Mit Raspberry Pi und ESP8266 Microcontroller lassen sich tolle Sachen bauen... Ich habe damit die Beleuchtung meiner Quallen realisiert.
Beiträge von DroppingIgel
-
-
Hallo,
vielleicht hat im Moment kein Hersteller einen Rokkaku im Programm, weil sich die in deren Hauptzielgruppe, nicht gut verkaufen oder sie schlicht das Programm reduzieren? IMO spricht nichts dagegen einen Rokkaku zu fliegen oder zu bauen. Und der Brasington sieht sogar ziemlich gut aus.
-
Wenn ich so nen Bullsh** lese wird meine Verbitterung über das Ende vom Wittenberger Drachenfest irgendwie nicht besser!!!
Ja, sehr ärgerlich sowas.
Aber das Gelände dort ist auch klein und IMO für Lenkdrachen eher ungeeignet. Spätestens, wenn die "freien Flieger" durchlaufen, ist Lenkdrachenfliegen (zumindest beim Drachenfest, sonst war ich da noch nicht) auf der Insel in der Perlebucht nicht mehr sinnvoll möglich.
Aber ich glaube, auch sonst ist Büsum, was Lenkdrachenfliegen vor den Deichen angeht, nicht der Spot der Wahl, weil es tagsüber - war es vor ein paar Jahren zumindest - nicht erlaubt ist.
-
Es ist so traurig. Euer Fest war über viele Jahre (seit der "Blech-Emma") ein fester Termin in meinem Kalender und für mich eines der schönsten Drachenfeste - auch wegen der vielen Menschen, die ich nur in Wittenberg getroffen habe. Dieser Termin und diese Leute werden mir fehlen. Ich hoffe, man sieht sich irgendwo anders mal wieder.
Zurückblickend noch einmal tausend Dank, dass ihr das immer wieder möglich gemacht habt!!!LG an alle
Marco
-
Das war auch der zweite Trick, den ich gelernt habe.
IMO sehr gut für Anfänger geeignet. Nicht sehr komplex und man lernt, sich auf den Kite und sein Timing einzulassen. Das mit dem toten Punkt stimmt bei einigen Kites, aber irgendwo kommt es ja bei allen Tricks auf das richtige Timing an. Vielleicht am Anfang nicht gerade 1m über dem Boden üben, sonst ist schnell eine neue Nase fällig.
-
-
Vielen Dank an alle, die zum Drachenfest in Wittenberg beigetragen haben. Es war wieder ein tolles Wochenende mit euch allen und ich freue mich jetzt schon auf ein Wiedersehen.
-
Teilnehmer Liste
2-Leiner
Coyote Enrico GuidoK Guido Ion Hagen Kaos Daniel 4-Leiner
PhiloWind Marvin ? Tim Jury
-- Steffi Norweschdir Jana Ion Hagen PhiloWind Ute Kaos Daniel DroppingIgel Marco Ich hoffe das es so funktioniert. Diesen Post einfach zitieren oder kopieren und ergänzen...so brauch ich keine extra Liste machen...
-
Teilnehmer Liste
2-Leiner
Coyote Enrico GuidoK Guido Ion Hagen
4-Leiner
PhiloWind Marvin ? Tim Jury
-- Steffi Norweschdir Jana Ion Hagen DroppingIgel Marco
Ich hoffe das es so funktioniert. Diesen Post einfach zitieren oder kopieren und ergänzen...so brauch ich keine extra Liste machen...
-
Hallo Oliver,
vom 21.7.-23.7. ist Drachenfest in Schillig. Vielleicht hast Du Glück und es sind ein paar Vierleiner-Piloten vor Ort, die Du ansprechen kannst.
Gruß Marco
-
In der Regel hat Marco eigentlich bis jetzt immer Plätze geblockt zumnindest ein par. Soweit ich das noch im Kopf habe, war das die letzten jahre so
Moin,
wie angekündigt, habe ich mich aus der Organisation des TFT mit SPO als Veranstaltungsort zurück gezogen. Entsprechend habe ich in diesem Jahr weder Campingplatz noch Essen organisiert.
Viele Grüße
Marco
-
Noch eine Idee: LED-Streifen seitlich an einen der Stege kleben und auf der gegenüberliegenden Seite und unten einen Viertelkreis aus mit Alufolie beklebter Pappe anbringen. Evtl. wird dann das Licht noch besser gestreut.
-
Die Eishockey-Oberliga-Nord-Saison 22/23 ist vorbei. Was liegt da näher, als zwei Hobbys zu verbinden und ein fliegendes Trikot zu bauen. Das Design existiert so nicht, da der Original-Druck schwer 1:1 umzusetzen gewesen wäre. Die Motive sind allerdings "original".
-
Es wurde sich auf das dritte Wochenende im August geeinigt. Das wäre vom 18.-20.8.2023.
-
Selbst das Suchergebnis bei Google für Kite Plan Base führt zur 404. Hoffen wir mal, dass das nur ein temporäres Problem ist.
-
-
Gibt es auch Videos vom Trickout? Wer war auf dem Treppchen?
AFAIR bei den Zweileinern
1. Peter
2. Marvin
-
So, auch wieder zuhause.
Vielen, vielen Dank auch diesmal wieder an alle Organisatoren. Trotz der langen Pause war alles wieder super von Euch für das Wochenende vorbereitet. Gleich nach der Ankunft auf der Wiese war auch wieder das Wittenberg-Feeling da, zu dem natürlich auch die Besucher beitragen. Es war schön, euch mal wieder zu sehen. Ich freue mich jetzt schon wieder auf das nächste Jahr.
-
Ich habe in der Schule auch einige Jahre Französisch lernen dürfen. Auch wenn die Fähigkeiten etwas eingerostet sind, kann ich gerne versuchen, meinen Anteil zu leisten.
-
Wäre auch für eine oder mehrere Runden gemeinsames Fliegen zu haben. Hatte in der vergangenen Woche auf Rømø mit 2 wunderbaren Drachenfreunden das Vergnügen.