Die ZIG von Gin gibt (oder gab?) es als Depower in 1m^2... gerüchteweise.
Beiträge von Philipp
-
-
sain hatte bis vor kurzem eine, hast Du den mal gefragt?
-
Zitat von Bones worst case
Wenn im Leinenleben oft Sand mit in´s Spiel kommt sollte nach meiner Erfahrung je nach Gebrauch alle 12-18Monate was neues dran. Vielstrandfahrer und Wettfahrer je nach Größe evtl. sogar öfter.
Mensch, fünf Minuten Materialkontrolle vor dem Fliegen sind fünf Minuten weniger Flugzeit. :=( -
wäre eine Wiederabkehr vom einjährigen Produktzyklus denn so schlimm? Sowas wurde in der Vergangenheit doch Herstellern wie HQ vorgeworfen...
-
:H: :H: :H:
Und Heikos Frage nach dem Alter ist auch endgültig beantwortet -
das mit dem Grünstich war wohl nur bei diesem speziellen Video so... warumauchimmer. Videocodecs sind Teufelswerk.
Ich hab mir das 3D-Gehäuse geholt und eine zweite Kamera geliehen, zusammen mit einer Haka, um die 500g Zusatzgewicht in die Luft zu kriegen: red-cyan Brillen benötigt. Sören: Spucktüte bereithalten
-
Sigma Sport? Fliegt laut Hersteller sogar ab 1.5bft, was mir bei dem leichten Tuch meiner Uralt-Version durchaus plausibel erscheint. Ansonsten halt ne IMP.
-
Hat hier schon jemand Erfahrung mit der 3D-Software von den Jungs? Die erzeugt klasse Videos mit ihrem eigenen Codec, aber der Export als MP4 hat einen üblen Grünstich...
-
Die Art der Befestigung und der Schaden wäre jetzt noch interessant (gerade bei 3bft)... Kulanzgrenze hin- oder her, hält man da nicht erstmal Rücksprache bevor man eine Rechnung schickt? Ich hab Wolkenstürmer eigentlich auch nur so kennengelernt, lieber einmal zuviel angerufen als was falsches geliefert.
-
Zitat von Reudnitzer
Es war nicht davon die Rede, beides gleichzeitig zu machen. Ich habe auch nicht empfohlen, beides gleichzeitig zu machen.
Das war auch nicht gegen Dich (und sorry falls es so rüberkam). Das _kurzzeitige_ Einhaken wie Du es beschreibst kann ja Sinn machen, aber das macht die Kitekiller in dem Moment komplett funktionslos und ist deshalb als Verkaufsbild irreführend. -
Zitat von Reudnitzer
Noch zwei Argumente für 4 Leinen:
... und die Möglichkeit des Benutzens von Kite Killergriffen:
http://www.metropolis-drachen.…op.cgi?showd810!0,0,16954
Uli
Errmm... Kitekiller und gleichzeitig den Tampen im Haken... das funktioniert sicher ganz dufte so wie dort dargestellt... -
-
viel einfacher... dummerweise hab ich kein Bild: die eine Leine durch den Schlitz unten im Gehäuse, wo normal der Fuß reinkommt (danach die Schraube rein), oben die schwarze Halteklammer mittels eines Schurstücks an der anderen Leine festgebunden.
-
eine Anleitung, in der das Gummi beschrieben wird wäre echt angebracht gewesen - ich hab auch ewig gerätselt (-:
Ich hab gerade nochmal ein Video von der Y-Aufhängung gefunden (wobei da einfach nur das Gehäuse entsprechend festgebunden war): hier.
Stabilität im Video geht, aber die Landung ist echt kein Spass fürs Gehäuse. Die Perspektive an sich ist eigentlich ganz interessant... -
Richtig vermutet. Ich nehme nicht an, dass gewickelt vs. glatt so einen Unterschied macht, ich hab genommen was ich gekriegt hab...
Gegen Klackern gibt es dieses weisse Gummiding - den runden Teil über die Schraube am Fuß, der komisch geformte wird in die Klammer gefummelt. Die Bewegung der Kamera im Gehäuse ist eigentlich ganz gut gedämpft durch das Schaumgummi hinten im Deckel.
-
ich hab übrigens mal die Kamera einfach so beim Splitpunkt der Y-Lines von Ozone drangebastelt... definitiv komische Bilder (achtung, unskaliert - da passiert irgendein Effekt, dessen Name mir gerade entfallen ist ). Die Schwingungen sind übel, daran wird auch der Kitemount nix ändern - die Landungen tun dem Gehäuse auf Dauer sicher auch nicht gut.
Flo: meine Dealerin verkauft Dir das Zeug auch, allerdings nur am Telefon und nicht per onlineshop
-
ich würd auf eine 2004er tippen nach dem was man von der Rückseite erkennt... aber hatten die nicht eine farbige Unterseite?
-
Biete dem Freiherr nen Kasten Bier an, wenn er mit Dir auf die Wiese geht und Dir Sachen zeigt... das macht tausend mal mehr Sinn, als sich im Forum von Leuten beraten zu lassen, von denen Du nicht weisst, wie gut sie real fliegen können.
-
Ein Bild von einem Kite... gibt's da mehr von? Hätte ja nicht gedacht, dass die inneren Bremsen so überflüssig sind
-
siehe z.B. hier. Insbesondere den Teil mit den Scheinen, die Du haben musst, damit Du es machen darfst.