Hallo, wir haben hier in Frankfurt eine ganze Gruppe die fliegen hauptsächlich Nasa-Wings, allerdings sind das alles selbstgenähte und die fliegen deutlich besser wie z.B. die von HQ.
Die fliegen auch schon bei sehr wenig Wind ich glaube zur Zeit liegt die größte so um die 15qm. Die fliegen die Nasa Wings alle mit Handles und als Vierleiner. Die haben auch schon alles getestet und kommen immer wieder zu Ihren Handles zurück. Die fliegen auch andere Drachen, sind aber ganz begeistert von den Nasa Wings und das wo es sogar bessere Drachen gibt. Kann man ja vergleich wie bei den Autos und den Oldtimer.
Ich habe auch mit Nasa Wings angefangen die machen schon sehr viel Druck, ich bin auch schon Board und Buggy da mit gefahren aber sicherlich gibt dafür bessere Schirme keine Frage, aber es geht!
Auch ich habe mich dann von meinen (4qm und 7qm) Nasa Wings bis auf meine 0,5qm Vierleinersturmnasawing :-O zugunsten meiner Revs getrennt.
Mein favorit war für fast Null-Wind immer die C-Quad 4.2 die kann ich nur durchs Rückwärts laufen schon oben halten kann und bei mehr Wind macht die schon fast soviel druck wie meine 6,5 qm Peter Lynn Pepper Matte und die C-Quads haben sogar noch Lift. Die C-Quads benötigen allerdings auch ein wenig Übung, weil sie gerne überschießen und dann einfach vom Himmel fallen. Aber auch hier gibts bestimmt wieder was besseres aber halt nicht für dieses Preis/Leistungsverhältnis.
Für sehr wenig Wind habe ich meine C-Quad fürs Buggy (auf Asphalt) fahren sogar bevorzugt (statt meiner Peter Lynn Pepper 6,5qm), wenn man das dann überhaupt noch fahren nennen kann, bei sehr wenig Wind, es geht halt nix über guten Wind.
Meine C-Quad 4.2 wird mich wohl auch irgendwann in der nächsten Zeit mal verlassen weil ich zur Zeit nur noch Rev fliege aber ich habe diese Anschaffung nie bereut und hatte auch sehr viel Spaß mit ihr, vor allem in Verbindung mit meinem Arschleder. :-O
Gruß Ralf