Beiträge von Ralf66

    Hallo, wir haben hier in Frankfurt eine ganze Gruppe die fliegen hauptsächlich Nasa-Wings, allerdings sind das alles selbstgenähte und die fliegen deutlich besser wie z.B. die von HQ.
    Die fliegen auch schon bei sehr wenig Wind ich glaube zur Zeit liegt die größte so um die 15qm. Die fliegen die Nasa Wings alle mit Handles und als Vierleiner. Die haben auch schon alles getestet und kommen immer wieder zu Ihren Handles zurück. Die fliegen auch andere Drachen, sind aber ganz begeistert von den Nasa Wings und das wo es sogar bessere Drachen gibt. Kann man ja vergleich wie bei den Autos und den Oldtimer.


    Ich habe auch mit Nasa Wings angefangen die machen schon sehr viel Druck, ich bin auch schon Board und Buggy da mit gefahren aber sicherlich gibt dafür bessere Schirme keine Frage, aber es geht!


    Auch ich habe mich dann von meinen (4qm und 7qm) Nasa Wings bis auf meine 0,5qm Vierleinersturmnasawing :-O zugunsten meiner Revs getrennt.


    Mein favorit war für fast Null-Wind immer die C-Quad 4.2 die kann ich nur durchs Rückwärts laufen schon oben halten kann und bei mehr Wind macht die schon fast soviel druck wie meine 6,5 qm Peter Lynn Pepper Matte und die C-Quads haben sogar noch Lift. Die C-Quads benötigen allerdings auch ein wenig Übung, weil sie gerne überschießen und dann einfach vom Himmel fallen. Aber auch hier gibts bestimmt wieder was besseres aber halt nicht für dieses Preis/Leistungsverhältnis.


    Für sehr wenig Wind habe ich meine C-Quad fürs Buggy (auf Asphalt) fahren sogar bevorzugt (statt meiner Peter Lynn Pepper 6,5qm), wenn man das dann überhaupt noch fahren nennen kann, bei sehr wenig Wind, es geht halt nix über guten Wind.


    Meine C-Quad 4.2 wird mich wohl auch irgendwann in der nächsten Zeit mal verlassen weil ich zur Zeit nur noch Rev fliege aber ich habe diese Anschaffung nie bereut und hatte auch sehr viel Spaß mit ihr, vor allem in Verbindung mit meinem Arschleder. :-O


    Gruß Ralf

    @PatRebell
    5 er Matte bei 4-6 bft? :O


    Also ich bin aus dem Stand meine Buster II mit 2qm ein paar mal geflogen und hatte schon zu kämpfen, eine 1,5er hätte wohl aus dem Stand raus mehr Spaß gemacht, meine Pepper II in 4qm hatte ich erst gar nicht draussen. Aber wie gesagt ich bin auch mehr der Rev flieger. :-O


    Ich kann dir nur Empfehlen auch etwas kleines mit zu nehmen, weil wie gesagt da wirst du es schwer haben einen Drachenladen zu finden.



    Gruß Ralf

    @PatRebell
    Also in Maspalomas am Strand war abends Null Wind angesagt und das die ganzen zwei Wochen. Aber selbst um 20,00 Uhr war der Strand vorne am Meer noch sehr gut besucht. Am Maspaloma Strand war es Mittags zum fliegen her toll, wenn man in Richtung Dünen gegangen ist (also in Richtung Playa de Ingles) da war sehr viel Wind (mir zu viel für meine Revs).



    War vor drei Jahren schon mal da, da waren ähnliche Wind Bedingungen wie diesmal, kann dir nur empfehlen mal auf den Dünen mit deinen Matte zu fliegen, macht einen höllichen Spaß. :-O


    Gruß Ralf

    @PatRebell
    Ich war letzten Monat auf der Insel und in Maspalomas bzw. Playa del Ingles konnte ich keinen Händler finden.


    Ich habe die Info von jemanden der da lebt, das es im Norden ein Kitegeschäft gibt der auch Drachen und Zubehör verkauft aber wo genau kann ich nicht sagen.


    Ich hatte mich entsprechend vorbereitet und habe halt etwas mehr mit genommen. :D


    In Maspalomas ist hinter den Liegenstühle Drachenfliegen gedultet, also nicht direkt am Strand. Ich glaube aber nicht das es da Sinnvoll ist mit dem Board zu fahren, du wirst wohl ein sinken, bzw. ob das die Polizei die da sehr oft lang fährt dultet, kann ich dir nicht sagen???


    Ob es in Playa del Ingles auch gedultet wird weiß ich nicht, ich fand diesen Strand Mittags zum fliegen nicht geeignet, da war es mir zu eng und zu viele Leute.


    Gruß Ralf

    Zitat

    Original von kaleun
    Ja, nach Stundenlangem stöbern und Video schauen werde ich mir wohl auch einen Blast zulegen.
    Nochmals die Frage, welche Leinen sich am besten eignen?
    Bin auch am überlegen, für den DropKick neue Leinen zu holen, gibt´s da auch besonders gute?


    Gruß Bernd


    Hallo Bernd, ich bin meinen Blast mit 30 Meter Climax Profiline Leinen in der Stärke 100 daN. geflogen für weniger Wind habe ich 25 Meter mit 75 Kg. genommen.


    Kennst du diesen Thread?


    Blast-Thread


    Gruß Ralf

    Zitat

    Original von Lusa
    Durfte den Bullen heut am Himmel sehn, uns stoerten die schwarzen Staebe, wenn diese weiss waeren, ist zwar immer noch der Schattenwurf da aber sicher besser.
    Ideen, wie man das loesen kann ? Farb-Spray, Tape ect. ?


    Klasse gemacht :H: !


    Hallo, schau mal hier (letzter Beitrag auf der Seite) hat der Timm mit seinen Revstäben gemacht:


    Mr. Eye Ball (mein erster Selbstgenähter)


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Gruß Ralf

    Hallo Robert, das ist eine ganz tolle Seite, Klasse Fotos. :H:


    Ich hatte sehr viel Freude beim betrachten und werde bestimmt jetzt öfters mal vorbei schauen.


    Vielen Dank.


    Gruß Ralf

    Zitat

    Original von Markus_
    Hallo
    Ich freu mich auch schon auf meinBlast, habe ihn gestern bestellt und bin sch ganz gespannt darauf.


    :-O :-O


    Hallo Markus, willkommen im Club. :-O


    Was haste denn bestellt das alte oder das neue Design?


    Gruß Ralf

    Mit dem Design gebe ich euch auch recht, aber das ist halt Geschmacksache.


    Ich bin froh das ich das alte Design mit den Fetten Stäbe habe. :-O


    Gruß Ralf

    Danke Silvie, aber mit Schnee kenne ich den Berg ja schon. ;)


    Also ich bin vom Sonntag begeistert, hoffe nur das da immer so ein Wind ist. :-O


    Einfach nur klasse.


    Ist von mir ziemlich genau eine Halbestunde fahrt.


    Gruß Ralf

    Hallo, schau mal hier nach.


    [URL=http://maps.google.com/maps?f=q&hl=de&q=&t=k&om=1&ll=50.039080555556,8.4851138888889&spn=0.01666,0.01666]Kelsterbacher Wiese [/URL]


    wenn Du die B43 von Raunheim nach Kelsterbach fährst, geht es irgendwann mal links (Beton-Haus mit Kamera auf dem Dach, Achtung Durchfahrt Verboten) in Richtung Schleuse Eddersheim, an diesem Weg ist es dann die linke Wiese.


    Das Auto am besten rechts (gegen über vom Beton-Haus) abstellen, da ist es erlaubt.


    Wenn Ihr mal dann mal raus fahrt einfach mal einen kleinen hinweiß in den Freitagfeierabendfliegen in Kelsterbach Thread rein schreiben, kann auch mal abends unter der Woche sein, fürn Stündchen lohnt es sich doch immer. :-O


    Gruß Ralf