So...
Problem identifiziert! Gebrochene untere rechte Leitkante.
Neuer Stab gekauft und gleich eingebaut.
Gruss
Jan
So...
Problem identifiziert! Gebrochene untere rechte Leitkante.
Neuer Stab gekauft und gleich eingebaut.
Gruss
Jan
Hi Mark,
hauptsache unsere Leinen verknoten sich dann nicht!
Ist ja schon lästig genug den ganzen Gummiadlern mit ihren Polyester Schnüren auszuweichen!!
Gruss
Jan
Ich hab mal ein Video bei Youtube reingesetzt.
Vielleicht kannst Du ja mal gucken? Von Überdrehung keine Spur...
http://de.youtube.com/watch?v=0Q-zesyVc84
Gruss
Jan
Hallo Holger,
was hälst Du denn von der Bad Widow, die Ale mit aufgelistet hat? Ist die nicht was für Dich? ;-D
Gruss
Jan
PS: Samstag...Kiten, wenn Wetter gut?
Hallo,
heute hab ich die Widow gut 5 Stunden lang ausgiebig bei mindestens 3bft getestet. Anfangs war das Knattern wieder vorhanden auf der rechten (kritischen) Seite. Ich dachte mir, woran liegt es denn jetzt schon wider. Dann hab ich die Widow mal von der oberen Spitze aus begutachtet und festgestellt, dass die äußeren Leitstäbe nicht symmetrisch verlaufen. Ich muss dazu sagen, dass der Vogel gemuffte Leitkanten hat. Ich habe den unteren Teil der Leitkannte ein wenig verschoben und promt war das Fluggeräusch (knattern) wech. Tolle Sache ist, dass sich die Widow wie so ein Starfighter aus Battlestar Galactica oder wie ein Tie Fighter aus Starwars anhört!!
Jedenfalls hatte die Ursachenforschung jetzt erst mal gefruchtet.
Ihr kennt das doch bestimmt auch, dass wenn ein Drachen nicht so will, wie ihr wollt, ihr widerrum äußerst genervt seit, sofern dieses Problem nicht behoben ist. Jedenfalls geht es mir so.
Vielen Dank nochmals an alle für die Unterstützung und die guten Ratschläge! Ich bin jetzt sehr zufrieden mit dem Gesamtbild der Black Widow!!
Gruss
Jan
Hey Holger,
bist Du morgen auf dem Teufelsberg? Dann kannste mal einen neuen Powerdrachen von mir ausprobieren!
Gruss
Jan
Hallo Achim,
Du sagst es! Ist halt so ne Sache mit den ganzen kleinsten Unterschieden in der Länge bei den Materialien. Wenn nicht alles seiten symmetrisch ist, gibts halt Fehler im Flugbild oder bei den Fluggeräuschen. Als Anfänger muss man sich erst mal in die ganze Materie reinfuchsen. Die Erfahrung steigt bei mir mit jedem Problem, dass ich zu meistern weis!
Ich gebe dann bescheid, wenn sich die Fluggeräusche gebessert haben. Das Flugbild an sich stimmt ja eh schon.
Gruss
Jan
Hallo Schmendrick,
ich hatte vor einiger Zeit neben dem Start dieses Threads auch bei Invento HQ angefragt, ob die mir helfen könnten.
Heute habe ich Nachricht erhalten. Jedoch nicht von den HQ Mitarbeitern, sonder wurde weitergeleitet an Michael Tiedke himself! Welche Freude!! Hihihi.
Er hat mir folgendes geschrieben:
"Hallo Jan,
die Black Widow hat keine Saumschnur. Sie spannt sich durch die
Segellatten. Wenn es zu Geräuschen kommt, muß die Ursache woanders liegen.
Überprüfe bitte als erstes die Stopper Clips unter den Spreizverbindern.
Es kann sein, das die sich gelöst haben. Durch unterschiedliches Niveau
kann es hier zu Geräuschen kommen.
Eine andere Möglichkeit, ist eine zu flache Waage-einstellung. Das
Originalmaß der oberen Waageschnur beträgt: 70cm. Bitte kontrolliere das!
Gruß
Michael"
Wie geschrieben, so getan. Ich habe mal Maß genommen und festgestellt, dass einige Stopper Clips an den falschen Positionen befestigt waren und somit eine andere Geometrie der UQS und OQS bewirkt haben. Morgen werde ich den Vogel, jetzt hoffentlich korrigiert, Probe fliegen lassen.
Gruss
Jan
Hallo Ihr,
vielen Dank für die vielen Posts! Da ich im Nähen ne Niete bin und mir der Meister persönlich eine PM geschickt hat, habe ich mich dazu entschlossen mir einen SAS 2m von Korvo bauen zu lassen.
Weihnachten ist ja nicht mehr weit!!
Gruss
Jan
Hallo Mark,
ging ja flott. Ich hab da gleich mal in den Thread reingeschaut. Allerdings haben die sich schon letztes Jahr getroffen um solche Dinger zu bauen, zumindest auf den ersten 3 Seiten...
Welcher Drache stand den Modell für die SAS? Vielleicht der Antigrav 3.11?
Hast Du eine Anleitung zum selbstbauen?
Bei uns in Berlin kaufen haupsächlich türkische Big Mamas Nähmaschinen. Wenn also nähtechnisches Geschick gefragt ist, bin ich heillos verloren...
Gruss
Jan
Hallo Liebe Mitglieder,
ich habe mir letztens ein Paar Videos von tollkühnen Piloten angeguckt, die sogenannte SAS fliegen.
Leider kann ich weder in der Dradaba irgendwas zu finden, noch bei Google oder irgendeinen Laden, der diese vertreibt. Nur bei der Bilder-Bildergalerie.
Ich habe schon in diversen Threads von ihnen gehört.
Kann mir vielleicht jemand weiterhelfen, der sich mit SAS bestens auskennt und weiss, für wen diese Speedmonster gemacht sind, wo man sie beziehen kann und eventuell einen Erfahrungsbericht?
Damit wäre mir sehr geholfen.
MFG
Jan
Die Einstellung der Waage scheint korrekt zu sein.
Ich hatte gestern richtig meinen Spass!! Super starker Grundzug und wenn dann ne Böe kommt..hui.
Allerdings scheint das Knattern wohl zu diesem Kite dazu zu gehören. Ich fands auch irgendwie geil...die ganzen Mütter mit ihren Plastikadlern haben aufgrund dieses Vogel gleich haufenweise das Weite gesucht. Wie sind denn eure Erfahrungen mit dem Fluggeräusch bei der Black/Bad Widow?
Vernehmt ihr auch solch ein Knattern oder gibt euer Vogel keinen Mucks von sich?
Gruss
Jan
Hallo TimoKS,
schau doch mal bei Kewo nach, der Firma, die diese Monster vertreibt.
Hier der Link: http://kewo-international.de/zweileinerstab.php
Beschreibst Du dich im Bereich Powerdrachen eher als blutiger Anfänger oder schon als Fortgeschrittener? Davon hängt quasi Deine Wahl ab. S-Kites werden zwar in den meisten Foren hoch gelobt, allerdings wird auch oft genug erwähnt, dass diese Drachen nur etwas für Profis sind. Fang erstmal kleiner an und taste Dich dann an die harten Brocken heran. Wenn Du schon so viel Geld ausgeben willst, dann entscheide besser zwischen Topas und Tauros. Obwohl es noch viele andere günstige Alternativen gibt. Wie bei den anderen erwähnt...lies Dich erst mal durch die Drachendatenbank durch unter dem Reiter Powerdrachen:
https://www.drachenforum.net/kitebase/search.php
Wenn Du magst, klick dich mal auf folgende Drachentest-Seite zu den Powerdrachen Dort werden beide Drachen (Topas und Tauros) beschrieben:
http://www.kite-tests.de/testliste.php?kat=stab3
Diese Seite sollte Dir ein wenig weiterhelfen.
Gruss
Jan
Hi Holger,
wie wärs mit la "Boom"?
Gruss
Jan
Hallo Ihr,
heute war ein guter Tag um die Hölle zu erleben. Ich schaute heute morgen auf Windfinder.com um mal das Wetter für heute zu erspähen. Deutschlandweit nur Orkanartiges Wetter...so auch in Berlin. 6bft mit Spitzen bis 7-8bft. Und ich hatte den Berg mit einem gleichgesinnten (Gruss an Scorpion11) fast ganz allein. War wohl bitter nötig, wie ich später feststellen musste. Ich hatte so richtig Angst! Aber richtig!! So einen Schiss hatte ich schon lange nicht mehr:O . Der Wind hat mich stehend schon aus der Bahn geworfen. Huiuiui... (!)
Nun zum Devil Wing. Ist ein kleiner Bursche mit 165cm Kürze. Da sieht man etliche Billigdrachen von derselben Größe in Kinderhänden auf Bergen und Wiesen. Nunja...Schmunzel...165cm was machen die schon? Die Typen mit der 3m Elliot Matte hatten nicht schlecht geguckt, als ich den kleenen an die 110daN Climax Extreme angebracht hatte...samt dicker Schlaufen..wie sich herausstellte waren die sowas von bitter nötig!!!Huiuiui...
Ein Zug an den Leinen und die Hölle war los. Ich wurde erstmal einen Meter in die Luft und 3 Meter nach vorne katapultiert! Ich sag ja ich hatte Angst!!
So einen Zug kenn ich sonst von meinem Graviton! Das wäre ja kein Problem...denn im Fitness Studio nehm ich es sonst mit mehr Gewichten auf.
Allerdings kam zu diesem enormen Zug (meine Hände, mein Nacken, meine Schultern und mein Rücken schmerzen noch) noch diese Geschwindigkeit hinzu. Ich dachte letztens, dass bei 4-5bft schon meine körperliche Grenze erreicht sei...wohl gefehlt.
Ich musste mich im 45°Winkel in die Wiese einbuddeln, damit ich nicht weggrissen wurde...hat aber nichts gebracht. Die Grasflecken auf meiner Jeans gehen wohl nicht so schnell wieder raus.
So ein schnelles Teil hat seinen Namen wirklich verdient. Eine Unachtsamkeit und vorbei isses mit dem fiesen Dreckstück! Wie der Vorredner schon erwähnte, hats seinen wegen mangelnder Aufmerksamkeit ordentlich zerbröselt.
Dat Ding ist so schnell und zugstark...diesen Drachen geb ich nie wieder her!!
Was das Überdrehen betrifft, so konnte ich bei diesen Windstärken aber auch garnichts feststellen. Selbst, wenn ich wollte und ich habs versucht ;-D
Ich hätte mal ein Video machen sollen...
Verdammt auch...
Gruss
Jan
Ich habe gestern abend nochmals bei invento-hq den Support zur Bad Widow angeschaut und festgestellt, dass die Waagemaße meiner Black Widow geringfügig anders ausfallen.
Gemessene Werte an Black Widow: Sollwerte laut HQ für Bad Widow
OL=70,5 L=linke Seite O=70
AL=65,5 R=rechte Seite A=64,5
ML=65,5 M=63
OR=70,5
AR=65,5
MR=65,5
Ich denke, dass es an der Waageeinstellung liegen könnte
- Editiert von Dude01 am 09.11.2007, 09:20 -
Hallo Achim,
meinst Du damit hab ich Ruh im Karton?
Dann geh ich gleich morgen mal zu meinem Drachenladen. Ich hoffe die bekommen das hin, denn morgen solls hier in Berlin mal richtig windig werden!!
Gruss
Jan
Hallo Bernd,
mit steiler meinst Du, dass die obere Waageschnur länger eingestellt wird? Kennst Du denn das Problem mit dem Knattern? Mein alter Aldibomber hatte das auch...war ja auch gewollt, aber nicht meine Witwe...
Gruss
Jan