Beiträge von Ralf66

    Hallo Timm, ich benutze immer Steckie`s. Der Rev wird auf er Leitkannte abgesetzt.
    Und die Handels werden an den Zugleinen (achte drauf das sie ein wenig Spannung haben) mit den Steckies befestigt.


    Gruß Ralf

    Timm
    Hallo, die Ultra-Light-Stäbe halten schon sehr viel aus, mit meinem alten Blast bin ich schon kurzzeitig bei 5-6 Bft. geflogen, er hat mich sogar schon mit dem Arschleder gezogen. Bei dieser Windstärke habe ich aber immer die Luft angehalten das die Stäbe nicht brechen. Der Blast hat sich dann aber auch gebogen wie ein großes U, und ist nicht mehr so preziese zu fliegen.
    Ich denke das, der Starkwindstab vor allem bei Starken Wind für die Steiffigkeit des Drachen sorgt. Der Normale (40gr.) soll dreifach und der Starkwind (50gr.) fünfach gewickelt sein.


    Weil ich nicht so gerne eine sehr gebogene Leitkannte fliege, war das auch der Hauptgrund mir einen neuen Orginal Blast zuzulegen, da es den Starkwindstab ja leider nicht einzeln zu kaufen gibt. Die komplett-Gestänge in Handel haben auch nur die Ultra-Light-Stangen ohne den Starkwindstab.


    Allerdings geht der Blast mit den Ultra-Light-Stäben schon sehr früh, vor allem wenn man kurze Leinen benutzt (meine Meinung), ob das mit Starkwindstab genauso ist, konnte ich noch nicht testen.


    Ob der Ultra-Lightmittelstab Sinn macht? Macht der Starkwindstab Sinn?
    Ich denke das muß jeder für sich entscheiden. Ich könnte auf den Ultra-Lightmittelstab verzichten.


    Ich habe auch schon mal ein Video gesehen wo jemand den Blast Indoor geflogen ist, was der aber für ein Gestänge drin hatte?


    Aber dafür habe ich den Blast ja nicht gekauft. :-O


    Gruß Ralf

    Zitat

    Original von Dirk1
    Ralf66


    Ersatzdrachen ?? Seit wann das denn :D


    Mein Ersatz-, Ersatz-, Ersatzdrachen müßte ja heute kommen. :-O


    Und den Ersatz-, Ersatz-, Ersatzdrachen von letzter Woche konnte ich auch noch nicht fliegen.


    Gestern wars mir zu Nass für son neues Teil, da isser immer etwas pingelig. :D

    Hallo Mace, ich fliege auch immer in Kelsterbach. Ich habe das selbe Gestänge in meinem Rev 1,5 (kein EXP) und den bin ich gestern auch geflogen (du warst leider schon weg) und er ist noch ganz, es wahren schon ein paar heftige Boen drin. Aber es liegt mit sicherheit nicht am Gestänge (oder es war ein Matterial fehler?). Mir ist auch mal ein Mittelstab in der Luft gebrochen da waren es aber auch mind. 5-6 Bft.


    Vieleicht sehen wir uns ja mal auf der Wiese.


    Gruß Ralf

    Zitat

    Original von Jörg CE
    Und kennt jemand eine Bezugquelle für den Powerblast 2-4? Sagt mir sehr zu, finde aber keinen Shop in Deutschland der den Drachen führt. Müßte ich ihn direkt in den USA bestellen? Weiß jemand was mich das Kosten würde mit Steuern,etc.?
    Danke schonmal.
    Gruß Jörg


    Hallo Jörg ich habe auf Seite 4 hier im Blast Thread dieselbe Frage gestellt:


    Ich habe vor mir in der nächsten Zeit einen Orginalen Revolution Powerblast (oder auch Superblast genannt) mit 2-4 Segel zu kaufen. Hat von euch jemand Erfahrungen Revs aus Amerika zu bestellen bzw. einen Tip wo es auch gut klappt. Der Dollar steht ja für uns zur Zeit ganz gut. Lohnt sich das überhaupt? Fracht, Versicherung, Zoll, Garantie? usw., ich glaube zwar nicht, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.


    Den Revolution Powerblast mit 2-4 Segel gibt es zur Zeit für 379,- EUR. Und das neu mit Garantie und Umtauschrecht.


    Einfach mal in Google Revolution Superblast eingeben. (http://www.flying-colors.de)


    Ich habe gehört das ab nächsten Jahr noch ein Drachenshop die ganze Blastserie im Sortiement haben soll?


    Ich warte mal ab wie teuer er da wird, ich bin zum Endschluß gekommen, das eine Bestellung aus den USA nicht lohnt. Da kommen halt die sehr hohe Frachtkosten, Zoll und Mwst. auf ein zu.



    Gruß Ralf

    Zitat

    Original von Kong
    ....der SB von Madquad im VK-Board ist noch zu haben....kommste halt nach Ede am Samstag und kannst ihn testen.....


    Gruß Thomas


    Vielen Dank, das habe ich gelesen aber über 700 KM fahren um ein Drachen zu testen, ist selbst mir einwenig zu viel und von den Kosten ganz abgesehen.


    Gruß Ralf

    Ich habe vor mir in der nächsten Zeit einen Orginalen Revolution Powerblast (oder auch Superblast genannt) mit 2-4 Segel zu kaufen. Hat von euch jemand Erfahrungen Revs aus Amerika zu bestellen bzw. einen Tip wo es auch gut klappt. Der Dollar steht ja für uns zur Zeit ganz gut. Lohnt sich das überhaupt? Fracht, Versicherung, Zoll, Garantie? usw., ich glaube zwar nicht, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren.


    Den Revolution Powerblast mit 2-4 Segel gibt es zur Zeit für 379,- EUR. Und das neu mit Garantie und Umtausch recht.


    Einfach mal in Google Revolution Superblast eingeben.



    Gruß Ralf

    Hallo, ich habe einen Orginalen Blast mit Orginal Gestänge. Er fliegt wirklich klasse, das einzige was mich stört, der macht ein krach das ist der Hammer. Die Gummis habe ich schon gespannt aber das Mittelsegel bekomme ich leider nicht richtig gespannt. Wie sieht es bei euch aus, laut oder leise?


    Und da habe ich noch eine Frage, hat ein Blast mit Mylar mehr druck wie z.B. ein Selsbstbau ohne Mylar? Mein Blast hat mich am letzten Wochenende mit dem Arschleder über die Wiese gezogen (langsam aber immer hin). :-O


    Gruß Ralf

    Zitat

    Original von Herrjemineh
    Ja ist schon groß, wäre schon mal interessant damit zu fliegen um zu sehen was er bringt. Mich würde das Material interessieren, ich tippe mal auf Rettungsfolie ;)


    Hallo zusammen, ja das ist bestimmt ein Rettungsfolien-Rev. ich bin schon mal einen 1,5er bei fast null Wind geflogen, da hat sich die Leitkannte aber nicht so gebogen und die Ränder haben auch nicht so geflattert, da war ein Rand aufgeklebt.


    So jetzt wieder zum Thema. Ja ich oute mich hiermit auch, ich habe seit kurzem einen Orginalen Revolution Blast und ja der macht mir einen höllischen Spaß.


    Gruß Ralf

    Ich weiß blöde Frage aber habt Ihr nach dem ersten fliegen mal die Leinenlänge gemessen? Ich hatte letztens (vorher abgelängt und gestreckt, was halt hinter meinen Haus so möglich ist) nach Powerwind fliegen ca. 6 cm längere Hauptleinen dran.


    Gruß Ralf

    Zitat

    Original von Dirk1
    Das Wetter soll sich ja am Sonntag wieder beruhigen - ich gehe jetzt einfach mal davon aus, daß wir uns am Sonntag sehen.


    Ich hatte mir kürzlich noch für meinen Fanö-Urlaub noch eine Magma 1,5 zugelegt, bei der ich das gleiche Problem hatte. Selbst bei der kürzesten 'serienmäßigen' Einstellung war keine vernünftige Bremsleistung einzustellen. Da mussten einfach noch ein paar zusätzliche Knoten her.


    bis Sonntag
    Dirk


    Ich habe bei allen meinen Matten eine Kotenleiter gemacht, um sie besser einstellen zu können.


    Gruß Ralf


    Hi Micha,
    ich habe dir eine PM geschrieben.


    LG Ralf

    Hallo Adrian, ich habe das Mountainboard von Scrub FURNACE CREEK 2. das hat mal 300,- Euro neu gekostet. Gibt es leider nur noch selten Neu zu Kaufen.


    Das Scrub Regolith was du Probe gefahren bist, hat auch die Chaneltruck Achsen wie mein Board das Photon hat aber nur Skateboard Achsen. (Ich komme damit leider nicht so klar)


    Ich fahre allerdings nur hin und her und mit springen habe ich es nicht so.


    Ich bin auch in deiner Gewichtsklasse 75-77 Kg. Größe 184 cm (ob die Größe wichtig ist weiß ich nicht )


    Ich bin das Board damals auch von jemanden hier aus dem Forum Probe gefahren (in Kelsterbach auf der Wiese) und habe sofort gefallen daran gefunden. Für mich hat es dann sofort festgestanden so eins muß es sein mit viel Flex und auch nicht so schwer, die Chaneltruck Achsen (mit Federn) sind meines Erachtens auch viel besser als die normalen Skatboardachsen (Die Federn halten auch sehr viel länger als die Gummis).


    Ich habe es hier aus dem Forum bei Suche Eingestellt und ein paar Tage später hatte ich eins in meiner Preisvorstellung.


    Ich habe es auch immer wieder mal gebraucht gesehen z.b. in Ebay. Da ist dann halt auch Gedult gefragt.


    Es gibt bestimmt auch bessere, aber halt auch für mehr Geld. Gebraucht Preis Leistung = Sehr gut.



    Du kannst gerne meins mal Testen, leider hat es bis jetzt noch nicht geklappt, das wir uns mal auf der Wiese getroffen haben.


    Gruß Ralf