So hier das Bild vom Miami Cut vom Jürgen:
Beiträge von Comstar01
-
-
hallo Jürgen,
könntest du vielleicht mal ein Bild von deinem Vogel hier einstellen? Mich würde mal interessieren, wie der Miami-Cut ausschaut!
-
Hi Mark,
einfach nur geil! der große, den kennst Du ja, kann man wohl eher als schnellen Powerdrachen bezeichnen. Bisher hab ich mich nur bis 4 bft getraut, da ich sonst abgeschleppt würde und mit seinem Gewicht von fast 350gr bei 2m Spw ist er ja nicht gerade ein Leichtgewicht - Kaschiert es aber trotzdem mit super leisem Flug, schnellen Spins an der Flügelspitze und natürlich geilem Lift nach oben.
Der kleine Bruder misst gerade mal 140cm und fliegt imo noch wie die kleinen Liquids. Bei der derzeitigen Waageeinstellung mag er Spins überhaupt nicht, ist aber schon schneller unterwegs als eine vergleichbare Positron. Tests bei mehr Wind werden wohl Aufschluss geben über die wahren Fähigkeiten des kleinen.
Der schwarz, rot, gelbe ist meine neueste Kreation. Mit knapp 130cm auch recht klein. Zieht aber richtig kräftig und baut ab 3bft ordentlich Zug und mächtig Speed auf. Bis jetzt konnte ich die kleinen aber nur an 25m Leinen testen. Wie es an 35m Leinen ausschaut weiss ich noch nicht.
Videos müssen noch gedreht werden, allerdings spielt nach dem Unwetter diese Woche der Wind hier in Brandenburg nicht mit und zudem regnet es zu den ungünstigsten Zeiten. -
Ick klink mir auch mal ein:
meine Shadow Catmein Hell Wing MiniMe
und mein Hell Wing
- Editiert von Dude01 am 14.03.2008, 21:46 - -
Na dann soll das große Kite Walken (in Anlehnung an den Catwalk
) beginnen.
-
@ Heinz und Mark: So alles entfernt, was mit Contest zu tun haben könnte. Also nun mal ran und nicht gleich wieder nörgeln, ansonsten ist meiner wohl der einzige, der hier gezeigt werden wird und das wäre doch äußerst schade, findet Ihr nicht?
-
Mensch Heinz,
ich möchte keinen zweiten Thread für den Speedcontest öffnen, sondern nur, dass alle ihre neuen selbstgebauten Drachen präsentieren.
@ Mark Vielen Dank!! Das mit den URLs und dem Bildchen einstellen hapert noch ein wenig.
-
Ach und falls es denn so aussieht, als ob der Kite nass wäre.
Es ist so. Gerade heute beim Jungfernflug hat es mächtig angefangen zu regnen...aber was solls!
-
Hallöchen,
ich wollte allen nochmals danken, dass sie im Volksentscheid mit abgestimmt haben. Herausgekommen ist, dass jeder etwas anderes bevorzugt und ich quasi doch selbst entscheiden musste, was ich nun baue.
Ich wollte nun mal alle dazu aufrufen ihre geilsten Stabdrachen hier einzustellen.
Da esja bei dem Segelschnitt meines neuen Drachens frappierende Ähnlichkeiten mit Marks O2s Armageddon gab und ich auch daraufhingewiesen wurde, habe ich unter Marks Regie über Skype und Email einen komplett eigenen Drachen gebaut. Mein 3. übrigens nach einem Positron Nachbau und meinem Psitron, den ihr in der DraDaBa bestaunen könnt.
Jedenfalls fing alles mit einem kleinen Bild an und wurde nun heute morgen fertiggestellt. Ich habe mich dabei von meinen eigenen Drachen ein wenig beeinflussen lassen was manche Detaillösungen angeht und darauf gehört was Mark mir geraten hat und natürlich auch umgesetzt.Ich möchte denn nun mal der 1. sein, der seinen neuen Drachen hier präsentiert!
Hell Wing 2.0
200cm Spannweite. Mittelkreuz komplett aus 8mm Exel Cruise mit Innenfütterung aus 6er Exelstäbchen. LKs aus 6 Exel Cruise.
So, dann seid Ihr mal dran!!
- Editiert von Dude01 am 03.03.2008, 20:53 - -
soll ich etwa annehmen, das keiner die 19 mag? :O gerade da hatte ich doch meine kreativen 5 Minuten!!
Ist doch ein Picasso am Himmel, diese nr.19, nichwa? hihihi...Bis jetzt sind die meistens Votings für die Segel nr.: 4, 9, 11, 12, 14 und 15 eingegangen.
Da zeigt sich klar, das es immer leute gibt, die auf krasse Farbkombos stehen und dann widerrum welche, die eher ein harmonisches Ganzes wollen.
Macht weiter so!! 8-)
-
Vielen Dank für eure pos und neg Votings,
für Verbesserungsvorschläge wäre ich sehr offen, sofern jemand welche hat.
@ Mark O2: bitte entschuldige, wenn ich mir Anleihen von Deinem Vogel genommen habe. Ich lese nur zu gerne im Speedcontest Thread mit. Sieht halt einfach toll aus Dein Armageddon. Der Drachen soll in erster Linie ein Power und dann ein Speed Drache sein. Knapp 2m Spw.
Wie würdest Du denn das Flugbild beschreiben? Leider hab ich noch keine Erfahrung mit dem Drachenbau und dieses Projekt ist erst mein dritter Vogel.Speedwing: wie würdest Du denn die Aufteilung vornehmen?
-
hey da,
nich immer meckern ;-D!! Das mit den Bildern hab ich noch nicht so oft gemacht.
Ich habs gleich mal verkleinert und als Link reingeschrieben. -
Hallo Ihr
,
ich wollte mal eine Umfrage machen zu ein paar Segelfarbdesigns für meinen neuen Eigenbau. 20 Designs stehen zur Auswahl.
Ich würde es begrüssen, wenn Ihr mir eure Top 3, sofern es eine gibt, verraten würdet und auch, welche Farbkombos mal garnicht gehen.http://home.arcor.de/comstar2001/Drachen1-7.jpg
http://home.arcor.de/comstar2001/Drachen8-14.jpg
http://home.arcor.de/comstar2001/Drachen15-20.jpg
Die einzelnen Bilderchen wurden nummeriert, ums einfacher zu machen. Die Bildchen sind nicht die besten, aber ein Plan steht schon.
Gruss Jan
- Editiert von Dude01 am 19.02.2008, 14:33 - -
Hallo...ich muss mich korrigieren,
die Musik zu dem Teaser stammt vo Film "Shaolin Soccer" -
@ Antony yebaoh: Die Musik stammt meines erachtens von dem genialen Film "Kungfu Hustle". Kam letztens im TV.
Gruss
Jan -
Hatte letztens das Vergnügen meine Antigrav 3.11 bei knapp 5-7bft zu fliegen. Der hört sich an wie ein Kampfjet, der gerad die Schallmauer durchbricht, aber ohne den lauten Knall. Das nenn ich mal goil!
-
Hi Mathias,
diesen Thread hatte ich auch schon durchstöbert. Jedoch fallen richtige Baupläne auf den Seiten, wo ich drauf war relativ mau aus.
Im Grunde suche ich nur einen Bauplan, wie zB. vom SAS, wo man selbst ran kann. Da wird der Segelschnitt vorgegeben und man muss nur noch zusammennähen.
Wenn ich mir einen neuen Drachen zusammenschustere, laufe ich wohl eher Gefahr, dass dieser Drache nie über einen Prototypen hinausgeht.
Es soll schön einfach sein. (nen Speedwing Bauplan hab ich auch, allerdings finde ich diese Dreiecksform grausig).Ich könnte natürlich auch einen meiner Drachen komplett entstaben und als Matritze für einen Eigenbau verwenden.
Hat denn einer von euch eventuell ein PC Programm zum konstruieren?
-
Hi Leutz,
ich wollte mich mal an einem Selbstbau versuchen. Leider fällt es mir sichtlich schwer einen Bauplan für Stabdrachen zu finden.
Mein Favorit wäre der vor 2007 gebaute Batkite, da dieser vom Design her einfach klasse ist. Allerdings wäre ich für alles offen, hauptsache Speed und oder Power.Gruss
Jan -
Devil Wing 1.7 mit seinem schöne Fauchen, vorallem in höheren Windgeschwindigkeiten und natürlich die Black Widow, dann der Antigrav!! Geil und alles meins!! hihihi...
-
Hallo,
die Waageeinstellung bei KSF kannste vergessen. Der Drachen ist in der original Einstellung viel zu steil eingestellt (oberer Waageschenkel ist zu lang)
Versuch mal den oberen Schenkel so auf 74cm zu trimmen. Knoten am Tampen bis gegen den Verbinder.
Und versuch die Waageleinen so zu montieren, dass allen Leinen gespannt sind, wenn du ihn probehalber an zwei Händen in der Luft hälst(da wo die Schnur befestigt wird), sonst holst du dir beim ersten Flug nen Kielstabbruch.Ist mir nähmlich aus Unwissenheit letzten passiert. Da war der Schenkel vom Tampen bis zum Mittelkreuz nicht gespannt...