Zitat von Matthias Franke
Es gibt diesen Drachen nicht, Gott sei dank.
Na dann wird es aber Zeit, dass ihn mal einer entwickelt. Ist ja offenbar eine echte Marktlücke!
Um es den vermeintlichen Einsteigern noch etwas schwieriger zu machen, schmeiße ich mal Wolkenstürmers Belusa in den Ring:
- den Windbereich, der sinnvoll für das erlernen des Trickflugs ist, hat - Yepp, hat er
- binnenland tauglich - ist er
- recht gute Präzision - ich würde die Präzi mal als durchaus ausreichend und in dieser Klasse als vergleichsweise gut bezeichnen
- keine bzw. sehr geringe Einschränkungen in den Tricks - in den Fortgeschrittenentricks mag er hier und da seine Einschränkungen haben, aber was die Ein- bis Aufsteigertricks anbelangt, bietet er alles um einen eine längere Zeit zu begleiten
-„gutmütig“ – im Sinne von Trickauslösung und Recoververhalten - Er ist alles andere als eine Zicke und verzeiht auch Fehler
- kein Pimp nötig zu haben - also gut, mit verbesserter Waage und gutem Gestänge lassen sich nahezu alle Kites dieser Preisklasse noch verbessern. Aber für den Einsteigerbereich sehe ich da keine unbedingte Notwendigkeit beim Belusa
- Robust bzw. günstiges Gestänge zur Reperatur - Rahmen/Kiel = CFK und T15 (?) in den UQS. Da sind keine hohen Kosten zu erwarten, wenn es mal zum Stabbruch kommt
- nicht reduzierter Einzelhandel Verkaufs Preis bis 150,- Euro (incl. gutem Leinensatz) - Momentan bietet ihn im Netz ein Laden für sage und schreibe 89,00 € an, da ist auch ein gutes Leinenset noch drin. Mit dem empf. VK von 149,00 € ohne Leinen erfüllt er das geforderte Kriterium zwar knapp nicht, aber mit etwas Suchen findet man auch weitere Angebote, wo ein gutes Set durchaus noch im geforderten Rahmen mit drin ist.
Weitere Vorteile: Fast 2,20 m Spannweite, leichtes und hochwertiges Tuch (Icarex), ruhiges und nicht zu agiles Verhalten während der Tricks und beim Flug
LG Frank