Beiträge von Fahrtwind

    8,5 Blade an 50m Leinen! Unglaublich, was die für Druck herbringt bei fast null Wind! David fliegt sie in England auch manchmal an 300m!



    21ziger kann man loopen, muss man aber nicht loopen ;)



    beste Sonderfarben :D



    HQ Toxic in 8 und noch mal was... Auffallend war, dass bei allen Vierleiner eigentlich immer gute Handles dabei waren. Es ist ein hoher Standart erreicht bei den Herstellern.




    Unity mit neuer Bar und so. In 12. Fliegt sich gut, sehr leicht hochzuziehen. Die Bar ist mit dem Eisenherz spürbar schwerer, aber nix scheuert mehr, einfachstes Ausdrehen.


    ... und mit überschaubarer Waage


    Auf dem frühen Rückweg heute (nix mit Guggen am Contest ...) dann endlich bisschen mehr Wind als eine Handvoll.... und bei 15kn aufwärts ist die mir dann doch am liebsten



    So eine tolles WE mit vielen interessanten Erfahrungen und Begegnungen! Ich hab nicht von allen Matten und Boards die ich testen konnte Fotos für euch, aber es waren echt 2 Tage der offenen Tür für alle Interessierten! Und nochwas: ES WAR ECHT SUPER GUT ORGANISIERT! :H: Nächstes Jahr bin ich - wenns irgendwie geht - sicher wieder dabei.

    - Editiert von meggi am 03.10.2011, 19:59 -
    - Editiert von meggi am 03.10.2011, 22:55 -

    Zitat von Jänz

    ... ab 5 Bft eine 7.5er Frenzy aus 2007 gekauft und diese hat wirklich perfekt in die Range gepasst.


    Sicher auch ne echte Alternative. Aber nicht mehr so sicher wie ne Access in dem Bereich. Die neue Frenzy gibt es jetzt wieder in 5! Sehr interessant. Die hat bisschen mehr Biss 8-) als die alte Access. Aber ne Access ab 2010 hat das auch.

    Zitat von wh00t

    Hi Leute,
    ich will mir zu meiner 2011er Frenzy 11² einen kleineren Sturmkite zulegen. Ich habe das Angebot für eine Ozone Access 2 4² bekommen. Ich bin mir nur nicht ganz sicher ob die auch gut Lift bzw. Hangtime hat. Ich will die ab 5 bft auf'm Lndboard fahren. Was meint ihr? Top oder Flop?
    ...


    Das kommt drauf an aus welchem Jahr die Access ist. Ab 2010 ist die lang nicht mehr so harmlos wie die Vorhermodelle.
    Mit der Hangtime ist das so ne Sache, wenn das Segel klein ist und der Wind heftig. Da geht es bestenfalls sehr schnell rauf, weit weg und wieder runter. Hat mit Hangtime an sich find ich wenig zu tun :D Fahren ab 5 bft (bis 6 hatte ich sie draußen) kann man mit der gut, wenns nicht auch noch total böig ist. Das ist ein sehr zuverlässiger Kite!

    Ich kann die speed drei in 12 dlx mit der Frenzy in 13 aus 2011 vergleichen und die liegen sehr eng beieinander find ich, auch wenn das Fliegen durch open/closed celler unterschiedlich ist.
    Die kleine Unity kann ich mit der Access vergleichen (bei in der Größe 6) und da fand ich (bei sehr viel Wind) die kleine Unity stabiler (wohl auch der Unterschied closed/ open celler). Die Access aus 2010 ist gefährlicher im Sturm, weil die doch nicht mehr so sanft ist wie die Vorgängermodelle und liften kann. Das hab ich bei der Unity nicht erlebt, hatte die aber auch nicht so lange wie die Access....



    Die Safty und die Waage find ich bei Ozone besser, weil übersichtlicher und man kaum Stress mit Mixertest hat und so. Easy going ...find ich.

    Zitat von DerFennek

    @ meggi: thx


    Was wäre denn für euch eine Frenzy von 2010 in 13qm mit neuen Leinen, aber mit 1 professionell geflickten Riß wert?
    Danke!


    vllt. geht sie für 500 raus dann ist es echt ein sehr guter Preis!

    Zitat von Kitelehrling

    Das ist aber eine unerwartete Frage von Dir Meggi. Wieg doch mal einen nassen Kite. Hat dann statt 2 kg gut mal das doppelte auf den Rippen.
    ....


    hei, jaja, das weiss ich schon, bisher hat sie das immer noch mitgemacht, jetzt geht gar nichts mehr ... Das hat mich halt gewundert.
    Mit der ET bin ich immer draußen, wenns so mistig ist, das kann die eigentlich gut. Egal wie nass, egal wie viel regen, egal welche Größe. :)


    Hat das jmd. mit dem Imprägnieren schon mal gemacht? Mit welchem Erfolg?
    - Editiert von meggi am 19.09.2011, 15:11 -

    hei, kann ein Kite fertig sein? Ich hatte heute im Regen den Eindruck, dass die Jojo ET in 4 sofort in die Knie geht geht (Regen, 4 bft), nass wird und nur schwer zum Fliegen zu bewegen war. Im trockenen Zustand fliegt die klasse, aber bei Regen nicht (mehr). Die kleine ET die ich bei sehr viel Wind fliege hält sich klasse, die ist da auch nicht runter zu kriegen, ist aber auch noch nicht so alt.


    Die 4er ist schon echt alt, bestimmt 5 Jahre und ist oft auch in Schlamm und Regen draussen gewesen. Die kleine ET ist noch nicht so alt. Heute waren die Bedingungen zum Kiten gar nicht so schlecht, außer halt dass es pausenlos geregnet hat. Aber das sollte doch einen Kite nicht wirklich stören, oder? (außer dass er anders fliegt.... aber gar nicht :O das wundert mich )...


    Mit Imprägnierung hab ich noch nix gemacht. Bring das was?