Beiträge von Achim X

    Zitat

    ..... Das hat nichts damit zu tun,.....


    @ Axel,


    das geschriebene Wort ist manchmal mißverständlich, weil Mimik, Gesten und Betonung fehlen. ;)


    Mir passiert es auch gelegentlich, das ich falsch interpretiert werde. Zum Glück aber immer seltener.:-D ;)

    Hallo Thorsten,


    Zitat

    ..Vielleicht bringe ich ja für das Präzisionsfliegen mehr Talent auf als für das Trickfliegen...


    Trickfliegen fängt mit einer Ecke an. 8-)
    Den Multiflex kann mann doch noch ergänzen.
    Die Tuningtipps stehen sogar auf der Internetseite
    Genau hier oder gleich als "Custom made" kaufen. Also SUL und Vented als Ergänzung.
    Das hilft bei unterschiedlichen Winden unheimlich. ;)


    allein deswegen wäre er die bessere Wahl................................

    Ich hoffe nicht, dass das jetzt hier ein " Nirvana-Thread" wird.


    Denn, es ist doch völlig egal ob "XX" hin oder "XY" her, der Drachen kann nur das, was der Mensch am Ende der Leinen kann. Da macht es der eine Drachen dem Menschen etwas leichter und der andere Drachen sieht dabei besser aus.
    Wenn beide Faktoren zusammentreffen, gibt es halt einen Hype, oder auch nicht. ( oder es beglückt den Menschen)


    Der eigentliche Zweck dieser Kaufsucht liegt in einem anderen Aspekt: Immer etwas Besonderes in der Tasche ( oder am Himmel) zu haben.
    Also, wenn ich einen Drachen auspacke, den sonst keiner hat (haben kann :-O ) schwillt mir schon etwas die Brust. Und ich glaube, das sich da kaum einer von freisprechen kann.
    geht es um mehr? ;)


    @ Alain, .......Tsunami. Skymax.......


    Es gibt mehr, als mann denkt.

    Hat der noch Aluringe zum anknüpfen? (wenn nicht, geht es genausogut auch mit einem Tampen)


    Also, an der Stelle, an der du deine Flugleinen "anknüpperst" ist mit Sicherheit ein Knoten. Meistens ein Buchtknoten.(Link zur Beschreibung )
    Dieser Knoten wird gelockert und an der Schnur, die länger werden soll gezogen. dabei zieht sich der Knoten wieder zusammen. Das ist schon Alles. Das heißt, auf der anderen Seite genausoviel verlängern.


    OT:
    Falls du deine Flugleinen mit Wirbelkarabinern festmachst, laß sie weg. Und noch ein Tipp, besorg dir ordentliche Flugschnüre, das wirkt Wunder. ;)

    @ Ralph,


    bitte nimm es nicht persönlich. Ich habe nur innerlich gewartet, wann die ersten Namen genannt werden, egal von wem.
    Das ist normalerweise der Punkt, an dem sich die Gemüter erhitzen.
    Deshalb meine kleine ironische Einlage, und die Hoffnung, das diese interessante Diskussion auch so bleibt.



    Haa, eine Frage nach dem richtigen Loch an der richtigen Stelle.


    Frei nach Douglas Adams (Per Anhalter durch die Galaxis):


    Die Antwort ist Sieben ;)


    Nachzulesen hier
    hier auch
    oder hier
    - Thema gelöscht -
    - Thema gelöscht -
    - Thema gelöscht -


    ich selbst bin der richtigen lösung im besten Fall nahe gekommen :( .
    fliegt wie ein Müllsack mit Löchern. Ich bevorzuge jetzt wieder Gaze.

    Zitat

    ....die das "gleiche" leisten können wie zb einen Nirvana?...


    Das hat mich darauf gebracht mal nachzusehen.
    Ich habe hier eine Antwort:
    Womit auch die Frage geklärt ist , wie es dazu kommen konnte :D

    Zitat

    ...Persönlich muß ich allerdings sagen, daß es mich verwundert das es bei Drachenfliegern zu dieser Hype-Bildung überhaupt kommt. Ich kenne kaum ein Völkchen, das mehr auf seine Individualität besteht.


    Zitat

    Nirvana: nach buddhistischer Ansicht der Zustand der Erlösung von der Individualität , vom eigenen Wollen und der Ichheit, vom Leiden des Lebens, von der Wiedergeburt .

    :D :) :D

    Zitat

    ..Wer in einem video zu einem neuen fullsize drachen trickst bis zum abwinken weil er ein ausnahmepilot ist und 99,9% der kunden das auf der wiese nicht nachvollziehen können, hat eben ein problem....


    ( Die Franzosen lassen mehrere Ausnahmepiloten fliegen, dann fällt es nicht auf.;-) )





    Zitat

    ..Die 99,9% der drachenflieger die nicht als ausnahmepiloten unterwegst sind machen halt den Umsatz...





    Zitat

    ....Persönlich muß ich allerdings sagen, daß es mich verwundert das es bei Drachenfliegern zu dieser Hype-Bildung überhaupt kommt. Ich kenne kaum ein Völkchen, das mehr auf seine Individualität besteht.....



    und jetzt ich nochmal,


    Der wichtigste Satz für mich ist dieser:

    Zitat

    ..Die Drachen können mitlerweile alles, es ist eben nur eine Frage ob es der pilot bzw. kunde letztendlich auch umsetzen kann...


    Wenn ein Drachen es dem Piloten rel. einfach macht die Tricks, aus einem Video, nachzuvollziehen, dann spricht sich das auch rum.
    Nichts ist fördert den Verkauf mehr, als die Zufriedenheit des Kunden.


    Dazu kommt eine ordentliche Marketingstrategie, die das auch noch unterstützt, bis:

    Zitat

    ... sich niemand mehr über geplatzte mittelnähte bei einem 300euro drachen aufregt...


    Aber es entsteht eher aus einem andern Grund:


    Zitat

    .........Individualität........

    Die ersten "Franzosen" waren etwas Besonderes und die Besitzer dieser Drachen dann auch.
    Ein exotischer Drachen von einer kleinen Drachenschmiede in Frankreich. (...Und Sachen kann mann damit machen...)


    Ihrgendwann tritt der Gegeneffekt ein:

    Zitat

    ..waren bisher für mich alle Drachenmodelle zu dem Zeitpunkt, wo sie besonders hip waren, eigentlich ziemlich uninteressant....


    Mir geht es übrigens ähnlich, obwohl ( oder deswegen?) ich gerade jede Menge Euronen in einen " frankophilen" Fullsizetrickser gesteckt habe. Aber den habe ich selber gemacht und somit ist der auch wieder individuell. ;)

    Zitat

    ....Gibt es eurer Meinung nach doch gravierende Leistungsunterschiede oder woran liegt es sonst, daß trotz hoher Leistungsdichte der Erfolg der Drachenmodelle bei den Piloten so unterschiedlich ist?..


    Fragen zum Verkaufserfolg:


    Hat der Drachen einen eingängigen Namen?
    Gibt es von ihm ein eingängiges Video?
    Isser "schick", macht er was her?
    kostet er viel Geld? ( muß er ;) )


    und zur Zeit:
    Kommt der Drachen aus Frankreich?


    Eine Zeitlang war USA ganz hype, jetzt ist es halt Frankreich.
    ;)

    Kurz mal OT:


    Zitat

    .....(Knattern?!?) zu tun, welches sonst bei Drachen (ohne Saumschnur) entsteht.


    Ohne Saumschnur heißt nicht zwangsläufig laut! ich habe gerade 5 Drachen in der Tasche , die keine Saumschnur haben. Von Geräuschentwicklung keine Spur. ( Na vielleicht ganz leise rascheln )
    wenn die anfangen zu knattern ist zuviel Wind für Drachen ( einer ist ein Vented)


    Und jetzt BOT:

    Zitat

    ....Aber auch im Trance und Dancefloor Bereich, wo ich mich auch gerne Musikhöhrtechnisch rumtreibe, gibt es einzelne Tracks, die abwechslungsreich und spannend sind. Zudem kann man sie gut kürzen, wenn einzelne Paasagen zu lang sind....


    Da gibt es einiges, was sich umarbeiten läßt.
    Erstaunlicherweise mache ich mir auch gerade Gedanken darüber. Ich habe mir mal testweise ein Stück zusammengeschnippelt. Es waren Teile aus insgesamt 7 verschiedenen Tracks und Alles mit dem Nero-Editor zusammengeschnitten.
    Bei den Dancefloor sachen kann man sich rel. einfach einzelne Passagen herauspicken, die Stücke sind ja meistens auch genauso zusammengestrickt worden.

    Zitat

    Original von you.r.
    Hi Multiflex-Gemeinde,
    Backspins und Lasy sue mit dem 3er sind so eine Sache...
    ... mit dem 4er ist sowas allerdings vollkommen easy!
    Gruß
    Uli


    Da bin ich aber gespannt, ich habe die 2er und bin schon froh, wenn er mal einige Sekunden im Backflip bleibt.