Beiträge von Fahrtwind


    Ich hab für diesen Bereich einen Laima. Der ist einfach zu fliegen find ich. Hält auch noch bisschen mehr Wind aus und wenn fast nix ist dann macht es Spass rauszukriegen, wie er oben bleibt. Der kann wie ein Vogel flattern. :L
    Bloß für Blinkis bei Nacht ist er zu klein, dafür hat er einfach zu wenig Tragfläche ... Schade. Da sind die Schleier Deltas stärker.

    Zitat von Scanner

    Die normale für 1300 hast Du aber auch gesehen?


    Ja, aber neu ist der Preis nicht. Die "Normale" hatte doch zumindest seit 2010 schon ein leichteres Tuch (und den 1300ter Preis) Ich dachte immer dass die Serie deshalb schon deutlich teurer war als die Vorgänger. Und jetzt eben mit "ultra" noch mal teurer.


    Bin gespannt auf den Test in Berlin. Hoffentlich gibts ein bisschen Wind.

    Chunki... und wie war dann dein Restart? Easy?


    Ich hatte die Unity in 6 bei gaaanz viel Wind und war nur begeistert. Ich hatte am gleichen Tag bei den gleichen Bedingungen auch die Viron am Haken und mit der bin ich gar nicht zurecht gekommen. Das Geschwabbel hat gar nicht mehr aufgehört :O
    Steuerung ging so ungefähr .....
    Das Lager und die drei Wege Bar hat mich dann auch mit überzeugt, mal weg von den Ozones zu gehen und FS zu nehmen.
    Letztendlich, der für mich fühlbare Unterschied von FS zu Ozone (neben der sehr unterschiedlichen Art die Kites zu fliegen) ist die Stabilität (u.a. durch die closed cells) und die Hangtime.
    Auch die Kleine war im Sturm stabiler, sofern man das von 27 kn fliegen noch sagen kann. Schnell, präzise und für mich sehr sicher. Ich find auch die 12er speed sehr flink, an das Abstellen und stehen lassen von der 19ner muß ich mich gewöhnen, macht aber Spass. bei z.B. 10 kn ist es ein ganz anderes Fahrgefühl als mit der 13ner Frenzy. hinhängen halt und nix machen als aufpassen und genießen :D Schön fahren kannste mit ner großen Frenzy in dem Windbereich aber natürlch auch .....

    Zitat von Maxmayham

    Wir haben gestern die Zusage bekommen, dass Iain Hannay von Ozone mit den 2012er Foilkites inkl. der neuen Frenzy Ultra Lite nach Berlin zu den KLB Open kommt und ihr die Kites dort testen könnt.


    http://www.klb-open.com....


    oh ha .... dann brauch ich ja gar nichts mitschleppen und kann drei Tage alles alles testen :H: :H: :H: :L ?

    Zitat von Scanner

    Die Imp ist sicher nicht für solche Windstärken gebaut. ....


    Die kleine Beamer nach meiner Erfahrung auch nicht. Die hat es mir bei 7+ mal ziemlich schnell zerlegt, ohne dass ich sie gedropped habe....
    einfach gerissen das Teil und war gar nicht alt ....

    hm... als Kiter würd ich versuchen, das rechte und das linke Ohr zu nehmen und als Segel zu nutzen wenn der Wind passt. ... oder drauflegen und zurückschwimmen. Die Leinen vorher einholen,... aufwickeln um zu vermeiden dass man sich damit nicht selber vertüddelt....

    jaaa, das ist gut so, bisschen was zum Gucken :D Könnt ihr noch über Verbrauch und Leistung und so berichten? Und was sich bewährt hat und was nicht so dolle ist?

    hei Thomas, ich fand die Viron auch echt gewöhnungsbedürftig beim Fliegen. Total schwabbelig trifft es schon. Du kriegst sie halt nicht kaputt. Ich glaub jetzt auch nicht dass einkleiner in einer Kitefamilie den braucht. Der hat ja sicher schon Erfahrung mit Kites? Wenn nicht, find ich es auch immer noch gut mit nem nem Vierleiner anzufangen und die Kitesteuerung sichern. Und dann ne 4er Pulse oder ne alte Access. (also vor 2010, weil die nicht mehr sooo harmlos ist wie die Alten). Die frenzy gabs ja mal in 3 qm :) oder auch die Apex gibt es glaub ich als als Mini. Die würd ich eher nehmen, bzw. einen neueren Kite, wegen der Depower und der Safty Entwicklung.

    hei, ich bin am überlegen, ob wir nicht unseren Fuhrpark umstellen. Eine kleine Kiste für die Regionalfahrten und ein Kitemobil :L
    Noch nicht gleich jetzt, aber dann :D Jetzt will ich mich mal umhören, auf was es so ankommt, wenn man ein Auto sucht, wo man auch mal drei Tage drin Wohnen kann. Sommer wie Winter. Sicher habt Ihr da 1000 Tipps und schon ganz viel Erfahrung, was dabei besonders wichtig ist, auf was ich achten sollte.
    Bilder fänd ich in diesem Tröd auch gut, so dass das Ganze bisschen anschaulich wird.
    Habt Ihr da was?

    hei, wenn das Volksfest weg ist und die Busse vom Weihnachtsmarkt noch nicht da sind geht es ganz gut auf dem Volksfestplatz! Im Winter war ich sogar schon auf dem Dutzendteich mit Skiern und Matte :)
    Alternativ gibt es noch 2 Wiesen in Katzwang. Direkt wenn du reinkommst links (also vor der scharfen Linkskurve) bei der Ortseinfahrt links hinter, an den Reihenhäusern dann parken und dann hinter laufen zu den Wiesen, die gerade gemäht sind. Das ist oft unterschiedlich. Muss man halt laufen, laufen, laufen. Oder an der scharfen Linkskurve rechts und dann ca. 100m parken und hinter dem Hof. Heißt aber auch erst mal ein gutes Stück reinlaufen.


    Manchmal gehts auch gut Richtng Altdorf, hier nach RASCH fahren und da gucken, wo die Wiesen gemäht sind.