ZitatOriginal von C.H.
Aber ein Inter ist kein Einsteiger. Abwarten, Tee trinken, bin mal gespannt, wie er sich gegen die, sagen wir, Reactor II so macht...
billiger?
ZitatOriginal von C.H.
Aber ein Inter ist kein Einsteiger. Abwarten, Tee trinken, bin mal gespannt, wie er sich gegen die, sagen wir, Reactor II so macht...
billiger?
ach, blow out valves hat sie auch. Scheint ja in zu sein in Kombination mit dem Fliegengitter. Hat da jemand bemerkt, dass die Reparatur dadurch erschwert wird?
ZitatOriginal von Olja
Heute die 4.4er in der Luft gehabt...erstaunlich. Mußte mir vom Windmaster bestätigen lassen, das es max. 1,3m/s bzw. Windstärke 1 war. Zum Einstellen habe ich gerade noch Wind um 2 erwischt, nachdem es heute so gepustet hat...aber das die noch bei 1 fliegbar ist, hätte ich nu nicht gedacht.
Die erste Einstellung ist erstmal erledigt, hatte aber etwas länger gedauert. Mittlere Ozone-Handles, Knoten hin- und her. .trotzdem bei ca. 60°Grad Steigwinkel Einbruch der Leitkante und Klapper.
Ähm... bei dem Wind fang ich an, orange mama auszupacken (8.3) und erstmal stundenlang jedes Körnchen Sand rauszuholen. Warte auf mehr Wind, das ist noch zuwenig
ZitatOriginal von C.H.
Is sich da auch eigentlich verboten, oder?
Nein, genau die Stelle ist der ausgewiesene Bereich, in den man vom Strandvogt geschickt wird, wenn man an den leeren Stellen wo es eigentlich nicht erlaubt ist fliegt. Leider weigert der sich dann in der Regel noch, dort für genügend Platz zu sorgen.
sag ich doch :worship:
Neupreis 550 und gebraucht für 400? Dürfte schwer werden, wenn dieses Angebot noch aktuell ist
Öfter auf kitewiese.de gucken. Ging mir ähnlich...
Schnucklig! Wie ist der Sound?
Wie wäre es mit einem stacker?
ZitatOriginal von C.H.
14m ist auch sehr kurz, das vertragen nicht alle Kites so ohne weiteres. Meine Erfahrung.
Ist mir bewusst. Ich find euch ja lustig... die 1.1er Lava nicht in der Hand gehabt aber Flugerfahrung (und seien es auch nur 45 Minuten) abtun :-p
Nebenbei: meine Leinen sind gleichlang.
Wuermchen: Du bist im falschen Thread.
Keine Ahnung zum Zustand der RTF-Leinen, meine Aussage bezog sich auf 14m Voltage Leinen, die definitiv gleichlang sind und mit denen ich im Standard-Trim auch Probleme hatte. Die zweite (inoffizielle) Anknüpfstelle oben bei den Ozone-Handles war auch nur halbwegs hilfreich. Die kleine Lava hat schlicht eine komische Trimmung, das merkt man auch, wenn man sie einfach mal an der Waage hochzuziehen versucht.
Ausblasen sollte in der Regel ausreichen. Wenn die blockieren ist das gar nicht gut, das gibt bösen Verschleiß an der Leine.
ich rede hier von der Bar-seite der turbobar, aber das sollte nicht großartig anders sein
Schwarz mit gelb/orange waren Entwickler(?)/Teamrider-Schirme von Maarten de Graauw. Sind irgendwann im GPA-Forum weggegangen. Und das rot-weiss-gestreifte ist eine wingine
da wär ich nicht so sicher, die Waage könnte da das Masse/Fläche Verhältnis verschlechtern, siehe die Tabelle vom herc:
| Kite | A | pA | pA/A | mass | m/pA | UR |
| Wingine Cooper 2009 | 4.4 | 3.7 | 0.84 | 0.887| 0.240 | |
| Wingine Cooper 2009 | 2.1 | 1.8 | 0.86 | 0.446| 0.248 | |
Gibt aber wie immer nur eine Möglichkeit, das wirklich rauszufinden ,-)
snowcooper war etwa fünf Knoten und dann auch noch ablandig - sieht man auch daran, dass ich am Anfang des zweiten Teils zurückgehe.
lowend ist übrigens fantastisch... könnte aber ein Grund sein, die 2.1er statt der noch kleineren Variante zu wählen, einfach wegen 30% mehr Fläche.
Leuchtturmwächter: das mit dem Design ist einfach... hinten ist die Kante, die mit dem Lineal gezogen ist
jagg: welches Video genau? Vielleicht kann ich mich noch an die Windverhältnisse erinnern - so wirklich ideal war das eigentlich nie wenn ich nen Fotografen dabei hatte. Die ersten vier Videos müssten übrigens mit 20m Leinen sein.
Argumente für oranje gefällig? 15m Leinen und kleine Handles dazu, dann ist das Packmaß auch gering.
Die Änderung (packaging strap, Aufdruck) ist etwa von letztem November - allerdings hab ich meine 4.4er noch im Januar ohne Aufdruck, ohne Packaging Strip aber dafür mit Rucksack gekriegt. Mit "new" waren dabei die neuen Farben gemeint - die blaue Variante sieht man übrigens im viewpoint-Video sehr schön.
Bei Heikos Bildern versteh ich aber die Aussagen über schlampige Vernähung endlich... ouch.