Beiträge von DroppingIgel
-
-
Moin,
jepp, nachdem der Wunsch geäußert wurde, dass das TFT auch im nächsten Jahr wieder am 3. Augustwochenende in SPO stattfinden soll, wurde es so beschlossen, um allen das frühzeitige Buchen zu ermöglichen.
Sollte ich nicht dabei sein, wird ggf. jemand anderes die Organisation für den Campingplatz und das Essen am Freitag übernehmen müssen - aber das TFT ist natürlich auch ohne diese beiden Vorbereitungen möglich.
Viele Grüße
Marco
-
Moin,
ich bin ja gerade erst wieder zuhause, deshalb hatte ich noch keine Zeit, das Gruppenfoto hier einzustellen.
Bevor ich das mache, möchte ich hier noch einmal diejenigen auf dem Foto bitten, der Veröffentlichung zu widersprechen, wenn sie damit nicht einverstanden sind. Am Sa habe ich leider nicht mehr alle zufassen bekommen. Deshalb jetzt hier die Chance bis Sa. Gerne auch per PM.
Bis dahin: Vielen Dank an alle Teilnehmer, die diesmal wieder oder zum ersten Mal dabei waren.
Viele Grüße
Marco
-
Vorbestellungen für das Essen bitte ausnahmsweise entgegen aller bisherigen vorherigen Infos bis Fr. 15:30 verbindlich bei Hardy. Er hat die Bestellliste und muss diese bis 15:30 telefonisch durchgeben.
Heute ein plötzlicher Defekt am Auto. Die Reparatur wird auch nur mit Glück noch bis Freitag späten Nachmittag fertig. Ich schaffe es mit Glück rechtzeitig zum Essen am Fr um 19:30, wenn es denn klappt.
Werkstattleihwagen wird nix, weil alle weg sind. Der Urlaub fängt gut an...
Gruß
Marco
-
Falls ihr in diesem Jahr wieder fliegen wollt und jemand einen passenden Drachen übrig hat...
Info zum Thema Essen am Freitag:
Natürlich habe ich wieder ein Kontingent an Plätzen für den Freitag reserviert und ich bereite wieder Listen für die Vorbestellungen vor. Bitte meldet euch bis spätestens Freitag um 15:00 Uhr bei mir, wenn ihr dabei sein wollt. (Also alles wie in den letzten Jahren.)
-
-
Hi Matthias,
das tut mir Leid.
Ich wünsche Dir gute Besserung.
Vielleicht klappt es ja noch einmal woanders in diesem Jahr.
Gruß
-
Ich habe tatsächlich schon Rollenumdrehen, verschiedene Positionierungen der Spule mit Umlenkungen oder Verfahren probiert, das Garn über Filz oder andere "Bremsen" probiert. Manche Dinge haben etwas Besserung gebracht, aber keine hat das Problem gänzlich behoben. Für mich war dann irgendwann der Garnwechsel die Lösung. Hat vielleicht auch was mit der genauen Einstellung der Maschine zu tun.
-
Das Problem mit dem Drall bei dem Avino-Garn kenne ich. (Auch mit einer Pfaff 1222E) Ich bin jetzt zu einem anderen Garn gewechselt. (Falls jemand Avino braucht: Ich kann noch ein paar Rollen in allen möglichen Farben abgeben.
)
-
Nachdem mir die Vogelkette nach Rainer Neuner so gut gefallen hat, hab ich mich selbst mal ans Werk gemacht. Die Konstruktion der Vögel ist dann aber doch etwas anders geworden.
-
Moin,
es wird Dich niemand davon abhalten, die Wiese zu besuchen und Kontakt zu den Anwesenden aufzunehmen, wenn Du es möchtest.Gruß Marco
-
Jo, freue mich auch. Kann eigentlich nur noch die Gesundheit dazwischen funken. Sonst gibt es nicht viel Wichtigeres...
-
Und Chris und Steffi mit WoWa sowie eine weitere Person mit WoMo melden sich hiermit auch an.
Gruß Marco
-
Die wenigen Itzehoer (und Umgebung), die ich kenne, treffe ich zum Fliegen in SPO.
Gruß Marco
-
Ich melde mich hiermit auch an.
Gruß
Marco -
Die sind wirklich schön. Könnte mir bitte auch jemand die Pläne schicken?
-
Schön, dass es bei Dir klappt. Fanö ist eingeplant.
-
Der Drachen ist weiß, aber die Beleuchtung farbig. -
Jo, dicke Isomatte, zur Not, wenn es nachts trotzdem kalt von unten wird, Decken oder Klamotten unter die Isomatte. Ausreichend dicken Mumienschlafsack auch über den Kopf ziehen und oder Mütze auf. Über den Kopf verliert man sonst ziemlich viel Wärme. Und vielleicht nicht das größte Zelt mit vielen großen, offenen Belüftungen wählen. Ein kleines Zelt wärmt sich schneller auf.
-
Jo, bin wie immer optimistisch, dass es stattfindet und bin dann natürlich auch dabei. Aber nur weil es immer am 2. Septemberwochenende war, ist es ja keine Garantie, dass es immer so ist.
Will ja auch nicht drängeln und es ist mir klar, dass langfristige Planungen derzeit noch schwierig sind. Es kann ja sein, dass es schon eine Info gibt, die mir als Nicht-Facebook-User entgangen ist.