Gestern Spätnachmittag konnte ich einen großen Umschlag in Empfang nehmen.
Echt prima die Schablonen.
Nur an Applikationsideen hapert es noch ein wenig, bin ehrlich gesagt nicht so der Applizierer :-/
Gestern Spätnachmittag konnte ich einen großen Umschlag in Empfang nehmen.
Echt prima die Schablonen.
Nur an Applikationsideen hapert es noch ein wenig, bin ehrlich gesagt nicht so der Applizierer :-/
Hoi Michael,
meine Adresse habe ich auch eben los geschickt.
Auch von mir ein herzliches Dankeschön für die Bestellaktion
Ich bin dabei :-O
1x StegMich
5x Ralf
5x drachenbernhard
1x Silversurfer
1x Mark-Peter
1x Frits
1x KitingTom
1x Poidi
1x Saarkite
1x Bergadler
1x M@ddy
1x Carbonunit
1x Jan Machacek
1x Wolfi
1x EK
1x Flicki
1x Brocki
----------------------
25 Exemplare
In Den Haag freut sich auch einer über das glückliche Los. :-O
Dann muß ich mir jetzt echt Gedanken über die Applikation machen.
Hoi hoi,
ich weis, ist vielleicht etwas spät aber besteht noch die Möglichkeit ein Buch mit zu bestellen?
Und wäre es ein Problem das dieses dann in die Niederlande geschickt werden müsste?
Habe den Thread eben erst entdeckt, nach längerer Abstinenz :-/
@ Florian:
Ich habe da so einen Trick um auch mit dem Mac die Daten funktionsfähig auf die Karte zu bringen.
Dazu braucht man nur einmal einen Windows Rechner (oder wie in meinem Fall Parallels for Mac).
Die Daten werden einmal auf die Karte installiert und dann kann das ganze Datenpaket mit dem Mac auf beliebig viele Karten kopiert werden.
Ich habe mir ein Verzeichnis mit allen Datenpaketen angelegt, das machts einfacher.
Also, wenn Du irgendwie Zugang zu einem Windows Rechner kriegen kannst einmal CHDK mit Cardtricks installieren. Alles Weitere kann mit dem Mac geschehen.
Zusätzlich gibt es wohl auch noch ein Appe Script was die Installation via Mac ermöglichen soll, habe ich aber nicht ausprobiert.
Vielleicht hilft Dir das ja auch schon ein wenig.
Ein einmaliger Zugang zu einem Windows Rechner ist nach meiner Erfahrung zumindest einfacher als eine CHDK kompatible Kamera zu bekommen bevor sie durch Nachfolgemodelle verdrängt ist.
Ihr solltet jetzt Post haben
Ich hab auch Post,
vielen Dank
Hi Leute,
könnte mir auch einer den Plan zukommen lassen, meine Frau steht total auf die Tigerente und das wäre dann echt ein prima Geschenk (aber nicht mehr zu Weihnachten )
Mi Marcus,
Meine Anmeldung ist auch raus (vor zwei Minuten um genau zu sein) :-O
Dann mach ich mir jetzt mal Gedanken übers Applizieren, ist nicht gerade meine Stärke, werde aber schon was finden.
Moin moin Ihr Leut,
nach langer Forumsabstinenz will ich auch mal wieder etwas beitragen.
Vielmehr brauche ich Eure Meinung.
Ich habe die Möglichkeit für wenig Euronen an einen Flächenfallschirm (also die eckige Gleiterausführung, einer Flowform ähnlich) zu kommen.
Da dieser schon über Staukammern verfügt dachte ich mir ihn eventuell als Lifter umbauen zu können.
Die Fläche muß ich auf jeden Fall verkleinern.
Was meint Ihr dazu.
Es sei noch zu erwähnen das der Preis unter 30 Euronen pro Fallschirm liegt.
Hoin moin Ihr Leut,
für mein neues Rig habe ich mir in Bezug auf Sandschutz auch was überlegt, so was braucht man hie an der niederländischen Küste einfach.
Ich habe mir für meine Ixus 80 aus einer alten Box für Pipettenspitzen eine Sandschutzbox gebaut.
In den ehemaligen Deckel einfach ein Loch rein geschnitten und ein 55mm UV-Filter mit 2K Lijm reingeklebt.
Diese Box wird mittels der Gehäuseschraube einfach in den Kamerarahmen des Rigs festgeschraubt, wobei die Schraube auch gleichzeitig die Kamera hält.
Auslösen geschieht durch CHDK im Intervallmodus.
Ob es auch wirklich funktioniert habe ich leider noch nicht eingehend testen können, aber warum sollte es nicht.
Diese Methode ist auf alle Fälle leichter und billiger als ein passendes UW-Gehäuse.
Hoi hoi Ihr Leut,
ich habs endlich geschafft.
Mein 3 Meter Fled in den Farben und mit dem Wappen von Den Haag ist fertig.
Und er fliegt hervorragend.
Beim Testflug stand er wie angenagelt 1 1/2 Stunden am Himmel und steckte auch kleine bis mittlere Böen locker weg.
Bilder gibts hier zu sehen: https://fotoalbum.web.de/gast/wellbo/Fled
Passwort: Fled
Hi Adalbert,
also ich hab mit einer einfachen Samsung angefangen und bin jetzt auf die Ixus 70 von Canon umgestiegen.
Die ist voll CHDK adaptiert, man braucht also nicht unbedingt einen Auslöseservo, und über die Bildqualität kan man auch nicht meckern.
Und in Kombination mit dem wasserdichten Gehäuse auch was für sehr wechselhaftes Wetter (wie wir das zur Zeit in den Niederlanden so haben)
Des weiteren steuere ich mein Rig mit AuRiCo. Das funktioniert echt einwandfrei :H:
Für weitere Fragen stehe ich gerne bereit
So, Ihr Leut,
meine Stimme ist auch vergeben.
Ich hab für den SXK gestimmt. Die Form ist einfach faszinierend und außerdem kann ich mir die Chance nicht entgehen lassen einmal Rals Dietrich zu treffen und ein wenig mit ihm zu klönen :-O
Also warten wir nur noch auf den Termin.
Bis dahin
Goeden avond Ihr Leut,
also das Losverfahren hat auch meine Zustimmung, da hat jeder die gleichen Chancen.
@Jupp
Kann Dir nur zustimmen, ich fand den letzten Workshop auch nicht zu voll.
Und übermäßig aufeinander gehockt haben wir ja auch nicht gerade
Hi Marcus,
die CD kam gestern in Den Haag an, vielen Dank. :H:
Wenn der Umzug beendet ist, hoffentlich bald, werde ich mal reinschauen. :-O
Also Ihr Leut,
hier kommt meine Favoritenliste:
1 - SXK (einfach ein Augenschmaus, designmäßig einfach Klasse)
2 - Pitri (der sieht gut aus und ist nicht sehr oft zu sehen)
3 - Aura (ein schönes Gegenstück zum Korona)
Aber egal welche Wahl getroffen wird, ich werde alles versuchen auch dieses mal dabei zu sein, komme, was da wolle
... hmmm sehen beide sehr gut aus, aber wie Mike schon sagte, egal was es wird, wenn der Termin passt, bin ich dabei.
Die Anfahrt dürfte aber länger sein, würde dann nämlich aus den Niederlanden kommen