmal verantworten, unsere (nicht nur Sports-)freunde hunderte Kilometer anreisen zu lassen, mit dem Risiko, dass sie plötzlich überraschend nicht mehr wissen, wo sie übernachten können - auch wenn die Kurverwaltung St. Peter-Ording dabei scheinbar weniger Bedenken hat. Selbst wenn wir es wollten: Die Betroffenen haben sich bereits einhellig geäußert, unter diesen Umständen nicht mehr kommen zu wollen. Bis dahin möchten wir aber erst einmal das Erlebte sacken lassen...
Ähm, und ja: Das DF ist eine hochkommerzielle Veranstaltung und dass das Drachenfliegen an sich der Kurverwaltung St. Peter-Ording am A... vorbei geht, war und ist uns klar.
Es geht mir ausschließlich um den verantwortungsvollen und fairen Umgang mit seinen eingeladenen Gästen. Das sollte auch im kommerziellen Umfeld selbstverständlich sein. -
In der Vergangenheit war das möglich.
-
Was Thorsten sagt.
Wer auf dem Vorführfeld des Drachenfestgeländes etwas vorführen mochte, war in der Vergangenheit immer eingeladen, das zu tun. Ich denke, das ist auch in diesem Jahr so. Einfach Sebastian Rupsch oder die Moderation ansprechen. -
Moin,
hinter dem Deich am Kassenhäuschen ist der Bereich, in dem wir Campen dürfen. Zum Fliegen können wir tagsüber mit dem Auto neben dem Holzsteg parken.S/W-Ausdruck ist völlig ok.
Gruß Marco
-
Das Treffen rückt näher, der Tisch zum Essen am Freitag ist reserviert. Wer noch ein T-Shirt möchte: Bitte heute bestellen.
Freue mich.
Gruß Marco -
Die 17.000 Besucher könnten von Bots verursacht sein, wenn die bei der Zählung nicht ausgefiltert wurden.
Gruß Marco
-
Super Design
Marco.
Ich nehme natürlich eins.Thx. Aber dann bitte die Bestellung per PM inkl. Größe und E-Mail an mich.

-
Hallo allerseits,
nur noch knapp 2 Monate, und auch in diesem Jahr gibt es wieder ein T-Shirt:
Farbe des T-Shirts ist Schwarz. Aufdruck auf der Brust. Der Preis liegt stabil bei 20 EUR pro Stück.
Auch die Modalitäten sind wie gehabt:
Bitte die Bestellung bis 15.7. per PM an mich, inkl. E-Mail-Adresse, Größenwunsch und Anzahl. Dann gibt es meine Bankverbindung für die Vorkassezahlung per Mail. Ich bringe die T-Shirts dann mit zum TFT.
Ich freue mich schon auf alle, auch wenn wir diesmal woanders fliegen.Viele Grüße
Marco


