hei Thoams, ja, sie braucht in der "Nicht dlx" Version schon gerne 7 kn aber da geht sie, baut halt keinen Druck zum Ziehen auf. Ich hab die 8ter und bin mit der ab mehr als 20 kn sehr zufrieden. Ich glaub ich würde sie mir aber bei einem 2. mal auch in DLX holen. Ich weiß das klingt komisch, aber die dlx Dinger fliegen anders. Leichter, flüssiger.
Ist aber als Sturmkite vllt. schon gut dass die bisschen was aushält auch wenn ich sie da noch nicht gedroppt habe. Das hab ich eigentlich befürchtet dass mir das passiert. Sie ist aber total stabil und gut zu kontrollieren, da gibt es gar nix zu meckern. Gewöhnungsbedürftig - gerade im Vergleich zur Frenzy - die Waage und die 5.te. Sehr viel wenn man Ozone gewohnt ist. Man gewöhnt sich dran. Die 8ter würde ich nehmen weil du sie sicher im Herbst/ Winter sehr gut als Sturmkite nehmen kannst, da hatte ich sie bis 35kn draußen und hab mich immer sicher gefühlt. Landen ist halt dann schwierig, das geht eigentlich nur über Auslösen.
Beiträge von Fahrtwind
-
-
Zitat von DonauriedKiter
@meggi komm mit nach Fanø da brauchst keine Karre am Strand
Ich bin auf Borkum/ Nordstrand :H: :H: HURRA 8-) :-O und da ziehst du gut 100m durch den Sand bis du da bist. Aber dann ist man auch gut aufgewärmt dann .... :H:
-
hei, das Geschleppte im Sommer mit family und friends an den Strand soll ein bisschen leichter werden (ich weiß, es sind eigentlich die ganzen Kitesachen... :O 8-)
) deshalb suchen wir/ ich noch eine funktionierende Transportlösung durch Sand an den Strand.
Hat jmd. Erfahrung z.B. mit so faltbaren Sackkarren? Gugel spuckt die Firma Braucke aus, oder kennt ihr faltbare andere Lösungen? Erfahrungen sind gefragt, da gibt es ja erstaunliche Preisunterschiede....
-
-
Zitat von JoshiBoard
Der Ozone Catalyst gefällt mir am besten, werde ihn wahrscheinlich in 10 qm nehmen :).
Jetzt bräuchte ich noch ein Board und ein Neopren.
Was wäre da gut oder was brauch ich noch?
Danke schonmal.
Guck mal bei Obi (Süd) da gabs scheints die Tage günstig Neos. Der Tipp war hier im DF unlängst zu lesen. Ansonsten würd ich auch da empfehlen den unbedingt zu probieren. Lieber ein paar Taler mehr hinlegen und das Ding passt gut und schliesst richtig. Die sind manchmal sehr unterschiedlich von der Passform. -
-
hei, ich hab die wf pro version für android und da wird bei einem Spot immer Null Grad angezeigt. Auch nach reset und Neuinstallation. Hat jmd. ne Idee dazu? Alle anderen Spots sind richtig.... und nein, es ist nicht am Nordcup oder so
-
-
hei Leute, mir hat am Freitag in Nürnberg jmd. den Rucksack geklaut mit einer Jojo ET 4 drin. Der Kite ist an der Unterseite weiß und oben die Welle ist blau rot. Ich hab leider kein Foto von dem. Er hängt an 18m gelb/orangenen Leinen und er wird an Composite Handles geführt. Der Kite ist in einem typischen einfachen weißen Beutel drin. In schwarzen Buchstaben steht "jojo et 4" drauf (oder so...)
Ich kann es kaum fassen, aber es ist so. Wenn der irgendwo auftaucht in irgendwelchen Boards oder Foren sagt mir bitte Bescheid. Vllt. hab ich ne Chance den wieder zu kriegen.
-
Zitat von Firestarter
Muss leider auch mal blöd hinterfragen, ob fliegen mit 135kg Sinn macht!
Hier wird immer vom Abheben gesprochen, was mit dem Gewicht ganz
schön schwierig ist auch mit nem großen Schirm- aber vor allem
bei der Landung und beim schnellen Fahren treten Kräfte auf, die sich
hier in meinen Augen als Problem darstellen. .....Nee, hab ich erst selber gesehen wie ein gutes Schwergewicht mit der 10er Psycho abhebt ohne dass das ein Sturm gewesen wäre und ne richtig gute Menge Spass dabei hatte.
Geht nicht gips nich
have fun! -
Also von beiden genannten Kites würde ich mit deinem Gewicht und Größe die 12er Eski nehmen, weil du mit der länger unterwegs bist als mit der 10er.Es geht ums fahren. Klar kannst du nicht mit der aufs Wasser aber das ist eine gute Ergänzung zu eurer 8ter Access. Das ist ja auch ein open celler. Für die 10er Speed braucht man schon ne gute Briese bis die einen gut zieht. Und auf dem Wasser erst recht.
8 -12- 15 das ist doch ne gute Range, auch wenns oben bisschen engschrittig ist. Die zieht mächtig! Fang einfach bei einem friedlichen harmlosen Windtag an. Die geht schon bei 2 bft (bewegen, also drehen) und da kann eigentlich nicht viel passieren, ansonsten halt den Schwerpunkt runter und auf den Hintern setzen und Spass haben beim Ziehen lassen -
-
Zitat von Sörn
Es gibt was neues. ....http://www.slashcam.de/news/si…--GC-XA1-ADIXXI-9980.html
1700 Euros! :O
-
-
Externer Inhalt vimeo.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
(Bin mir nicht sicher ob es von der Auflösung her nicht zu groß geworden ist .....) -
Feierabend, 30 Grad, fast kein Wind, gemähte kurze, harte Wiese, ..
-
Es emphielt sich eine Speicherkarte zu nehmen, die schnell genug ist für bewegte Aufnahmen (class 10 z.B.) Die nimmt schneller auf und der Zugriff auf die Daten dauert nicht so (klar ist die Verarbeitung vom Rechner abhg. ich mein hier aber wirklich den Zugriff auf den externen Speicher). Als Case verwende ich das hier: http://www.funsport.de/artikel…e-fuer-GoPro-Cameras.html
und da geht fast alles rein. Stativ natürlich nicht. Ich hab so ein altes Dreibeinstativ für den Windmaster, da kann die GoPro auch drauf mit einem Stativadapter und durch das Stativ kann man in unterschiedlichen Höhen (bis 120 cm) aufnehmen.
-
Ich find die auch klasse. Man muss farben sehen, wenn die voll mitten in der Sonne steht. Echt richtig gut! Bloss die Wiese mit den Schlauen, da würd der Bauer meines Vertrauens sagen dass das ein nogo ist. Aber ... sicher bloß fürs Foto
-
-
Zitat von set
.... Alternativ kann man natürlich Klebepads aufs Board kleben...
Das Problem ist halt oft, dass das ganze Teil dann (wenn irgendwo aufgeklebt) total vibriert und wackelt (sogar auf dem Schutzblech beim Mopped vorne) und dann kann man die Sequenzen echt nicht anschauen. Filmtipp Nr.1 ist für mich eine ruhige Kameraführung, so dass man beim Anschauen dann keinen Vogel kriegt!