Beiträge von Marduk

    Zitat von Igor D.


    Was habe ich gesehen: Kite ist unzerstörbar... - ach wirklich?..


    Du glaubst auch alles, was Du in den Medien siehst, oder?


    Das Video ist witzig gedacht und es geht eher um die Spezialeffekte, als um den Kite selbst. Aber manche nehmen diesen Sport (und sich selbst) halt oft zu ernst

    Zitat von SiggiM

    Frage an die Experten, kann das soviel ausmachen? Ach ja, es ist auch noch die Turbowaage vom Hersteller montiert. Ist eine ganz eigene Konstruktion, habe sie in der Literatur so nicht gefunden. Fliegt sich die Turbowaage bei Leichtwind schwieriger?


    Ja, 2 cm machen eine Menge aus. Eine Waage sollte nach Möglichkite absolut symmetrisch sein.
    Die Original-Waageschnur ist zudem Mist. Meines Erinnerns nach ist sie seelenlos und die Knoten rutschen öfters. Ich empfehle den Umbau auf eine Dreipunktwaage mit ordentlicher Waageschnur (Edelrid oder Liros).


    Infos zur 3-Punkt-Waage beim Drifter: hier und hier


    Weitere Fragen zur Waage gerne per PM


    LG Frank

    Zitat von Tiger.69

    Hängengeblieben bin ich bei einer Spiderkites Smithi Pro, mit der trickse ich von 1 - 4 Bft


    :O :O :O :O


    Sorry, aber wenn Du mal den Trööt wirklich gelesen hättest, dann wüßtest Du jetzt, dass man mit Matten NICHT tricksen kann, weil diese bei Strömungsabriß zusammenklappen. Loopings und Achten sind keine wirklichen Tricks, sondern lediglich Lenkbewegungen. Aber für manche ist ja auch das schon sehr tricky


    LG Frank

    Zitat von Apophis99


    1. Macht es Sinn sich direkt so einen Drachen zuzulegen oder sollte man lieber mit einem anderen anfangen


    Es macht auf jeden Fall Sinn, mit einem Drachen von über 2 m Spannweite anzufangen und es macht auch Sinn mit einem Drachen anzufangen, der einen längere Zeit begleiten kann, also möglichst viele Tricks beherrscht. Beides trifft auf den Enigma zu


    Zitat von Apophis99


    2. Da mir dieser wahrscheinlich das ein oder andere mal um die Ohren fliegen wird, stellt sich die Frage ob ich nicht lieber eine billig Alternative suchen soll


    Klares NEIN, es sei denn, Du kaufst Dir einen Gebrauchten, mit mindestens gleichen oder besseren Eigenschaften


    Zitat von Apophis99


    3. Macht es Sinn solche Drachen zu reparieren bzw. kann man das eigentlich selber dann hinbekommen.


    Reparieren macht bei höherwertigen Kites immer Sinn und mit Hilfe des Forums bekommt man das auch gut hin. Kites in dieser Preisklasse sind zudem von den Ersatzteilen (Gestänge) her vergleichsweise günstig.


    Zitat von Apophis99


    4. Ist dieser halbwegs Crashresistent für Anfänger.


    Trickkites halten i.d.R. mehr aus als man glaubt, wenn man sie nicht gerade mit Fullspeed in den Boden rammt oder ruckartig an den Leinen reißt, wenn die Flügelspitzen sich im Gras/Sand verhakt haben. Dennoch gehören Stabbruch und Löcher/Risse einfach zum Trickfliegerleben dazu. Aber da ist der Enigma weder schlechter noch besser als andere seiner Kategorie.



    Zitat von Apophis99


    5. Wie ist eure Einschätzung von diesen Drachen?


    Meine ( ! ) Einschätzung: Der Einigma kann viel und beschert Einsteigern schnell Erfolgserlebnisse. Aber genau da sehe ich ein Defizit dieses Drachens. Weil er teilweise Tricks "verschenkt", fällt es Enigma-Piloten oftmals schwer(er), diese Tricks auch auf anderen Drachen umzusetzen. Piloten die sich diese Tricks erst auf anderen Kites richtig "erarbeiten" mußten, haben es da oftmals leichter.


    LG Frank

    Zitat von LarsVader1982

    mal eine Frage eines Neulings... wo bekommt man diese schönen Drachen zu kaufen?!...


    Wende Dich vertrauensvoll an den Herrn des Beitrags vor Dir (Busterike). Da wird Dir sicherlich geholfen


    LG Frank

    Zitat von Igor D.


    Du muss Nasenlandung vermeiden!


    Was hat die Verstärkung bei den Stand-Off-Haltern an der Schleppkante mit Nasenlandungen zu tun? :O


    Natürlich geht da so schnell nix kaputt, aber diese ausgefranste Verstärkung sieht wirklich unschön aus.


    LG Frank