Beiträge von Fahrtwind
-
-
...Poser alle :SLEEP:
-
hei, ETs gibts nur noch im Direktvertrieb aus der Tschechei soweit ich weiss und kosten dann locker 300 Euros ungefähr. Jojo Wings bei Herrn Regnat ist seit langem, langen down!
Ulli, da haste einen schönen Kite erwischt :H: Ich zieh auch immer wieder gerne meine ETs raus, hab noch die Kleinen und freu mich dann wenns stürmt
die halten das aus!
- Editiert von meggi am 29.05.2012, 20:15 - -
-
-
hei Frank, hier gibts eine kleine Übersicht über die Details und alternative Modelle zur GoPro.
http://www.helmkamera-test.de/
http://www.helmkameras24.de/Helmkamera-Test-ARD_i34_x4.htmWas sich immer lohnt ist ein Blick auf Pearl.de da werden gerne mal Auslaufmodelle günstig vertickt.
Sind aber eben alles Helmkameras und haben mit den üblichen Kompacktmodellen nicht viel gemeinsam. Ich kann dir von unseren Aufenthalten am Strand z.B. sagen dass eine "normale" Kamera da wenig Chancen hat zu überleben, allein schon wegen Sand und so wenn man die am Board oder am Biuggy festmachen würde. Das haben wir mal versucht und hatten dabei wenig Erfolg. Also, es ist schon was dran dass die so entwickelt wurden.
-
Zitat von Denim
Die Viron ist ein echter Trainerkite, wie ozone uno z.B. - fürs Lernen perfekt geeignet, aber wenn man es kann ist sie langweilig find ich. Kein Vergleich mit der Unity, ich find sie wenig präzise. Geeignet eben für das erste Lernen. Und voll auf Sicherheit gemacht. Ich fand sie im Sturm zu schwammig, wenig Druckaufbau.
Da gabs schon mal was zu, guck mal hier rein:
https://www.drachenforum.net/f…-Sammelthread-t62300.html -
Zitat von Denim
Hi ich wollte mal fragen ob man die Unity auch als totaler Depower-neuling nutzen kann oder ob man da besser was anderes suchen sollte...
Hei, mit der Unity kannst du nix verkehrt machen, wirklich sehr stabil und sicher. Ich flieg die 6er als Sturmkite und kann sie mit der kleinen Access vergleichen. Da ist die Unity stabiler und liftet nicht. Das ist vor allem bei der Access ab 2010 möglich und es war mir wichtig dass die in dem Windbereich eben nicht liftet wenn man mal einen Flugfehler macht.Ich würd mir heute aber eher die 8ter schnappen, die 6er ist zwar perfekt .... so bis 34 kn hatte ich die schon am Haken und konnte sie auch alleine starten und landen (durch auslösen) und einsammeln. Aber der Windbereich ist für die 8ter eben größer.
-
-
War trotz wenig Wind schön heute .... -
Er braucht doch eh 2 Kites mindestens. Warum nicht mit nem 10ner anfangen und dann die Range erweitern? Bei dem Grundgewicht kann er die 10er doch jederzeit als Starkwindkite nehmen wenn ers mal kann. Oder vllt. ne 8ter.
Das handling von den Kites kann er damit ohne Gefahren lernen. Aber ich würd auch auf jeden Fall dazu raten, sich das WE in Kamen zu gönnen oder mal auf die Kitearea zum Guntram zu fahren. Versuch macht kluchIs ja nicht so dass es da nix für die Famiy gibt. Wird höchstens teuer, weil dann alle wollen ....
-
Zitat von Snidi
..Werde in der nächsten Zeit die beiden Depower Foilkites von Peter Lynn testen und schauen ob diese Kites auch meine Bedürfnisse befriedigen können. ...
Können sie sicher! Trotzdem bleibt das eigentliche Thema: "Frage zu Handlekite >10 m² bei Leichtwind im Schnee" sehr interessant.
-
Frag doch mal den Schneider um die Ecke. Bei Motorradsachen zum Reparieren ist der auch immer echt kreativ, kann auch Leder nähen und sehr feste Cordura Sachen. Vllt. auch direkt zu `nem Sattler. Aber dann werden die Kosten wieder steigen.
-
-
hei, falls ihr diesen Bericht noch nicht kennt...
http://kite-and-friends.de/tra…hleister-tonkawa-im-test/ -
hei@all nach Berlin, ist eigentlich auf dem Tempelhof wieder son Kiteevent angesagt so wie letztes Jahr bei fast Nullwind?
Habt ihr evtl. schon Infos zu einem Termin?
-
-
Zitat von Bodenanker
Guck mal auf die Insel z.B. dieses video: https://vimeo.com/28849208
Ist bei den Engländern eher zu sehen als hier, macht aber auch total Spaß. Hatte selber schon ne kleine Access bei Starkwind in einem scout buggy dran und das ging echt ganz gut. -
-
hei, schau mal hier durch:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.http://surfforum.oase.com/showthread.php?p=282025
Da gibts ein bisschen was dazu. Grundsätzlich find ich es total abhg. vom Wind.