Beiträge von Fahrtwind
-
-
hei, schau mal hier durch:
feature=relatedExterner Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.http://surfforum.oase.com/showthread.php?p=282025
Da gibts ein bisschen was dazu. Grundsätzlich find ich es total abhg. vom Wind.
-
nein, so krass noch nicht. Bei mir bricht öfters schon die Halterung von der Mutter an der Klammer die in die Fassung auf den Helm kommt. Richtig doof das... Bin da mit Sekundenkleber dran, aber wirklich outdoor geeignet ist das nicht. Bestimmt schon drei mal in jetzt einem halben Jahr.
Und nein, ich ziehe sie (die Mutter) nicht zu stramm an, ... ich hab den Helm eben oft dran beim Kiten ... :-/

-
Solche Karabiner sind an der Ozone Leash dran ....
-
Toller Strand mal wieder! Sieht gut aus mit den Farben, Achim :H:
(Achtung: Spielbild mit Paint Shop) Heute hatten wir endlich auch mal Wind, hat leider geregnet und war aber trotzdem schön...

-
-
hei, meine Jungs sind bei den DP Kites mit der Access gestartet, die 6er, allerdings waren die schon 11 wie sie mit den Drachen angefangen haben und das dann natürlich bei gutem Wind. Neben dem Depowerschirm hatten sie auch immer Zweileiner, Vierleiner in den Tatzen (ETs in allen Größen, Beamer, HQ Crossfire... auch im Sturm und auch auch Revs!...) .... zunächst erst mal ohne Trapez, dann aber mit. Ist natürlich was anderes als mit 7 Jahren anzufangen, außerdem haben sie das ATB in den Dünen zunächst als MTB gebraucht und haben so ein Gefühl dafür entwickelt. Was es ihnen echt leicht gemacht hat war der für uns ungewohnt regelmäßige Wind an der Nord und Ostsee und am Mittelmeer.
Mit 16 haben sie dann die Lizenz zum Kitesurfen gemacht. Das ist ihnen dann echt leicht gefallen und war relativ schnell durch. Einer ist in der Zwischenzeit wieder ausgestiegen (eben Fußballer) der andere nach wie vor inflamed
-
-
Zitat von Heinrich H
...Du kennst das Video
so ab 0:40 ...Wow! Oh, Mann, ja... ich freu mich drauf! Danke alle für die Tipps! Genau so hilfst mir weiter :H: Wie macht ihr das mit der Leine? Liegt die am Boden oder wickelt ihr die immer wieder auf? (also während der gleitet

- Editiert von meggi am 10.04.2012, 16:58 -
-
Ich hab ihn jetzt vllt. ein halbes Jahr und es klappt immer besser:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Der braucht Platz und viel Leine bis er ins Gleiten kommen kann. In der Regel hab ich den an einer 50m Strippe die auch meistens voll ausgerollt am Boden liegt und in die ich mich gerne mal vertüddel... :-/
Ein Rätsel bleibt es für mich, warum bzw. wie da in die Leine immer wieder ein Knoten rein kommt (Wirbel hat auch keine Änderung bewirkt). So gut ein Meter unterhalb der Waage. Rauskauen hilft aber

Ich weiß. der kann mehr: Ich übe (gerne :L )
Ein toller Vogel! Richtig richtig klasse!
- Editiert von meggi am 09.04.2012, 22:08 - -
-
-
hei, wenn ich die Kamera mit diesem Plastikgestellt in den Leinen oben kurz vor der Waage befestige (und zusätzlich mit Klebeband sichere) damit die von oben runter filmt krieg ich immer nur wilde Flackerbilder raus. Man kann nicht wirklich was damit anfangen. Wie kann ich die insgesamt ein bisschen stabilisieren so dass die Bilder brauchbar werden?
-
Echt mal wieder ne ganze Reihe gute Bilder
:H: -
Zitat von set
...Das war auch mit ein Grund warum ich von meinen Frenzys auf den Speed gewechselt bin, gerade bei böigem Binnenlandwind ist es doch ein recht deutlicher Unterschied.
genau :H:
-
Hier kann man beim Um- und Anknüpfen zugucken:
http://www.boardway.org/news/infinity-20-upgrade-bar... Das ist vllt. für den einen oder anderen ganz hilfreich.
-
hei, ich fahr mit der Airshock Weste von Komperdell und die geht bis runter, weit über das Kreuzbein und rutscht z.B. mit dem Libre deluxe Sitztrapez nicht mehr raus. Die wird butterweich (wie auch das Vorgängermodell) beimTragen. Sehr gemütlich! Aber ohne Schulterprotektor.
-
schade dass man die x19 so selten sieht. Ich würd sie echt gerne mal ausprobieren. Zum FIlm: Für 3kn echt nicht schlecht, der Untergrund war wohl eben und hart?
-
-
hei nach IN, guck doch auch mal in den Stammtisch Marloffstein/ Kalchreuth oder Münchners Spaß Kiter, da wird immer hin und her überlegt, wo was geht, ...
Wo gehst du denn in IN? Auf die Wiesen bei den Raffinerien?
