Beiträge von Philipp

    also meine mehr als ein Jahr alte 2.1er hat ne schwarze, meine 4.4er vom Januar ist auch schwarz und bei der 8.3er hab ich Maartens Angebot, er hätte da noch ein Segel ohne Waage, abgelehnt, dafür eine total verknotete Waage gekriegt ;)


    Worüber Du dir mehr Sorgen machen solltest ist ob die Jungs wirklich von dem hässlichen Aufdruck auf dem Streifen abgerückt sind...

    (8.3)
    - Editiert von Philipp am 15.07.2010, 21:43 -

    bone: das sieht beim Meister :worship: anders aus... linksrum in etwa:
    Bremse links, rechts Arm nach vorne wenn die Matte zu schnell dreht, Arm zurück wenn sie zu langsam dreht. Inwieweit der Meister :worship: da rechts noch bremst... egal, ich hab nen Plan, fehlt nur der Wind.

    also ich hab noch keine Probleme. Bei der 8.3er fallen allerdings die fehlenden Dirtouts auf... bin am überlegen, ob ich bora-style Löcher reinmache.


    Es gab übrigens schonmal nen cooper-Thread... war glaub ich von guntram (?), der darauf angeschnauzt wurde, weil er Händler ist.


    Der Vollständigkeit halber:

    und wer auf ungeschnittene Videoschnipsel steht klicke hier.

    Ich krieg vermutlich die Woche noch eine 5.5er in die Finger... bisher hatte ich nur die 1.1er und das lässt sich kaum vergleichen. Auf jeden Fall ist die Streckung für einen Intermediate ziemlich hoch.

    vom Ende aus gesehen...
    auf dem ersten Knoten -> die Cult ist schnell und hat wenig Druck
    auf dem letzten Knoten -> die Cult nicht mehr ganz so schnell hat aber mehr Druck
    noch einen oder zwei Knoten mehr reinmachen -> noch mehr Spass :)
    - Editiert von Philipp am 04.07.2010, 18:50 -

    Zitat

    Original von Leuchtturmwächter
    Da währe ich mal gespannt oder der Richter das auch so locker sieht wenn`s dann Ernst wird.


    Locker ist das definitiv nicht... und selbst wenn Du den "Stand der Technik" einhälst wirst Du immer irgendwelche Annahmen treffen müssen, die angreifbar sind. Was ist die Belastung beim Buggyfahren? Wovon hängt die ab - Fahrergewicht, Fahrgeschwindigkeit, Untergrund, ...? Wie sind die Toleranzen bei diesen Werten?


    Ich würd keinen Buggy gewerblich vertreiben wollen ;)

    Für die Produkthaftung musst Du nur nachweisen, dass Du es gerechnet hast... und da reicht imo auch eine Handrechnung aus, FEM drauf loslassen macht nur Sinn, wenn man mit knapper Sicherheit auslegt.
    "viel hält viel" ist immer noch ein valides Konstruktionsprinzip.


    Mensch, Karohemd ist bei der Hitze sooooo warm

    Zitat

    Original von Bone
    Hatte schon an die 3.3er Cooper gedacht, ist aber nahe an der Brooza dran


    4.4 könnte die passendere Größe sein, ist leistungsmäßig in etwa mit einer 4er Yak zu vergleichen.


    Das Lückenfüllen ist immer so verdammt schwierig :-/

    Zitat

    Original von scanner
    Das Design zeigt, dass Ozone, durch den Erfolg der Flow ermutigt, die Produktionskosten und auch den Verkaufspreis günstig halten möchte.


    Paraflex?


    Zitat


    Bin gespannt auf die Leistung...


    Stehst Du auf Lift? Komm... Du solltest aus eigener Quelle wissen, was ich gehört hab :-p


    Wo steht nochmal dein Buggy? Ich hab noch nen Haufen Aufkleber für die ich anderweitig absolut keine Verwendung hab ;)

    na... ich fühl mich so alt, ich würd auch in der Größe manchmal nen Intermediate gegenüber einem sanften Hochleister bevorzugen.


    Tom: das Verarbeitungsniveau ist schon klar... Flow.

    Zitat


    Größen: 2.3; 3.0; 4.0; 5.0; 6.5


    Nix aus der Cult gelernt... da fehlt noch mindestens eine Größe nach oben.


    Zitat

    Aso, das Ganze soll sich Method nennen, doch nicht Yaculta :-O


    tja... gratulieren wir also AlexKra für das vorzügliche "leaken" des Namens ohne dass es jemand gemerkt hat ;)

    Ne Wiese im Kühlungsborner Raum? Wooooo? (gern auch per PM - ich fahr dann hin und schau nach der Grashöhe :)


    Wenn Du in der Gegend bist mach nen Abstecher nach Warnemünde und probier die 2010er Lava aus.